Die Asana des Monats Januar 2021: Kopf-zum-Knie-Streckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Kopf-zum-Knie-Streckung als Asana des Monats Januar 2021 Gleich im neuen Jahr möchte ich dir als Asana des Monats Januar 2021 eine sehr bekannte und beliebte Yogahaltung ans Herz legen. Die Kopf-zum-Knie-Streckung (Janu Sirsasana oder auch manchmal Janu Shirshasana) ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen schnell zu erlernen und leicht auszuführen. Und auch hier ist die positive Wirkung und der Nutzen für Körper, Geist und Seele wirklich enorm. Probiere sie gleich einmal aus! Und ich erkläre dir, wie du es richtig machst. Die Asana des Monats Januar 2021: Kopf-zum-Knie-Streckung Die Kopf-zum-Knie-Streckung formt die Rückseite…

WeiterlesenDie Asana des Monats Januar 2021: Kopf-zum-Knie-Streckung
Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz
Der Lotussitz - Mehr als nur eine Sitzhaltung für die Meditation

Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Mai 2023

Der Lotussitz - Mehr als nur eine Sitzhaltung für die Meditation Hallo liebe Yogafreunde,mit der Asana des Monats November 2020 habe ich eine Übung herausgesucht, die eigentlich neben dem Kopfstand DIE Yogapose an und für sich ist: Der Lotussitz oder auch Padmasana genannt. Der Lotussitz wird oft als reine Sitzhaltung für eine Meditation gesehen. Und wer nicht gerne meditiert, lässt dann diese Asana oft links liegen. Damit tut man dieser Übung aber unrecht. Denn neben der energetischen und geistigen Wirkung hat sie auch einen sehr wertvollen körperlichen Aspekt. Denn in dieser Körperhaltung kann…

WeiterlesenDie Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz

Die Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Die Gespreizte Beinstreckung - ideal als Asana des Monats Oktober 2020 Herzlich willkommen zur Asana des Monats Oktober 2020!Der September hat zwar noch ein paar Tage übrig. Abr ich möchte dir heute schon verraten, auf welche Asana wir uns in den nächsten Wochen konzentrieren wollen.Ich habe dafür Gespreizte Beinstreckung ausgesucht, die schon sehr lange bei MondYoga mit dabei ist. Aber bislang habe ich sie euch unter dem Sanskritnamen Prasarita Padottanasana verkauft. Allerdings war das völlig falsch, obwohl sich diese Asanas recht ähnlich sind. Und tatsächlich werde ich diese gespreizte Rumpfbeuge im Stehen auch…

WeiterlesenDie Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung
Wieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist
Die Asana des Monats Oktober

Wieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. September 2019

Ich hatte es in diesem Artikel bereits angekündigt, dass ich die Kategorie "Asana des Monats" wieder zum Leben erwecken möchte. Und jetzt ist es soweit: Hier kommt die Asana des Monats Oktober! Ich werde nun jeden Monat (oder vorsichtig ausgedrückt: in jedem Monat, in dem ich dazu komme) eine passende Asana zu dem jeweiligen Sternzeichen vorstellen. Dies soll dazu dienen, einzelne Asanas weiter zu vertiefen oder um deinen Yogaplan zu ergänzen. Die Asana des Monats Oktober: Der Twist Der Oktober steht ganz im Zeichen der Waage. Die Waage stimmt uns einerseits harmonisch, andererseits…

WeiterlesenWieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist

Mond in der Waage – Das harmonische Mondzeichen

  • Beitrags-Kategorie:Mondzeichen
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2023

Perfekte Harmonie Der Mond in der Waage beeinflusst die gesamte Beckenregion mit Hüfte und Nieren. Halte in diesen Tagen deine Nieren und Blase warm und achte darauf, ausreichend zu trinken. Dieses Thema wird dich auch noch während des Skorpionmonds verfolgen. Wenn du dir die Haare färben willst, wäre heute ein idealer Tag dafür. Die Haarfarbe wird lange halten und brilliant leuchten. Das gilt im Übrigen für alles, was mit Färben zu tun hat. Der Waagemond stimmt uns einerseits harmonisch, steht aber auch immer im Zeichen des Wechsels. Wenn du in deiner Wohnung etwas…

WeiterlesenMond in der Waage – Das harmonische Mondzeichen

Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Februar 2023

Der Lotussitz wird an manchen Stellen auch als der perfekte Sitz bezeichnet. Aber möglicherweise wirst du einige Zweifel an diesem Beinamen haben. Mach dir keine Sorgen! Nicht alle Yogaschüler sind so gelenkig, dass sie diese wichtige Asana perfekt beherrschen. Im Sanskrit findet man für diese sitzende Yogahaltung die Bezeichnungen Siddhasana oder Padmasana. Nach meinem Wissen ist mit Siddhasana eine vereinfachte Stellung des Padmasana gemeint. Der Lotussitz ist die ideale Grundhaltung in der Meditation. Auch wenn du der Meinung ist, dass du nicht meditieren zu kannst, so kannst du im Lotussitz die Zeit nutzen,…

WeiterlesenDer Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz

Die Gespreizte Beinstreckung (Upavistha Konasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. September 2020

Die Gespreizte Beinstreckung ist eine schöne Asana, wenn du dich auf die Knie- und Schenkelstreckung oder den Lotussitz vorbereiten möchtest. Sie streckt und öffnet den kompletten Beckenraum und lindert Kopfschmerzen. Die Gespreizte Beinstreckung - so wird sie ausgeführt: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Spreize deine Beine so weit wie es geht auseinander. Lege auf jedes Bein eine Hand und lasse beide Hände langsam in Richtung der Zehen gleiten. Nun beugst du dich mit geradem Rücken von der Taille aus nach vorn. Greife  mit den Händen den Teil der Beine, den…

WeiterlesenDie Gespreizte Beinstreckung (Upavistha Konasana)

Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. April 2023

Der Brunnen - Keine typische Asana Der Brunnen ist eine der Asanas, die eigentlich so gut wie jeder ausführen kann. Am Ende dieses Artikels habe ich aber noch aufgelistet, welche Personengruppen hier vorsichtig sein sollten.Bislang konnte ich noch keine Sanskrit-Bezeichung für diese Übung finden. Ich habe sie zwar in einem Yogabuch von Karen Zebroff entdeckt, aber ich bin mir gar nicht so hundertprozentig sicher, ob es sich hier um eine traditionelle Asana aus dem Yoga handelt. Der Brunnen - so wird er ausgeführt: Stelle dich mit leicht geöffneten Füßen hin.Die Knie sind nicht…

WeiterlesenDer Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas