Website-Icon MondYoga

Die schönsten Meditations-Apps für dein Smartphone

Die schönsten Meditations-Apps für dein Smartphone
Prima Alternative: Geführte Meditationen aus dem Smartphone

Yoga und Meditation gehören irgendwie zusammen und ergänzen sich in ihrer Wirkung auf unseren Körper und Geist ganz hervorragend. Und für alle Yogis und Yoginis, die sich mit einer Tiefenentspannung schwer tun, gibt es wunderbare Meditationsreisen und geführte Meditationen. Früher hat man sich dafür eine CD gekauft. Aber heutzutage haben diverse Meditations-Apps diesen Entspannungstechniken einen Zutritt in die moderne digitalisierte Welt ermöglicht.
Davon kann man natürlich halten, was man will. Eine geführte Meditation vor Ort unter Anleitung eines Meditationslehrers kann ein unvergleichlich schönes Erlebnis sein. Trotzdem können diese kleinen Programmchen eine echte Alternative darstellen, wenn sie uns im Alltag ein bisschen Entspannung schenken.
Der Markt mit Meditations-Apps boomt. Ich habe ein paar ausprobiert und mich durch etliche Testergebnisse gelesen.
Und hier kommt mein Bericht und meine Empfehlung für dich.

Welche Apps habe ich wie getestet?

Ich habe mir insgesamt sieben populäre Meditations-Apps herausgesucht und diese in den letzten Monaten in der Basisversion (also in der kostenlosen Version) getestet. Natürlich bin ich kein professioneller Produkttester, wie zum Beispiel das Team von Stiftung Warentest, die zufällig auf die gleiche Idee gehabt haben. Während diese Profitester ganz andere Kriterien an den Tag legten, habe ich mich eigentlich nur um Äußerlichkeiten gekümmert.
Diese waren unter anderem:

Mit anderen Worten: Dieser Test ist sehr subjektiv und persönlich. Aber auf diesem Gebiet bin ich sehr genau und unbestechlich.
Bevor es nun aber losgeht, möchte ich noch einen Begriff klären:

Was ist der Unterschied zwischen Achtsamkeit und Meditation?

Bei den Beschreibungen werden die Begriffe Meditation und Achtsamkeit gerne gemeinsam verwendet
Meiner Meinung nach kann Achtsamkeit sowohl unabhängig von einer Meditation praktiziert werden, als auch Bestandteil einer Meditation sein.
Außerdem wird uns eine regelmäßige Meditationspraxis zu mehr Achtsamkeit verhelfen.

Die schönsten Meditations-Apps für dein Smartphone

Meine Liste von empfehlenswerten Medidtations-Apps

Hier kommen sie: Die sieben schönsten Meditations-Apps, mit denen dich dein Smartphone ausnahmsweise einmal entschleunigen wird.

7Mind – Eine der beliebtesten Meditations-Apps in Deutschland

Nicht nur der Umstand, dass viele Krankenkassen diese App sponsern, macht sie so beliebt. Sie bietet auch ohne großen Schnickschnack ein ideales Preis-Leistungs-Verhältniss mit einer Vielzahl von Meditationen aller Art.

  • Erster Eindruck: Unspektakuläres, sehr sachliches Design
  • Dauer der Meditationen: Etwa sieben Minuten
  • Preise: Kostenlose Basisversion, Vollversion kostet zwischen 5,00 Euro (pro Monat im Jahresvertrag) und 199,99 Euro (einmalig auf Lebenszeit)
  • Sprecher: Es gibt eine männliche und eine weibliche Stimme.

Ob und wie dir deine Krankenkasse einen Zuschuss zahlt, erfährst du hier.

Petit BamBou (Bambu) – Eine App mit viel Erfahrung

Diese Meditations-App gibt es bereits seit 2015 und das Logo mit dem grinsenden Mönch hat mir bereits damals schon nicht gefallen.

  • Erster Eindruck: Bunt wie die Kinderstunde
  • Dauer der Meditationen: Etwa zehn Minuten, dazu noch ein Erklärvideo im Vorspann und danach
  • Preise: Kostenlose Basisversion mit acht Sitzungen, Vollversion kostet zwischen 4,17 Euro (pro Monat im Jahresvertrag) und 200,00 Euro (einmalig auf Lebenszeit)
  • Sprecher: Es gibt männliche und weibliche Stimmen.

Balloon – Ruhig und schön

Mit dieser App hat sich die Innovationsabteilung des Gruner + Jahr Verlags etwas ganz besonderes gegönnt. Die Gestaltung erinnert ein wenig an das Magazin Flow aus dem gleichen Haus, das sich per se mit Achtsamkeit beschäftigt.
Zusätzlich zu den Meditationen gibt es noch einen Podcast für die Ohren.

  • Erster Eindruck: Unaufgeregt und lieb
  • Dauer der Meditationen: Zwischen zwei und 41 Minuten
  • Preise: Kostenlose Testversion, die Vollversion kostet zwischen 11,90 Euro (monatlich), 6,66 Euro (pro Monat im Jahresvertrag) und 199,99 Euro (einmalig auf Lebenszeit)
  • Sprecher: Hauptsächlich spricht der Meditationsforscher Dr. Boris Bornemann und das macht er unheimlich gut. Einige Einheiten werden von weiblichen Stimmen übernommen.

Calm – Ideal für Newbies

Diese Meditations-App ist ideal für Einsteiger oder Wiedereinsteiger. Aber natürlich haben auch fortgeschrittene Meditierende ihre Freude daran

  • Erster Eindruck: Tolle Fotos, Fragebogen zur momentanen Befindlichkeit
  • Dauer der Meditationen: Variiert sehr stark mit den gewünschten Meditationen. Viele Meditationen bauen aufeinander auf und steigern sich von mal zu mal.
  • Preise: Kostenlose Testversion für sieben Tage, danach 70,00 Euro pro Jahr
  • Sprecher: Es gibt eine männliche und eine weibliche Stimme. Dazu werden zur Untermalung noch Naturgeräusche, wie Vogelgezwitscher und Wasserrauschen abgespielt.

Headspace – Das schönste Design von allen

Diese App wurde von einem Briten namens Andy Puddicombe erfunden, der jahrelang in Südostasien als Mönch gelebt hat. Wenn du also Wert auf diese ursprüngliche Art der Meditation legst, bist du hier richtig.

  • Erster Eindruck: Es wirkt so, als hätte jemand die Grafiken der Balloonapp bunt ausgemalt.
  • Dauer der Meditationen: Zwischen einer (Notfallmeditation) und 20 Minuten
  • Preise: Kostenlose Basisversion, Vollversion kostet zwischen 5,00 Euro (pro Monat) und 60,00 Euro (pro Jahr)
  • Sprecher: Es gibt eine männliche und eine weibliche Stimme.

Meditopia – Der Alleswisser und Alleskönner

Egal, wie du nach welcher Schule meditieren willst, mit welchen Geräuschen du deine Meditationen untermalen willst und welche Basiswissen dich interessiert – hier wird dir geholfen

  • Erster Eindruck: Wo fange ich nur an?
  • Dauer der Meditationen: Etwa sieben bis 15 Minuten
  • Preise: Kostenloser Probemonat, danach automatisch entweder 7,99 Euro (pro Monat) oder 58,00 Euro (pro Jahr)
  • Sprecher: Im Moment gibt es eine weibliche Stimme.

The Mindfulness App – Jeder darf mal

Wenn du dir einen Eindruck von mehreren Meditationsschulen und -stilen verschaffen willst, dann bist du hier richtig.

  • Erster Eindruck: Das Design wirkt laut.
  • Dauer der Meditationen: Etwa zwischen acht und zwölf Minuten
  • Preise: Kostenlose Testversion, ansonsten 48,00 Euro (pro Jahr)
  • Sprecher: Hier kann jeder seine eigene Meditation besprechen und einstellen. Somit sind sowohl männchliche, als auch weibliche Sprecher vorhanden. Die meisten Meditationen sind in englischer Sprache.

Meditations-Apps und die Qual der Wahl

Ich habe dir hier nur sieben Meditations-Apps vorgestellt. In Wirklichkeit gibt es allein auf dem deutschsprachigen Markt noch viel mehr. Da ist es schwer, sich für eine zu entscheiden! Und obwohl ich die Testversionen dieser und weiterer Apps ausprobiert habe, stand ich dann vor der Qual der Wahl. In die innere Auswahl kamen dann diese drei:

Ganz intuitiv habe ich mich für Balloon entschieden. Ich meditiere mit ihr seit einigen Monaten und bin rundum glücklich mit dieser App.

Welche Meditation würde dir am besten gefallen?

Gibt es kostenlose Meditations-Apps?

Die Frage nach kostenlosen Meditations-Apps liest man häufiger. Hier meine Meinung und meine Erfahrungen dazu.
Wenn du einen Dienstleister, wie Spotify, Deezer oder andere nutzt, dann suche doch hier einmal nach Meditationen. Das gleiche gilt für YouTube. Das einzige Problem könnte sein, dass du eine gute Internetverbindung brauchst und dass du auf eine ganze Reihe von englischsprachigen Meditationen stoßen wirst. Wenn dich das nicht stört, dass könnte dies eine Alternative sein.

Allerdings weist dann immernoch nicht, wer dir hier ganz entspannt welche Gedanken ins Ohr flüstert und ob oder was diese Person damit bezweckt. Natürlich könnten auch mit einer App religiöse, weltanschauliche oder gar politische Themen transportiert werden. Aber hier gäbe es einen greifbaren Verantwortlichen.

Eine App-Entwicklung kostet Geld, Meditationen aufzunehmen ebenso.
Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig, wenn dir jemand eine solche Leistung komplett kostenlos zur Verfügung stellt. So viel zu diesem Thema.

Vorschau auf nächste Artikel

Am Sontag den 19. September findest du auf meinem Blog Sabienes Welt eine Rezension. Und hier auf MondYoga gibt es am 26. September wieder einmal die Asana des Monats.
Stay tuned!


Text: Die schönsten Meditations-Apps für dein Smartphone ©mondyoga.de
Alle Fotos: Die schönsten Meditations-Apps für dein Smartphone ©mondyoga.de unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Elice Moore / Unsplash

Zusammenfassung
Artikel Name
Die schönsten Meditations-Apps für dein Smartphone
Beschreibung
Die sieben schönsten Meditations-Apps für dein Smartphone, meine Empfehlungen zu diesen Apps und meine Ratschläge für kostenlose Meditations-Apps
Autor
Die mobile Version verlassen