Alles im Griff mit der Janu Sirasana (Asana des Monats Juli)
Alles im Griff

Alles im Griff mit der Janu Sirasana (Asana des Monats Juli)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2022

Die Janu Sirasana oder Kopf-zum-Knie-Streckung Lieber Yogi, liebe Yogini,die Frage, ob man alles im Griff habe, ersetzt ja mehr und mehr das allseits bekannte "Wie geht es dir?". Möglicherweise ist dies ein Ausdruck unserer Leistungsgesellschaft, die von uns Multitasking und Selbstoptimierung verlangt, damit uns nichts entgleitet. Eine andere Interpretation - die auch viel netter und positiver ist - könnte aber auch lauten, dass wir den Überblick nicht verlieren. Nicht nur im Arbeitsleben, sondern gerade auch über uns, unser Leben und über das, was in uns vorgeht. Und hier kann es hilfreich sein, einmal…

WeiterlesenAlles im Griff mit der Janu Sirasana (Asana des Monats Juli)
Asana des Monats August 2021: Rock ’n‘ Roll und voller Energie
Wir rocken den August mit der Jhulana Lurhakanasana oder Rock 'n' Roll

Asana des Monats August 2021: Rock ’n‘ Roll und voller Energie

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juli 2021

Wir rocken den August mit der Jhulana Lurhakanasana oder Rock 'n' Roll Hallo lieber Yogi und Yogini!Es geschehen ja immer wieder Zeichen und Wunder oder genauer gesagt: Man lernt nie aus! Ich habe schon so oft darüber sinniert, ob eine Übung wie Rock 'n' Roll überhaupt eine richtige Asana darstellt. Oder handelt es sich hier um eine der vielen Eigenkreationen der Yogalehrerin Karen Zebroff?Zufällig habe ich nun unter dem Sanskrit-Begriff Jhulana Lurhakanasana den guten alten Rock 'n' Roll auf der Yogaseite tummee.com entdeckt. Das hat mich natürlich sehr gefreut. Und gleichzeitig war mit…

WeiterlesenAsana des Monats August 2021: Rock ’n‘ Roll und voller Energie

Asana des Monats April 2021: Der Pflug (Halasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. März 2021

Die Asana des Monats April sorgt für eine gute Durchblutung und hält unseren Rücken jung! Lieber Yogis oder Yogini,wie ist es dir eigentlich mit der letzten Asana des Monats, der Beckenstreckung ergangen? Hast du sie regelmäßig geübt und wie hat es bei dir geklappt? Ich hoffe, du konntest am Ende des Monats einige Erfolge bemerken. Für die Asana des Monats April 2021 habe ich wieder eine anspruchsvolle Asana ausgewählt, nämlich den Pflug oder Halasana. Diese Haltung gehört zu den Klassikern im Yoga und auch sie ist in ihrer Wirkung (fast) unübertroffen. Asana des…

WeiterlesenAsana des Monats April 2021: Der Pflug (Halasana)

Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Februar 2023

Der Lotussitz wird an manchen Stellen auch als der perfekte Sitz bezeichnet. Aber möglicherweise wirst du einige Zweifel an diesem Beinamen haben. Mach dir keine Sorgen! Nicht alle Yogaschüler sind so gelenkig, dass sie diese wichtige Asana perfekt beherrschen. Im Sanskrit findet man für diese sitzende Yogahaltung die Bezeichnungen Siddhasana oder Padmasana. Nach meinem Wissen ist mit Siddhasana eine vereinfachte Stellung des Padmasana gemeint. Der Lotussitz ist die ideale Grundhaltung in der Meditation. Auch wenn du der Meinung ist, dass du nicht meditieren zu kannst, so kannst du im Lotussitz die Zeit nutzen,…

WeiterlesenDer Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
Read more about the article Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
Rock 'n' Roll

Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juli 2021

Rock 'n' Roll ist tatsächlich eine Yogaübung, ob du es nun glaubst oder nicht. Allerdings findet man sie in traditionellen Yoga-Schulen eher selten. Und ich vermute, dass sie nicht zu den Standart-Asanas gehört. Versuche es mal mit dieser Übung und du wirst feststellen, wie wohltuend sie ist. Und wie viel Spaß sie dir machen wird! Rock 'n' Roll - so wird er ausgeführt: Setze dich auf den Boden auf eine nicht zu harte Unterlage. Die Knie sind zum Körper hin angezogen. Umfasse  die Beine und falte die Hände unterhalb der Knie oder in…

WeiterlesenDer Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
Read more about the article Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
Kopf zum Knie Streckung (Janu Shirshasana)

Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2022

Die Kopf zum Knie Streckung ist eine der Asanas, die eigentlich jeder Yogaschüler ausführen kann. Wenn du noch ein Anfänger bist, wirst du die Rumpfbeuge wahrscheinlich noch nicht so weit ausführen können, wie ein hartgesottener Yoga-Profi. Aber trotzdem wird gerade an dieser Yogaübung deutlich, dass die Stellungen auch dann ihre Wirkungen entfalten können, wenn sie noch nicht so perfekt aussehen. Denn beim Yoga kommt es glücklicherweise nicht so sehr auf das Aussehen an. Kopf zum Knie Streckung - so wird sie ausgeführt: Setze dich mit geradem Rücken und mit ausgestreckten Beinen auf den…

WeiterlesenKopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
Read more about the article Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
Pflug (Halasana)

Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Februar 2023

Der Pflug ist eine Erweiterung der Kerze und gehört wie diese zu den wichtigsten und anspruchsvollsten Asanas im Yoga. Im Prinzip ist dies ein halber Purzelbaum, nur langsamer und ich zeige dir hier, wie es funktioniert. Der Pflug - so wird er ausgeführt: Lege dich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken, die Arme liegen mit den Handflächen nach unten dicht an deinem Körper. Einatmen Beim nächsten Ausatmen hebst du nun ganz langsam die Beine, in dem du die Bauch- und Beinmuskeln anspannst. Atme ein, stütze dich mit den Fingerspitzen ab und hebe das…

WeiterlesenDer Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
Read more about the article Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
Twist (Ardha Matsyendra Sana)

Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Februar 2023

Der Twist fördert wirklich die Verdauung, das ist richtig. Aber ich kann dir nur davon abraten, diese Asana nach einer opulenten Mahlzeit auszuprobieren. Für mich stellt diese Yogaübung aber auch eine wunderbare Dehnung und Kräftigung der Wirbelsäule dar. Welche Wirkung genießt du am meisten beim Twist? Der Twist - So wird er ausgeführt: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Spreize deine Beine um etwa einen Meter auseinander und lege den rechten Fuß an den linken Schenkel. Dabei bleibt dein rechtes Knie fest auf dem Boden. Beuge nun dein linkes Knie und…

WeiterlesenDer Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung