Website-Icon MondYoga

Beltane und Yoga: Rituale und frische Lebensenergie zum Frühlingsfest

*Der Artikel zum Thema Beltane und Yoga enthält Amazonlinks*


Wir feiern Beltane mit frischer Lebensenergie und Yoga

Ende April bis Anfang Mai ist die Natur endgültig aus dem Winterschlaf erwacht. Nun ist es Zeit, ein Fest zu feiern, das den Übergang vom Frühling zum Sommer markiert: Beltane.

Dieses keltische Jahreskreisfest lädt dich ein, dein inneres Feuer zu spüren – deine Lebensfreude, deine schöpferische Energie, deine Freude an Bewegung und Berührung. Vielleicht gestaltest du ein kleines Ritual, vielleicht tanzt du einfach barfuß über die Wiese oder genießt ganz bewusst die aufgeblühende Natur.

Was auch immer du tust – mach es leicht, lebendig und gerne auch ein bisschen sinnlich.

Beltane – ein Blick zurück zu unseren Vorfahren

Auch unsere keltischen und germanischen Vorfahren feierten Beltane in der Nacht zum 1. Mai, und es muss mancherorts ziemlich wild zugegangen sein. Denn das Hauptthema war damals Fruchtbarkeit auf allen Ebenen.
Der Kirche war das schnell zu viel. Sie erklärte den Mai kurzerhand zum Marienmonat – keusch, geduldig, rein – und stellte ihn dem „heidnischen Treiben“ gegenüber.
Eine zentrale Rolle spielten früher auch die Beltanefeuer. Sie galten als reinigend und schützend. Das Vieh wurde durch zwei Feuer getrieben, um Gesundheit und Fruchtbarkeit zu erbitten. Junge Paare sprangen gemeinsam über das Feuer – in der Hoffnung auf Glück, Liebe und ein gutes Leben.

Heute lebt die Symbolik weiter – im Tanz in den Mai, im Maibaum, in der Walpurgisnacht, wenn die Hexen zum Blocksberg fliegen.
Vielleicht spürst du es: Auch du bist eingeladen, dein inneres Feuer neu zu entfachen.

Ein einfaches Ritual zum Beltanefest

Heute feiern wir Beltane anders.
Der Natur zuliebe verzichten wir auf offenes Feuer und unsere persönliche Fruchtbarkeit geht niemanden etwas an. Dennoch können wir in dieser Zeit unserer Freude an unserem Körper, am Tanz und unserem Bedürfnis nach Berührung und Gemeinschaft nahe kommen. Beltane findet in der Nacht zum 1. Mai statt. Aber die Energie kannst du auch zwei Tage vorher oder später spüren.

Dafür habe ich ein einfaches Ritual für Körper, Geist und Seele zusammengestellt. Du kannst es alleine oder in Gemeinschaft feiern – so wie es sich für dich richtig anfühlt oder sich ergibt.

Du brauchst:

Das Ritual

„Ich feiere das Leben, ich ehre meinen Körper. Ich bin verbunden mit dem Feuer der Schöpfung.“

Gehe nach Hause und nimm dein inneres Feuer mit dir.

Das hat mich inspiriert:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Asanas für Beltane

Natürlich dürfen auch passende Yogaübungen nicht fehlen! Diese vier Asanas passen besonders gut zum Thema Beltane – weil sie dich mit deinem Körper, deiner Lebendigkeit und der Erde verbinden. Du kannst sie im Ritualgeschehen einflechten oder vorher oder nachher ausführen – wie es dir beliebt:

  1. Der Brunnen (Chandrasana) – gut für dein Becken
  2. Der Tänzer (Natarajasana) – schenkt Lebensfreude (auch wenn die Asana schwer fällt)
  3. Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – öffnet dein Herz
  4. Tiefe Hocke (Malasana) – deine Verbindung zur Erde

Noch ein Buchtipp

Man sagt, dass an Beltane – ähnlich wie an Samhain – die Tore zur Anderswelt geöffnet werden. Das bedeutet, dass sich diese Zeit sehr gut für Orakel aller Art eignet. Für mich sind solche Praktiken immer ein Spiel mit der eigenen Intuition, das in einem gewissen Rahmen sehr sinnvoll und voller neuer Erkenntnisse sein kann.
Wenn du daran Interesse hast, habe ich einen guten Buchtipp für dich:

 

Jahreskreis – Orakel der keltischen Feste: – Set mit Buch und 48 Karten von Antara Reimann u.a.

Yule, Ostara, Beltane, Samhain … – die traditionellen acht keltisch-germanischen Jahreskreisfeste – sind auch heute noch tief in unserem Bewusstsein verwurzelt. Diese Karten zeigen uns, ob es Zeit ist, etwas Neues zu beginnen oder die Kräfte zu sammeln. 

Berühmte letzte Worte

Nach einem Ritual spüre ich oft ein Gefühl, das irgendwo zwischen Leere und Fülle liegt. Ich habe etwas losgelassen – und zugleich sehr viel empfangen.

Vielleicht ist es genau dieses Wechselspiel, das das Leben am Leben hält. Geht es dir auch so? Dann schwingen wir ja in der gleichen Frequenz.

Ich wünsche dir ein lichtvolles Beltane, einen beschwingten Mai und einen Frühling, der dich durch und durch nährt. Genieße die Zeit – sauge sie ganz tief in dich ein.


Text: Beltane und Yoga: Rituale und frische Lebensenergie zum Frühlingsfest ©mondyoga.de
Alle Fotos: Beltane und Yoga: Rituale und frische Lebensenergie zum Frühlingsfest ©mondyoga.de teilweise unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Canva.com

Zusammenfassung
Artikel Name
Beltane und Yoga: Rituale und frische Lebensenergie zum Frühlingsfest
Beschreibung
An Beltane feiern wir das Frühlingsfest mit sehr viel frischer Lebensenergie und Lebensfreude. Mein Beltaneritual ist sehr einfach und dazu passen auch noch 4 einfache Asanas
Autor
Die mobile Version verlassen