10.000 Schritte täglich – Woher kommt diese Empfehlung?

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. März 2023

10.000 Schritte? Täglich? Warum? Wenn es um Fitness und/oder Gesundheit geht taucht zur Zeit immer wieder die Empfehlung auf, täglich 10.000 Schritte zu gehen.Da muss man sich doch einmal die Frage stellen, wie es zu dieser Aussage kommt. Und zu dieser Zahl!Und überhaupt: Ist das wirklich so gesund?Und was bedeutet das für uns Yogis?In diesem Artikel werde ich versuchen, diese Fragen zu beantworten. 10.000 Schritte täglich - Woher kommt diese Empfehlung? Die Idee hinter der 10.000-Schritte-Regel stammt eigentlich aus Japan. Anlässlich der Olympiade1964 in Tokio wurde von einer japanischen Firma der erste Schrittzähler…

Weiterlesen10.000 Schritte täglich – Woher kommt diese Empfehlung?

Innerer Frieden und der Sitzende Held (Virasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2023

Auch mal wichtig: Innerer Frieden Liebe*r Yogafreund*in, Was heutzutage auch immer mal wichtig ist, ist innerer Frieden und Ruhe zu bewahren. Denn wie soll es um uns herum friedlich sein oder werden, wenn in uns selbst schon so viel Durcheinander herrscht! Natürlich löst allein das Streben danach keine internationalen Konflikte. Nicht einmal kleinere nationale Auseinandersetzungen können allein dadurch geklärt werden. Kaum einer von uns vermag solche Probleme zu lösen. Was wir aber tun können ist, in uns selbst eine Position der Ruhe, des Friedens und der Kraft zu kultivieren. Und damit folgen wir…

WeiterlesenInnerer Frieden und der Sitzende Held (Virasana)

Fastenzeit – 7 einfache Ideen für deinen freiwilligen Verzicht

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Februar 2023

*Der Artikel zum Thema Fastenzeit enthält Amazonlinks* Fasten als Chance In der nächsten Woche ist es wieder soweit: Der Aschermittwoch beendet die berühmten tollen Tage und leitet die 40-tägige Fastenzeit ein. Die meisten Kulturen praktizieren in irgendeiner Art und Weise das Fasten. Meist stehen dabei religiöse Motive im Vordergrund. Aber oft war der Ursprung der Fastenzeit ganz einfach naturgegeben und fand praktischerweise zu einer Zeit statt, in der es nichts oder nur noch wenig zu essen gab. Heutzutage hat das Fasten an und für sich immernoch einen spirituellen Charakter, wird aber gerne auch…

WeiterlesenFastenzeit – 7 einfache Ideen für deinen freiwilligen Verzicht

Neue Perspektiven dank der Vimanasana – Die Asana des Monats

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Januar 2023

Der Flieger oder Vimanasana Der Februar ist ein seltsamer Monat. Er kann noch so richtig kalt sein, weil er noch so halb im Winter steckt. Die Tage werden zwar merklich länger, aber wir haben noch keinen Frühling. Der kleine Wassermann in uns (wir beherbergen ja immer mehr oder weniger alle Sternzeichen in uns) will bereits mit den ersten tapferen Plänen beginnen. Oder er plant Pläne. Und damit wir dabei nicht den Überblick verlieren, beschäftigen wir uns mit der Vimanasana oder dem Flieger. Denn dank dieser Asana gewinnen wir neue Perspektiven. Neue Perspektiven dank…

WeiterlesenNeue Perspektiven dank der Vimanasana – Die Asana des Monats

Neujahrsvorsätze einhalten – Fünf Tipps, mit denen du es schaffst

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Dezember 2022

So kannst du alle deine Ziele umsetzen! Hast du zum Jahreswechsel einen Neujahrsvorsatz oder sogar mehrere Neujahrsvorsätze geplant? Wenn es dir dabei um deine schlanke Linie geht, bist du nicht allein. Denn gerade für das neue Jahr setzen sich viele Abnehmwillige persönliche Fitness-Ziele und nehmen sich vor, pünktlich zum Jahresstart die Kilos purzeln zu lassen. Die meisten von uns werden jedoch das Ergebnis nur zu gut kennen: Nach kurzer Zeit muss man feststellen, dass die Ziele wahrscheinlich zu hoch gesteckt wurden. Doch woran liegt das und wie kann es gelingen, sich an seine…

WeiterlesenNeujahrsvorsätze einhalten – Fünf Tipps, mit denen du es schaffst

Packen wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Die Virabhadrasana 1 Wenn am 1. Januar das neue Jahr noch so fremd und unbefleckt vor einem liegt, kann das schon ein bisschen beängstigend sein. Und manchmal weiß man noch gar nicht, mit was man von dieser neuen Jahreszahl überhaupt halten soll. Und überlegt, wie man nun beginnen könnte.Da hilft uns der Krieger mit seiner unverbrüchlichen Entschlusskraft. Und wir trauen uns, spucken in die Hände und rufen: Packen wir es an! Welche Virabhadrasana hätten Sie denn gerne? Manchmal mache ich ganz einfach Fehler. So wie mit den Virabhadrasanas. Diesmal gebe ich ganz einfach…

WeiterlesenPacken wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1

Der Mondkalender 2023 ist da! Kostenlos für dich zum Downloaden

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Dezember 2022

*Der Artikel zum Thema Mondkalender 2023 enthält Amazonlinks* Mit dem Mondkalender 2023 bist du für deine nächste Yogasession gerüstet! Lieber Yogi, liebe Yogini,ich habe gerade einmal nachgeschaut: den ersten Mondkalender mit allen Mondzeichen habe ich 2018 veröffentlicht. Davor hatte ich in einem monatlichen Blogartikel die geweiligen Mondzeichen bekannt gegeben. Diese Beiträge waren vielleicht ganz nett, aber trotzdem ziemlich inhaltsleer. Als ich dann dazu übergegangen bin, Mondkalender zum Download anzubieten, hat mir dieser Blog wieder richtig Spaß gemacht. Und dir als Leser anscheinend auch! Denn ich weiß, dass das Projekt MondYoga gut bei meinen…

WeiterlesenDer Mondkalender 2023 ist da! Kostenlos für dich zum Downloaden
Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)
Zur Ruhe kommen

Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Mit der Kindstellung kommst du zur Ruhe Lieber Yogi, liebe Yogini,herzlich willkommen zur Asana des Monats, mit der sich nun im Dezember ein ganzer Jahreskreis schließt. Am Ende des Jahres können wir ein wenig zur Ruhe kommen und die letzten zwölf Monate Revue passieren lassen. Ja, ja. Ich weiß. Weihnachten steht vor der Tür. Aber inzwischen sind wir so gewachsen und gleichzeitig klug, dass uns dieser ganze blöde Rummel kalt lässt. Oder? Und wenn du dich in den nächsten Wochen wirklich allzu sehr gestresst fühlst, dann gönne dir eine kleine Auszeit. Tu dir…

WeiterlesenZur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)

Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. November 2022

*Der Artikel zum Thema Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter enthält Amazonlinks* Passen gut zusammen: Ayurveda und Yoga Die wunderbare Jeannine Gashi von dem wunderschönen Blog Lymphbalance hat eine Blogparade zu dem Thema "Mein Geheimtipp, um gesund durch den (Viren)-Winter zu kommen“ ausgerufen. Noch vor wenigen Jahren gehörten Blogparaden zu den gängigsten Methoden, mit denen sich Blogger untereinander vernetzt haben. Leider sind sie im Laufe der Zeit ein wenig aus der Mode kommen. Aber genau deswegen hat es mich sehr gefreut, eine Blogparade zu einem Thema zu finden, dass mich interessiert…

WeiterlesenMit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter