Yoga-Kurse oder: Warum man Yoga nicht alleine lernen sollte

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. August 2020

Yoga kann man natürlich auch einfach mal so lernen. Zum Beispiel mit einem Buch oder einer DVD. Ich habe das jahrelang so gemacht und es hat etwas gedauert, bis ich einen der vielen Yoga-Kurse gebucht habe. Dabei habe ich gemerkt, dass das Lernen in einer Gemeinschaft und mit einem qualifizierten Lehrer wirklich viele Vorteile bringt! Yoga entspannt und gibt Energie! Yoga ist eine indische philosophische Lehre, sie beinhaltet sowohl körperliche und auch geistige Übungen. Zu den körperlichen Übungen gehören Yama, Niyama, Asanas, Pranyamam, Pratyahara, Kriyas, Meditation und Askese. Bei dem Begriff Yoga wird…

WeiterlesenYoga-Kurse oder: Warum man Yoga nicht alleine lernen sollte

Interview mit dem Feierabendyogi – Ein Blick in die Yogawelt

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:31. März 2019

Wir Yoga-Praktizierende sind natürlich längst nicht allein, wir Blogger sowieso nicht. Deswegen möchte ich an dieser Stelle in unregelmäßigen Abständen Yoga-Freunde mit ihren Blogs oder Seiten vorstellen. Den Anfang macht für heute Stephan Hochhaus, der selbst sehr anspruchsvolles Ashtanga Yoga betreibt und darüber in seinem Blog www.feierabendyogi.de schreibt. Stephan hat sich mir für ein Interview zur Verfügung gestellt.  Interview mit dem Feierabendyogi Wie lange schon praktizierst du Yoga? Ziemlich genau seit dem 10. August 2007, also seit gut drei Jahren. Das weiß ich so genau, weil ich zwei Tage nach meiner ersten Stunde…

WeiterlesenInterview mit dem Feierabendyogi – Ein Blick in die Yogawelt