Göttliche Ruhe auf Vishnus Couch – Die Asana des Monats
Vishnus Couch ist eine sehr bekannte und wichtige Asana. Sie schenkt uns die wahre göttliche Ruhe und stärkt und dehnt Beine, Gesäß und Taille.
Vishnus Couch ist eine sehr bekannte und wichtige Asana. Sie schenkt uns die wahre göttliche Ruhe und stärkt und dehnt Beine, Gesäß und Taille.
Ein Yogalehrer hat mir einmal gesagt, dass Körper und Geist für die jeweilige Asana bereit sein müssen. Solange dies nicht der Fall ist, wird man noch keine wesentlichen Erfolge erwarten können.
Im Monat Dezember befinden wir uns in der Vorweihnachtszeit. Und damit sind wir bereits beim traditionellen vorweihnachtlichen Stress. Je nachdem, wie oder was wir arbeiten, kommt vielleicht noch ein Jahresabschluss dazu oder andere Arbeiten, die nur am Ende des Jahres erledigt werden sollten. Kurzum: Die meisten von uns sind in den kommen vier Wochen mehr oder weniger am routieren. Aber genau dann, wenn der Trubel am schlimmsten ist, ist es wichtig, dass wir unsere innere Mitte finden. Und wenn wir sie haben, müssen wir sie stärken, damit sie uns nicht wieder abhanden kommt. (Die diesbezügliche Gelassenheit und Resilienz nämlich)
Innerer Frieden, purer Genuss oder gute Laune - du musst zugeben, dass wir in unseren monatlichen Asanas viele Wellnessinhalten hatten. Und das ist auch ganz gut so und von mir aus könnte das auch so bleiben. Trotzdem benötigen wir auch noch andere Tugenden. Deswegen werden wir uns bis zum Ende des Jahres bemühen, die Disziplin in uns zu wecken. Dabei beginnen wir mit der Ausdauer. Und da passt die Heuschrecke wirklich wunderbar.
So geht das mit dem Bikini! Ich weiß, diese ganze Sache mit der Bikinifigur samt Blitzdiät für den Sommer ist ein ganz großer Schmarrn. Und frauenfeindlich ist das alles noch dazu!Nach meiner Erfahrung braucht man für eine Bikinifigur lediglich zwei Dinge: einen Bikini eine Figur. Der Rest ist absolut zweitrangig. Die aktuelle Asana des Monats, der Querbalken oder Parighasana gilt als eine sehr figurfreundliche Asana. Aber es gibt noch haufenweise andere Gründe, warum du ihn üben solltest. Und darüber erzähle ich dir in diesem Artikel. Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)…
*Der Artikel zum Thema Darmbeschwerden enthält Amazonlinks* Wenn der Darm Beschwerden verursacht Der Tod steckt im Darm Paracelsus, Arzt (1493 - 1541) Wer schon einmal in seinem Leben so richtig und dann noch über einen längeren Zeitraum Darmbeschwerden gehabt hat, wird diese Aussage bestätigen können. Und nicht nur der Arzt Paracelsus wusste Bescheid. Auch Hippokrates hat 300 v. Christus ähnliches behauptet. Und Ayurveda ↑, die aus Indien stammende Heilslehre sowieso. Heute soll es also mal um dieses heikle Tabuthema gehen. Und wie immer, wenn ich hier heikle Tabuthemen anspreche, habe ich mir professionelle…
Räumt auf und massiert von innen und noch vieles mehr: Der Baucheinzieher! Hallo liebe/r Yogafreund/in, wenn du Yoga oder MondYoga schon etwas länger kennst, ist der Baucheinzieher oder Uddiyana Bandha bestimmt nicht mehr neu für dich. Aber wusstest du, dass diese Übung im Grunde keine typische Asana ist? Denn genau genommen gehört sie zu einer der vier Bandhas. Bandha ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet Bindung. Bezogen auf Hatha Yoga heißt dies, dass hier durch das Zusammenziehen verschiedener Muskelgruppen die Energie im Körper gebündelt wird. Auf diese Weise kann man die…
Verhilft dir zur Bikinifigur: Die Asana des Monats Juli 2021 Lieber Yogi und Yogini,Mit der Asana des Monats melde ich mich zurück von der Reha und zurück in den Alltag und in das "normale" Leben. Im Juli möchte ich mich mit dir auf eine Asana konzentrieren, die dir wahrscheinlich viel leichter fallen wird, als mir. Denn für mein verletztes Bein ist diese Haltung noch nicht so gut. Dir aber schenkt der Bogen oder Dhanurasana eine schicke Bikinifigur und nicht nur das! Asana des Monats Juli 2021: Der Bogen (Dhanurasana) Diese Asana ist eigentlich…
Der Querbalken oder Tor (Parighasana) Hallo liebe Yogafreundin und Yogafreund,mit der Asana des Monats Februar 2021 möchte ich euch diesmal die Yogaübung Der Querbalken oder Parighasana ans Herz legen. Diese Asana ist auch unter dem Namen Das Tor bekannt. Denn aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet Parighasana so viel wie Tor oder genauer: "Der Balken, der das Tor verschließt". Insofern ist die Bezeichnung Querbalken eigentlich auch ziemlich korrekt. Bei dieser Asana handelt es sich auch wieder um eine Übung, die für Anfänger gut geeignet ist. Wenn du mit dem Dreieck (Trikonasana) keine Probleme hast,…