Die Halbe Heuschrecke (oder Boot, wie sie auch genannt wird) sieht schwer aus und gehört auch tatsächlich zu den anspruchsvolleren Asanas. Aber es lohnt sich wirklich, diese Yogaübung zu probieren!
Denn der Lohn für deine Mühen wird unter anderem ein flacher Bauch sein.
Halbe Heuschrecke – so wird sie ausgeführt:
- Lege dich auf den Bauch, deine Arme liegen dicht am Körper und die Hände knapp unter dem Beckenknochen.
- Hebe ganz langsam dein rechtes Bein. Verharre so für fünf Sekunden.
- Gehe in die Ausgangsposition zurück und wiederhole diese Streckung mit dem linken Bein.
- Kneife nun deine Gesäßmuskulatur fest zusammen und hebe beide Beine.
- Achte darauf, dass deine Beine dabei geschlossen bleiben und vergesse nicht, zu atmen.
- Gehe wieder zurück in die Ausgangsstellung und entspanne dich kurz.
- Nehme nun deine Arme nach vorne
- Gleichzeitig hebst du wieder beide Beine
- Atmen nicht vergessen!
- Verharre fünf bis dreißig Sekunden in dieser Haltung
- Wiederhole die komplette Asana noch einmal.
Anmerkungen zu dieser Asana:
- Halte die Beine unbedingt geschlossen.
- Indem du die Gesäßmuskeln zusammenkneifst, baust du mehr Körperspannung auf und die Asana wird dir leichter fallen.
- Gebe nicht auf, auch wenn du deine Beine und Arme nur wenig erheben kannst. Mit der Zeit wirst du dich steigern.
- Achte darauf, dass sich dein Kopf zwischen deinen Armen befindet.
- Mache zum Schluss zur Entspannung die Asana „Zusammengerolltes Blatt“.
Die Halbe Heuschrecke ist gut für:
- Straffung des Gesäßes
- Festigung und Reduzierung der Hüften
- Förderung der Verdauung
- Hilfe bei Blähungen
- Blase und Sexualorgane
- Dehnung der Wirbelsäule
- Linderung von Schmerzen im Kreuzbein- und Lendenbereich (Vorsicht! Vorher den Arzt oder Therapeuten befragen!)
- Einen flachen und festen Bauch.
Kontraindikationen für diese Asana:
Wenn du eine schwere Rückenverletzung hast oder einen Bandscheibenvorfall solltest du diese Asana auf keinen Fall machen. Auch bei Kopfschmerzen oder Problemen im Nackenbereich ist sie nicht zu empfehlen. Durch die Bauchlage ist sie auch für Schwangere nicht geeignet.
Im Zweifelsfall frage bitte immer deinen Arzt oder Therapeuten.
Alle Fotos: Halbe Heuschrecke (Boot) (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr ©mondyoga.de
Text: Halbe Heuschrecke (Boot) (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr ©mondyoga.de
Zusammenfassung

Artikel Name
Halbe Heuschrecke (Boot) (Salabhasana) - Flacher Bauch und mehr
Beschreibung
Die Halbe Heuschrecke oder Boot oder Salabhasana dehnt die Wirbelsäule, fördert die Verdauung. strafft das Gesäß und sorgt für einen flachen Bauch
Autor
Sabienes MondYoga