Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!
Bitte und Danke

Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Juli 2022

Tadasana: Bitte, Danke und ein bisschen Demut Lieber Yogi, liebe Yogini,manchmal (oder viel zu selten) möchte ich ganz einfach einmal Danke sagen. Ich möchte mich bei dir für dein Interesse und deine Treue an diesem Projekt bedanken. Aber gleichzeitig sage ich dann auch Danke an Yoga und an all das Gute, was es mir bringt. Bitte und Danke lässt uns auf eine gesunde Art und Weise demütig bleiben und reserviert uns gleichzeitig einen schönen Platz am großen Tisch. Und da uns der Löwemond gerne einmal zu Höherem streben lässt, ist dieser Gedanke ein…

WeiterlesenBitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!
Shitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August
Shitali - Verschafft Kühlung und beruhigt den Geist

Shitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Herzlich willkommen zur Asana des Monats August, bei der es sich einmal wieder um eine Pranayama handelt. Der Löwemonat August ist in unseren Breitengraden eigentlich der heißeste Monat des Jahres. Und auch wenn wir in diesem Jahr mancherorts einen nicht ganz so heißen Sommer haben, kommst du im Moment wahrscheinlich doch regelmäßig ins Schwitzen. Aber nicht nur im Sommer entfaltet die Kühlende Atmung (Shitali oder Sitali Pranayama) für uns ihre segensreiche Wirkung. Sie hilft dir auch, wenn du Fieber hast oder als Frau in den Wechseljahren unter Hitzewallungen leidest. Sogar in hitzigen Situationen…

WeiterlesenShitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August

Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. April 2020

Herzlich willkommen zur Asana des Monats April 2020! Ich habe diesmal lange überlegt, auf welche Asana wir uns in diesem Monat konzentrieren sollten. Im Moment erleben wir schwere und sorgenvolle Zeiten. Die Corona-Krise wird uns noch weit über den April hinaus vor etliche Aufgaben stellen. Deswegen fiel meine Wahl diesmal auf die Reinigungsatmung - Kapalabhati. Das ist im Grunde keine Asana, sondern eine Pranayama, eine Atemübung. Sie ist leicht auszuführen und kann uns gerade jetzt unschätzbare Dienste erweisen. Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) Wie das Pendel (Asana des Monats März)…

WeiterlesenAsana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)

Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2023

Die Tiefatmung ist genau die richtige Pranayama (Atemübung) für dich, wenn du total abgespannt und im Stress bist. Wenn du vor lauter Anspannung nicht mehr richtig schlafen kannst, wenn du befürchten musst, dass du dich kurz vor einem Burn-Out befindest, solltest du dir hierfür Zeit nehmen. Noch viel besser ist es natürlich, wenn du die Tiefatmung praktizierst, bevor es soweit gekommen ist. Die Tiefatmung - so wird sie ausgeführt: Setze dich aufrecht in den Lotussitz, Schneidersitz oder auf einen Stuhl. Achte darauf, dass du möglichst aufrecht sitzt. Atme nun ganz langsam, tief und…

WeiterlesenDie Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!

Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2023

Die Reinigungsatmung ist eine Asana aus der Gruppe der Pranayamas. Darunter versteht man Atemübungen, mit denen Körper, Geist und Seele zusammengeführt werden sollen. Wie es der Name schon vermuten lässt, reinigt diese Asana deine Atemwege. Aber auch dein komplettes Körpersystem profitiert von ihrer reinigenden Wirkung. Die Reinigungsatmung - so wird sie ausgeführt: Setze dich aufrecht in den Lotussitz, Schneidersitz oder auf einen Stuhl. Atme tief ein, in dem du den Bauch ausdehnst. Hole so viel Luft, wie es dir innerhalb einer Sekunde möglich ist. Nun ziehe den Bauch mit aller Gewalt zurück, die…

WeiterlesenDie Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft

Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2023

Hält die Füße gesund und den Rücken gerade Unsere Füße in der modernen Zeit haben es nicht leicht. Häufig lassen wir sie eingezwängt in völlig ungeeignetem Schuhwerk über harte Flächen und Böden laufen. Dabei würde ihnen ein Barfußgang über einen weichen Waldboden viel angenehmer sein. An den Füßen versammeln sich etliche Meridiane unseres Körpers. Druckstellen, Fehlstellungen und so weiter werden sofort "nach oben" weiter geleitet - und umgekehrt. Du möchtest etwas für deine Fußgesundheit tun?Dann ist der sitzende Held die richtige Asana für dich! Sitzender Held - so wird er ausgeführt: Knie dich aufrecht…

WeiterlesenSitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße

Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Juli 2023

Diese Atemübung kühlt immer und überall Die Kühlende Atmung (vielleicht kennst du diese Asana unter der Bezeichnung Sitali, Sheetali oder eben Shitali) ist eine der besten und zugleich einfachsten Atemübungen, die ich kenne. Die einzige Hürde besteht vielleicht darin, dass du deine Zunge rollen musst. Manche Menschen können das ganz automatisch, andere nicht. Versuche es einfach mal! Die Kühlende Atmung - so wird sie ausgeführt: Setze dich aufrecht in den Lotussitz, Schneidersitz oder auf einen Stuhl. Strecke die Zunge bis zu den Lippen heraus und forme mit ihr eine kleine Rinne. Hebe leicht…

WeiterlesenDie Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!

Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2023

Die Wechselseitige Nasenatmung ist eine Pranayama (Atemübung), die wirklich jeder praktizieren kann, egal ob erfahrener Yogi, blutiger Anfänger oder kleines Kind. Dabei ist diese Asana wirklich sehr vielseitig und äußerst hilfreich. Probiere es einfach einmal aus! Die Wechselkseitige Nasenatmung - so wird sie ausgeführt: Setze dich aufrecht in den Lotussitz, Schneidersitz oder auf einen Stuhl. Hebe deine rechte Hand und verschließe mit dem Ringfinger dein linkes Nasenloch. Atme tief durch das rechte Nasenloch ein und zähle dabei langsam bis vier (entspricht ungefähr vier Sekunden) Verschließe nun mit dem Daumen dein rechtes Nasenloch und…

WeiterlesenWechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)