Die Asana des Monats Mai 2021: Der Fisch (Matsyasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. April 2021

Die Asana des Monats Mai 2021 Hallo lieber Yogi und Yogini, wenn du gerade den Eindruck hast, dass hier auf dem Blog oder auf dem entsprechenden Instagram-Feed oder überhaupt auf all meinen Blogs, Feeds und was es sonst so alles gibt, nicht viel los ist - dann muss ich dir leider Recht geben. Ich hatte Anfang April einen Unfall. Und seitdem erhole ich mich von einer Operation und kuriere einen Oberschenkelhalsbruch aus. Das alles ist zwar nicht besonders schlimm, aber kraftraubend. Und deswegen fehlt mir die nötige Zeit und Muße zum Bloggen und…

WeiterlesenDie Asana des Monats Mai 2021: Der Fisch (Matsyasana)

Asana des Monats März 2021: Die Beckenstreckung (Supta Vajrasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Februar 2021

Hallo liebe Yogis und Yoginis, ich begrüße euch zu der Asana des Monats März 2021. Diesmal habe ich euch die Beckenstreckung, also die Supta Vajrasana herausgesucht. In der hier gezeigten Ausführung ist sie eine Variation, die eigentlich eine Variation des Japanischen Diamantsitz darstellt, der genaugenommen wieder eine Variation des Sitzenden Helden ist. Aber ich will es euch nicht zu kompliziert machen. Denn die Beckenstreckung ist anspruchsvoll genug. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, dass ihr am Ende des Monats diese Asana perfekt beherrschen werdet.  Asana des Monats März 2021: Die Beckenstreckung (Supta Vajrasana) Ich…

WeiterlesenAsana des Monats März 2021: Die Beckenstreckung (Supta Vajrasana)

Der Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Hallo liebe Yogafreunde, pünktlich zum 1. Juni gibt es wieder eine Asana des Monats. Und mit der Asana Der Adler habe ich sogar einen Neuzugang im Gepäck. Tatsächlich habe ich mich gefragt, warum ich diese Yogaübung nicht schon länger auf MondYoga eingeführt habe. Denn sie ist sehr wirkungsvoll und zugleich hilfreich, wenn du dich neu zentrieren und konzentrieren willst. (oder musst) Der Adler (Garudasana) - Neuzugang und Asana des Monats Juni Der Adler dehnt deine Wadenmuskulatur, hält deine Knöchel gelenkig, trainiert deinen Gleichgewichtssinn sowie deine Konzentration. Aber er dehnt und kräftigt auch deine…

WeiterlesenDer Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni
Die Asana des Monats Mai 2018: Der Brustexpander
Der Brustexpander als Asana des Monats Mai

Die Asana des Monats Mai 2018: Der Brustexpander

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Juni 2019

Hallo liebe Yoga-Freunde! Heute stelle ich euch als Asana des Monats den Brustexpander vor. Diese Asana gehört zu meinen Lieblingsübungen im Yoga, obwohl ich gar nicht sicher bin, ob es sich hierbei um eine klassische Yogaübung handelt. Zumindest habe ich keine Sanskritbezeichnung dafür finden können, wenn ihr mehr wisst, dann immer her mit den Informationen. Aber manchmal geht es gar nicht so sehr um die typischen Stellungen. Entscheidend beim Yoga ist auch immer die Art und Weise, wie man die Asanas ausführt: ruhig, bewusst und mit kontrollierter Atmung. Der Brustexpander öffnet den Brustkorb,…

WeiterlesenDie Asana des Monats Mai 2018: Der Brustexpander
Read more about the article Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)
Seitliche Beinhebung

Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. April 2020

Der Beinüberschlag ist eine sehr vielseitige Asana mit einer hohen Wirkweite. Aber sie hat einen großen Nachteil: Man braucht immer sehr viel Platz - besonders bei langen Beinen! Damit du dir bei dieser Übung nicht weh tust (oder die Vasen vom Wohnzimmertisch holst) probiere erst mal vorsichtig aus, ob du am richtigen Ort übst. Der Beinüberschlag - So wird er gemacht: Lege dich bequem auf den Rücken, die Arme zur Seite gestreckt. Hebe langsam dein linkes Bein, bis es senkrecht nach oben zeigt. Dabei muss das Bein durchgestreckt sein. (Figur 1) Führe dieses…

WeiterlesenDer Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)