Website-Icon MondYoga

Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz

Die Asana des Monats November 2020 Der Lotussitz
Der Lotussitz – Mehr als nur eine Sitzhaltung für die Meditation

Hallo liebe Yogafreunde,
mit der Asana des Monats November 2020 habe ich eine Übung herausgesucht, die eigentlich neben dem Kopfstand DIE Yogapose an und für sich ist: Der Lotussitz oder auch Padmasana genannt.
Der Lotussitz wird oft als reine Sitzhaltung für eine Meditation gesehen. Und wer nicht gerne meditiert, lässt dann diese Asana oft links liegen. Damit tut man dieser Übung aber unrecht. Denn neben der energetischen und geistigen Wirkung hat sie auch einen sehr wertvollen körperlichen Aspekt. Denn in dieser Körperhaltung kann es deiner Wirbelsäule gelingen, sich optimal aufzurichten. Außerdem hat der Lotussitz eine positive und entspannende Wirkung auf deine Beckenregion. Und wie die letzte Asana des Monats kann auch er dir Erleichterung bei Problemen mit der Blase oder bei Menstruationsbeschwerden schenken.
Und somit passt diese Asana zu dem novemberlichen Skorpion.

Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz

 

Bevor du mit dem Lotussitz beginnst, empfehle ich dir, dass du dich mit folgenden Asanas vorbereitest:

Dabei überlasse ich dir, ob du nun alle drei Asanas durchführst oder nur eine oder zwei auswählst. Mit diesen Asanas werden die Muskeln und Bänder deiner Oberschenkel schön aufgewärmt und gedehnt, so dass dir der Lotussitz leichter fällt.

Der Lotussitz – So wird er gemacht:

Weitere Informationen findest du auf der dazugehörigen Seite zum Lotussitz.

Klingt alles kompliziert? Ist es aber gar nicht! In diesem Video siehst du, dass das eigentlich ganz easy peasy ist (wenn nur das zweite Bein mitmacht …)

 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Muss ich nun mit der Asana des Monats November 2020 ständig meditieren?

Nein, dass musst du natürlich nicht – aber du darfst!
Du kannst die Zeit, die du in dieser Stellung verharrst, dazu nutzen, deinem Atem nachzuspüren. Du kannst die Zeit auch nutzen, um den Berg (Tadasana) durchzuführen. Oder du versuchst einmal, deine Chakren zu lokalisieren. Beginne mit dem Wurzel-Chakra und visualisiere vor deinem inneren Auge die Farbe Rot und arbeite dich hoch bis zum Kronen-Chakra.
Aber vorsicht! Egal, ob du den halben oder den kompletten Lotussitz einnimmst, solltest du am Anfang höchsten für fünf Minuten in dieser Haltung bleiben!

Und schon sind wir beim nächsten Thema:

Kontraindikationen

Diese Asana solltest du nicht ausführen, wenn du Probleme mit den Fußgelenken, den Kniegelenken oder den Hüften hast.
Wie immer solltest du im Zweifelsfall deinen Arzt oder Therapeuten fragen.

Berühmte letzte Worte und Vorschau auf nächste Artikel

Ich wünsche euch viel Erfolg und Freude mit der Asana des Monats November 2020. Und wie immer freue ich mich auf eure Rückmeldungen hier in den Kommentaren, auf Facebook, auf Instagram oder per Mail.

Am nächsten Montag plane ich auf meinem Blog Sabienes Welt einen Artikel über die schönsten Adventskalender. Und wenn ich mich an meinen Redaktionsplan halte, werde ich euch hier demnächst geeignete Asanas für Anfänger vorstellen.

Bleibt gesund und froh!


Text: Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz ©mondyoga.de
Alle Fotos: Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz ©mondyoga.de

Zusammenfassung
Artikel Name
Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz
Beschreibung
Als Asana des Monats November 2020 habe ich den Lotussitz oder Padmasana ausgewählt. Diese Asana dehnt und streckt die Wirbelsäule und entspannt die Beckenregion
Autor
Die mobile Version verlassen