Hier geht es um Rituale und Jahreskreisfeste

Imbolc – So feiern wir das Frühlingserwachen mit Yoga
Imbolc Frühlingserwachen

Imbolc – So feiern wir das Frühlingserwachen mit Yoga

  • Beitrags-Kategorie:Rituale
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Januar 2025

Imbolc ist immer so ein kleines, stilles Fest, das man gerne übersieht. Unseren Vorvätern und Vormüttern wäre das nicht passiert! Denn Imbolc markiert den Übergang vom Winter zum Frühling. Und die deutsche Bezeichnung Lichtmess deutet auch darauf hin, dass nun die Tage so langsam wieder länger und heller werden. Wir vergessen gerne, wie wichtig dieser Umstand in einer Zeit ohne elektrisches Licht gewesen sein muss.

WeiterlesenImbolc – So feiern wir das Frühlingserwachen mit Yoga

Das Julfest – So feiern wir die Rückkehr des Lichts

  • Beitrags-Kategorie:Rituale
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Dezember 2024

Julfest – das ist die Zeit der tiefsten Dunkelheit und gleichzeitig des wachsenden Lichts. Schon unsere Vorfahren feierten zur Wintersonnenwende ein Fest, das Hoffnung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Das heutige Weihnachtsfest hat viele seiner Wurzeln in diesen alten Traditionen, die bis zu den Germanen und Wikingern zurückreichen.

WeiterlesenDas Julfest – So feiern wir die Rückkehr des Lichts

Samhain und Kürbisbrot – Der Tanz mit der Dunkelheit

  • Beitrags-Kategorie:Rituale
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Oktober 2024

Samhain ist der "heidnische" Vorläufer des umstrittenen Halloween und dem christlichen Allerheiligen. Samhain ist aber auch das keltische Neujahrsfest und markiert somit den Übergang in die dunkle Jahreszeit. Es ist die Zeit, um die Dunkelheit willkommen zu heißen und sich mit den Zyklen von Leben, Tod und Wiedergeburt auseinanderzusetzen.

WeiterlesenSamhain und Kürbisbrot – Der Tanz mit der Dunkelheit

Ein schönes Mabon Ritual und ein idealer Ritualplatz – so einfach!

  • Beitrags-Kategorie:Rituale
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Oktober 2024

Mabon ist ein Jahreskreisfest mit vielen Namen. In manchen Regionen kennt man diesen Tag als Madron. Astronomen sprechen von der Herbsttagundnachtgleiche und die Kirche feiert das Erntedankfest. All diese Bezeichnungen zeigen die unterschiedlichen Aspekte dieses Festes. Heute zeige ich dir den Ablauf für dein Mabon Ritual und gebe dir Tipps für den perfekten Ritualplatz

WeiterlesenEin schönes Mabon Ritual und ein idealer Ritualplatz – so einfach!

Jahreskreisfeste – Feste feiern im Rhythmus mit der Natur

  • Beitrags-Kategorie:Rituale
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Januar 2025

Wenn wir Yoga nach dem Mond-Yoga-Prinzip üben, praktizieren wir unser Yoga im Rhythmus mit der Natur. Denn wie wir wissen, folgen die Mondzeichen und ihre veränderten Qualitäten einem konstanten, von der Natur vorgegebenen Takt. Aber wir können noch viel mehr mit diesem Rhythmus unternehmen. Wir können ihn zum Beispiel in unser alltägliches Leben integrieren. Ein wunderschöner und effektiver Weg dazu sind die Jahreskreisfeste, die ich dir heute vorstellen möchte.

WeiterlesenJahreskreisfeste – Feste feiern im Rhythmus mit der Natur