Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)
Zur Ruhe kommen

Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Mit der Kindstellung kommst du zur Ruhe Lieber Yogi, liebe Yogini,herzlich willkommen zur Asana des Monats, mit der sich nun im Dezember ein ganzer Jahreskreis schließt. Am Ende des Jahres können wir ein wenig zur Ruhe kommen und die letzten zwölf Monate Revue passieren lassen. Ja, ja. Ich weiß. Weihnachten steht vor der Tür. Aber inzwischen sind wir so gewachsen und gleichzeitig klug, dass uns dieser ganze blöde Rummel kalt lässt. Oder? Und wenn du dich in den nächsten Wochen wirklich allzu sehr gestresst fühlst, dann gönne dir eine kleine Auszeit. Tu dir…

WeiterlesenZur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)
Deine Work-Life-Balance: Asana des Monats Mai
Work-Life-Balance

Deine Work-Life-Balance: Asana des Monats Mai

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2022

Mit dieser Asana bringen wir im Mai unsere Work-Life-Balance ins richtige Gleichgewicht Lieber Yogi, liebe Yogini, Der Mai ist schon ein toller Monat! Die Sonne scheint (meistens), alles grünt und blüht (hoffentlich) und du sprudelst vor lauter Energie (bestimmt!). Das ganz Leben wird von der Fülle und der Lebensfreude draußen in der Natur angesteckt.Und das ist auch ganz prima so. Wichtig ist nur, dass du dabei nicht das richtige Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben - also deine Work-Life-Balance aus den Augen verlierst. Und dabei hilft dir unsere neue Asana des Monats, die Paripurna…

WeiterlesenDeine Work-Life-Balance: Asana des Monats Mai

Asana des Monats September 2021: Baucheinzieher (Uddiyana Bandha)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. August 2021

Räumt auf und massiert von innen und noch vieles mehr: Der Baucheinzieher! Hallo liebe/r Yogafreund/in, wenn du Yoga oder MondYoga schon etwas länger kennst, ist der Baucheinzieher oder Uddiyana Bandha bestimmt nicht mehr neu für dich. Aber wusstest du, dass diese Übung im Grunde keine typische Asana ist? Denn genau genommen gehört sie zu einer der vier Bandhas. Bandha ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet Bindung. Bezogen auf Hatha Yoga heißt dies, dass hier durch das Zusammenziehen verschiedener Muskelgruppen die Energie im Körper gebündelt wird. Auf diese Weise kann man die…

WeiterlesenAsana des Monats September 2021: Baucheinzieher (Uddiyana Bandha)
Wieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist
Die Asana des Monats Oktober

Wieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. September 2019

Ich hatte es in diesem Artikel bereits angekündigt, dass ich die Kategorie "Asana des Monats" wieder zum Leben erwecken möchte. Und jetzt ist es soweit: Hier kommt die Asana des Monats Oktober! Ich werde nun jeden Monat (oder vorsichtig ausgedrückt: in jedem Monat, in dem ich dazu komme) eine passende Asana zu dem jeweiligen Sternzeichen vorstellen. Dies soll dazu dienen, einzelne Asanas weiter zu vertiefen oder um deinen Yogaplan zu ergänzen. Die Asana des Monats Oktober: Der Twist Der Oktober steht ganz im Zeichen der Waage. Die Waage stimmt uns einerseits harmonisch, andererseits…

WeiterlesenWieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist

Das Boot (Paripurna Navasana) – Chill Out, Yogi!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2022

Das Boot ist eine der Asanas, die gleichzeitig entspannt, aber dennoch anspannt. Sie sieht im ersten Moment auf dem Foto leicht aus. Aber ich garantiere dir: sie hat es in sich!Deswegen solltest du auch unbedingt die unten stehenden Kontraindikationen beachten!Wenn alles passt, wird diese Yogaübung ein wahrer Segen für dich sein. Das Boot (Paripurna Navasana)- So wird's gemacht: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf deine Yogamatte Bringe deine Hände nach hinten auf Höhe des Gesäß, die Finger zeigen nach vorn. Lehne dich langsam und vorsichtig mit dem Oberkörper nach hinten. Achte dabei auf…

WeiterlesenDas Boot (Paripurna Navasana) – Chill Out, Yogi!
Asana des Monats: Die Pumpe – Die Asana für die Verdauung
Die Pumpe als Asana des Monats Dezember

Asana des Monats: Die Pumpe – Die Asana für die Verdauung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Dezember 2019

Hallo liebe Yoga-Freunde, ich hoffe, dass ihr nicht allzu sehr im vorweihnachtlichen Stress gefangen seid und ein bisschen Zeit für eure Yogaübungen findet. Als besondere Asana des Monats habe ich diesmal die Pumpe oder Urdha Prsarita Padasana herausgesucht. Denn mit ihr haben wir eine prima Asana für die Verdauung - das könnte ja in der Weihnachtszeit bei alle dem vielen Essen hilfreich sein. Sie ist vielleicht ein bisschen anstrengend, ist aber ganz einfach zu praktizieren. Und ihr könnt diese Asana überall dort machen, wo ihr einen nicht allzu harten Boden vorfindet. Asana des…

WeiterlesenAsana des Monats: Die Pumpe – Die Asana für die Verdauung

Mond in der Jungfrau – Das disziplinierte Mondzeichen

  • Beitrags-Kategorie:Mondzeichen
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2023

Alles im Griff Der Mond in der Jungfrau beeinflusst den gesamten Stoffwechsel und die Verdauungsorgane. Deswegen solltest du auch weiterhin auf eine ausgewogene und nicht belastende Ernährung achten. Kein Wunder, dass es nun sehr gut passen würde, eine Diät oder Fastenkur zu beginnen. Dabei kann dich ein Blutreinigungstee ganz prima unterstützen. Oder du kochst dir einen Ingwertee. Dafür schneidest du ein kleines Stück Ingwer in kleine Scheiben und übergießt sie mit etwas Zitronensaft mit heißem Wasser und lässt alles 5 - 10 Minuten ziehen. Natürlich werden dir die unten stehenden Asanas nun besonders…

WeiterlesenMond in der Jungfrau – Das disziplinierte Mondzeichen
Read more about the article Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
Rock 'n' Roll

Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juli 2021

Rock 'n' Roll ist tatsächlich eine Yogaübung, ob du es nun glaubst oder nicht. Allerdings findet man sie in traditionellen Yoga-Schulen eher selten. Und ich vermute, dass sie nicht zu den Standart-Asanas gehört. Versuche es mal mit dieser Übung und du wirst feststellen, wie wohltuend sie ist. Und wie viel Spaß sie dir machen wird! Rock 'n' Roll - so wird er ausgeführt: Setze dich auf den Boden auf eine nicht zu harte Unterlage. Die Knie sind zum Körper hin angezogen. Umfasse  die Beine und falte die Hände unterhalb der Knie oder in…

WeiterlesenDer Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!

Kindstellung (Balasana) – Entspannung in jeder Situation

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. November 2022

Die Kindstellung (früher: Zusammengerolltes Blatt) schenkt dir Entspannung in jeder Situation Wenn du die Asana "Zusammengerolltes Blatt"  suchst, dann bist du hier goldrichtig. Ich habe die Bezeichnung dieser Asana dem allgemeinen Diktus angepasst. Das Blatt heißt jetzt also Kindstellung. Dazu gibt es weiter unten noch weitere Informationen.Diese Asana bestimmt häufig das Ende einer Yoga-Stunde und manchmal auch ihren Beginn. Sie schenkt dir totale Entspannung und Erleichterung nach Asanas, wie Pflug oder Kerze. Denn sie entlastet wieder deine Wirbelsäule. Die Kindstellung - so wird diese Asana ausgeführt: Diese Asana ist nicht besonders schwierig. Aber…

WeiterlesenKindstellung (Balasana) – Entspannung in jeder Situation