Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

respekt

Yoga ist politisch – Mit Yoga bewegst du mehr, als du glaubst

Yoga ist politisch – Mit Yoga bewegst du mehr, als du glaubst

  • Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Februar 2025

Yoga ist für viele von uns ein Rückzugsort. Zu Recht! Denn Yoga bietet uns eine Pause vom Alltag und eine Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Aber Yoga ist politisch

WeiterlesenYoga ist politisch – Mit Yoga bewegst du mehr, als du glaubst

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

die Magie der 8 Jahreskreisfeste

Stuhl-Yoga zum Abnehmen
von Christian Walton
Die komplette 28-Tage-Herausforderung zum effektiven Abnehmen von Bauchfett mit den besten Übungen im Sitzen in nur 10 Minuten pro Tag | Entwickelt für Anfänger & Senioren

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!
  • Yoga auf Reisen – Mit der Yogamatte im Gepäck
  • Bauchgefühl stärken: Ganz easy mit der Kobra (Bhujangasana)!
  • Der neue MondYogaKalender für das 2. Halbjahr 2025 ist da!
  • Asanas im Jahreskreis: Wie Rituale deine Yogapraxis bereichern

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

🎁 Heute gibt es hier was Neues! Denn ich habe m 🎁 Heute gibt es hier was Neues!
Denn ich habe mir überlegt, ob das nicht gut wäre, noch mal in der Mitte des Monats die Asana des Monats noch mal zu thematisieren. 
Zum Beispiel könnte ich dir Tipps geben, wie du sie leichter lernen kannst. 
Oder dir sagen, worauf du achten musst.
Oder dir Variationen empfehlen!
Und die Kobra (Asana des Monats Juli) ist voller Variationsmöglichkeiten! 
Und die KI machts möglich. Denn inzwischen sind die Programme so weit, dass ich mit ihnen auch komplizierte Haltungen an einer Holzfigur zeigen kann.
Sind das nicht schöne Bilder geworden? Ich bin begeistert. 
🙏
Schau dir die Variationen an und sage mir, wie sie dir gefallen!
🙏
Noch mehr MondYoga gibt es auf www.mondyoga.de. Schau auch mal in meiner Bio, da gibt es auch einen Link.
🙏
#mondyoga #yoga #yogalove #kobra #bhujangasana #kobraasana #asanadesmonats #kobravariationen #ki
Du suchst verzweifelt nach deiner Bikinifigur? 
☀️👙
Mit Yoga wird dir geholfen! Aber nicht umsonst, denn alles hat seinen Preis. 
Aber hier geht es nicht um Moneten, sondern um ein bisschen Fleiß und Ehrgeiz. 
Denn du musst diesen speziellen Yoga-Flow abbarbeiten, den ich dir in meinem neuen Artikel zusammengestellt habe. 
😃
Mit dabei sind Asanas, wie Berg, Tiefe Hocke, Baucheinzieher, Visnhus Couch, Rumpfbeuge und einiges mehr. Also alles Übungen, die nicht allzu kompliziert sind.
🙏
Und da mir daran gelegen ist, dass du meinen Blog besuchst, lade ich dich jetzt ganz herzlich dazu ein. Den Link findest du
👉in meiner Bio
👉auf www.mondyoga.de
🙏
Bis dann!
🙏
#yoga #mondyoga #bikinifigur #asanasfürdiefigur #bikinifigur #yogafürdiefigur #yogalove #yogaflow
Wenn ich Zeit für einen neuen Sport hätte, dann Wenn ich Zeit für einen neuen Sport hätte, dann wäre das SUP-Yoga! 
🧘‍♀️
Dieses lautlose Gleiten über einen See muss fantastisches Naturerlebnis sein. Aber wahrscheinlich würde ich bereits beim 1. Versuch, die Kindstellung auszuführen, im Wasser landen. 
🌊
👉Hast du schon mal SUP-Yoga gemacht? 
👉Bist du überhaupt schon mal auf einem SUP-Board gestanden?
Erzähle doch mal!
🙏
Und dann besuche meinen Artikel auf www.mondyoga.de.
Den Link findest du auch im Linktree in meiner Bio!
🙏
#mondyoga #yoga #supboard #supboarding #supyoga #yogalove #yogaindernatur
Heute knallt uns so richtig der Vollmond ins Gesic Heute knallt uns so richtig der Vollmond ins Gesicht! 
Aber keine Bange. Das Mondzeichen Steinbock bremst seine Abenteuerlust in geordnete und sichere Bahnen. 
👉 Was du heute echt nicht tun solltest, sind Wanderungen! 
👉 Aber freue dich über die neuen Prioritäten, die dir in einfallen, während du heute den Brustexpander übst.

Noch mehr Mond?
Noch mehr Yoga?
Dann MondYoga! 
Den Link findest du in der Bio.

#mondyoga #yoga #vollmond #steinbockvollmond #steinbock #mondzeichen #brustexpander #parsvottanasana
Warum ist Yoga auch im Urlaub so wertvoll? 👉 Yo Warum ist Yoga auch im Urlaub so wertvoll?
👉 Yoga hilft dir gegen Verspannungen, die du dir vielleicht bei der Anfahrt oder unter der Klimaanlage geholt hast
👉 Yoga schenkt dir wie immer Zeit für dich
👉 Und du bleibst deinem Flow treu

Was du alles einpacken solltest, wenn du im Urlaub Yoga machen willst verrate ich dir in meinem neuen Beitrag.
Und welche Asanas dann gut in deinen Urlaubsmodus passen.

Den Artikel findest du in meiner Bio
oder auf www.mondyoga.de

🙏 Schau doch mal vorbei! 🙏

#mondyoga #yoga #yogaimurlaub #yogaaufreisen #yogareisen #yogamatten #yogatipps #yogalove
Yogafehler Nr. 99: Du wagst keinen Neustart! Und d Yogafehler Nr. 99:
Du wagst keinen Neustart!
Und das ist nicht nur schade, sondern auch noch richtig blöd. 
Mir ist es auch schon mal so ergangen. Nach einem Wirbelbruch konnte ich mich sehr, sehr lange nicht mehr dazu entschließen, Yoga zu praktizieren - weder alleine zu Hause, noch in einem Kurs. 
Das Ergebnis war, dass ich nun - Jahre später - bestimmte Asanas nicht mehr richtig ausführen kann. 
Und das bereue ich sehr. 
🙏
Hast du mal etwas Ähnliches erlebt und keinen Neuanfang mehr gewagt?
Erzähle es mir!
🙏
#mondyoga #yogafehler #yoga #yogaeveryday #yogalove #doitbetter
Die Surya Mudra oder Surja Mudra wird gerne empfoh Die Surya Mudra oder Surja Mudra wird gerne empfohlen, wenn man stark friert. Denn der Ringfinger steht für das Element Feuer und das wärmt ja. Oder nicht?

Das ist aber kurz gedacht, glaube mir. Denn wie viele andere Traditionen aus dem Fernen Osten geht es hier um den Ausgleich, nicht um das Dagegenhalten. 
🌞
Also: Bei über 25°C im Schatten drücke getrost Ringfinger und Daumen gegeneinander und spüre, wie sich dein Körper den Temperaturen anpasst. 
Und in 6 Monaten machst du genau das Gleiche - nur andersrum. 
So ist das manchmal im Leben 😃
Noch mehr Yoga und noch mehr Mudras findest du auf meinem Blog
www.mondyoga.de
🙏
#mondyoga #yoga #mudras #surya #surja #mudra #feuerelement #gesten #handgesten
Was wären wir ohne unsere Intuition, unseren 6. S Was wären wir ohne unsere Intuition, unseren 6. Sinn, Vorahnungen - unser Bauchgefühl? 
Nix! Roboter! Gefühlsarm!
🤖🤖🤖
Deswegen stimulieren wir mal im Juli unser Bauchgefühl mit Hilfe der Kobra (Bhujangasana)
Viel Spaß damit!
🙏
Mehr zu der Asana des Monats findest du auf mondyoga.de oder in meiner Bio
🙏
#mondyoga #yoga #bauchgefühl #intuition #kobra #bhujangasana #yogalove #yogaeveryday
Ob homo, bi, trans, cis, nonbinär oder hetero – Ob homo, bi, trans, cis, nonbinär oder hetero –
jeder Mensch ist willkommen.
Jede*r ist würdig.
Liebe ist keine Meinung –
sie ist ein Menschenrecht
Das gilt ganz besonders – aber nicht nur – in der Yogawelt. 

🌈🏳️‍🌈🌈🏳️‍🌈🌈

#yoga #yogaistbunt #yogalife #wirsindbunt #csd #yogaistbunt
Heute haben wir den Neumond in den Zwillingen, abe Heute haben wir den Neumond in den Zwillingen, aber eigentlich steht er fast schon im Krebs. 
♋️
Deswegen suchen wir heute vielleicht verstärkt nach Nähe und Geborgenheit. Lebe deine kreative Ader aus und beruhige dich mit Atemübungen. 
Als Asana des Tages habe ich heute den Herabschauenden Hund ausgesucht - Eine Asana die fast jeder mag. 
🙏
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
🙏

#mondyoga #yoga #neumond #zwillingneumond #zwillinge #mondzeichen #herabschauendehund #adhomukhasvanasana
Heute feiern wir Litha - also Sommersonnenwende! U Heute feiern wir Litha - also Sommersonnenwende!
Und welche Energien da zusammenkrachen!
Unwahrscheinlich!!! 
☀️🔥☀️🔥
Ich wünsche dir ein wunderbares, kraftvolles Litha! 
Und auf meinem Blog habe ich noch weitere Informationen zu diesem Jahreskreisfest. (Link in der Bio)

Viel Spaß!!!

#mondyoga #litha #sommersonnenwende #marsenergie #solaryang #jahreskreisfeste #rituale
Happy WeltYogaTag! 🧘🧘🧘🧘🧘🧘 Wie fe Happy WeltYogaTag!
🧘🧘🧘🧘🧘🧘
Wie feierst du den Weltyogatag?
Schreib es in die Kommentare oder teile diesen Beitrag.
🙏
Noch mehr Yoga?
Dann besuche mich doch einfach mal auf mondyoga.de!
Den Link findest du in meiner Bio.
Lasst uns verbunden sein! Unsere Welt kann das brauchen. 
🌎🌎

#mondyoga #yoga #weltyogatag #weltyogatag25 #verbundenheit
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download durchblutung energie entspannung füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung literatur meditation mondkalender mondzeichen nacken oberkörper oberschenkel pranayama Psyche ruhe rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs yogalehrer Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer