Darmbeschwerden – Das große Tabuthema!

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Mai 2023

*Der Artikel zum Thema Darmbeschwerden enthält Amazonlinks* Wenn der Darm Beschwerden verursacht Der Tod steckt im Darm Paracelsus, Arzt (1493 - 1541) Wer schon einmal in seinem Leben so richtig und dann noch über einen längeren Zeitraum Darmbeschwerden gehabt hat, wird diese Aussage bestätigen können. Und nicht nur der Arzt Paracelsus wusste Bescheid. Auch Hippokrates hat 300 v. Christus ähnliches behauptet. Und Ayurveda ↑, die aus Indien stammende Heilslehre sowieso. Heute soll es also mal um dieses heikle Tabuthema gehen. Und wie immer, wenn ich hier heikle Tabuthemen anspreche, habe ich mir professionelle…

WeiterlesenDarmbeschwerden – Das große Tabuthema!

Gleichgewicht – In Balance dank Yoga und den richtigen Asanas

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. April 2023

*Der Artikel zum Thema Gleichgewicht enthält Amazonlinks* So kommst du mit Yoga ins Gleichgewicht Es gibt Asanas, die man richtiggehend liebt. Andere Yogastellungen gelingen einem gar nicht so gut. Vielleicht drückst du dich immer wieder vor der Heuschrecke oder dem Boot? Das kann ich gut verstehen. Gerade Asanas, bei denen man das Gleichgewicht halten muss, stehen bei vielen Praktizierenden auf der Unbeliebtheitsskala ganz oben. Doch warum ist es so schwierig das Gleichgewicht zu halten?Wie können wir unsere Balance verbessern?Und warum sollten wir uns darum bemühen? Darum geht es in diesem Artikel. Warum dein…

WeiterlesenGleichgewicht – In Balance dank Yoga und den richtigen Asanas

10.000 Schritte täglich – Woher kommt diese Empfehlung?

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. März 2023

10.000 Schritte? Täglich? Warum? Wenn es um Fitness und/oder Gesundheit geht taucht zur Zeit immer wieder die Empfehlung auf, täglich 10.000 Schritte zu gehen.Da muss man sich doch einmal die Frage stellen, wie es zu dieser Aussage kommt. Und zu dieser Zahl!Und überhaupt: Ist das wirklich so gesund?Und was bedeutet das für uns Yogis?In diesem Artikel werde ich versuchen, diese Fragen zu beantworten. 10.000 Schritte täglich - Woher kommt diese Empfehlung? Die Idee hinter der 10.000-Schritte-Regel stammt eigentlich aus Japan. Anlässlich der Olympiade1964 in Tokio wurde von einer japanischen Firma der erste Schrittzähler…

Weiterlesen10.000 Schritte täglich – Woher kommt diese Empfehlung?

Fastenzeit – 7 einfache Ideen für deinen freiwilligen Verzicht

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Februar 2023

*Der Artikel zum Thema Fastenzeit enthält Amazonlinks* Fasten als Chance In der nächsten Woche ist es wieder soweit: Der Aschermittwoch beendet die berühmten tollen Tage und leitet die 40-tägige Fastenzeit ein. Die meisten Kulturen praktizieren in irgendeiner Art und Weise das Fasten. Meist stehen dabei religiöse Motive im Vordergrund. Aber oft war der Ursprung der Fastenzeit ganz einfach naturgegeben und fand praktischerweise zu einer Zeit statt, in der es nichts oder nur noch wenig zu essen gab. Heutzutage hat das Fasten an und für sich immernoch einen spirituellen Charakter, wird aber gerne auch…

WeiterlesenFastenzeit – 7 einfache Ideen für deinen freiwilligen Verzicht

Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. November 2022

*Der Artikel zum Thema Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter enthält Amazonlinks* Passen gut zusammen: Ayurveda und Yoga Die wunderbare Jeannine Gashi von dem wunderschönen Blog Lymphbalance hat eine Blogparade zu dem Thema "Mein Geheimtipp, um gesund durch den (Viren)-Winter zu kommen“ ausgerufen. Noch vor wenigen Jahren gehörten Blogparaden zu den gängigsten Methoden, mit denen sich Blogger untereinander vernetzt haben. Leider sind sie im Laufe der Zeit ein wenig aus der Mode kommen. Aber genau deswegen hat es mich sehr gefreut, eine Blogparade zu einem Thema zu finden, dass mich interessiert…

WeiterlesenMit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter
Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings
Hamstrings - gedehnt und aktiviert und ... glücklich!

Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

*Der Artikel zum Thema Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings enthält Amazonlinks* Hamstrings - gedehnt und aktiviert und ... glücklich! Lieber Yogi, liebe Yogini,Weißt du eigentlich, wo sich aktuell deine Hamstrings befinden? Also:Diese dreiteilige Muskelgruppe befindet sich wie immer auf der Rückseite deiner Oberschenkel. Sie beinhaltet sehr viel Bindegewebe und ist unter anderem für das ordnungsgemäße Arbeiten der Hüft- und Kniegelenke verantwortlich. Und wie alle anderen Muskeln auch hat sie es gerne warm und gedehnt und aktiviert. Dann sind die Hamstrings glücklich. Warum sie glücklich sein sollten und wie du das machst, verrate…

WeiterlesenSieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings

Sun Gazing – Eine sehr gefährliche Meditationstechnik

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. August 2022

Der Blick in die Sonne ist gefährlich Eine kurze Notiz in meiner Zeitung hat mir fast den Boden unter den Füßen weggezogen. Darin stand zu lesen, dass sich die US-amerikanische Schauspielerin Keke Palmer  während sie eine Meditationstechnik namens Sun Gazing praktiziert hat, die Netzhaut verbrannt hat. Nun mahnt sie - sichtlich geläutert:  "Passt auf mit der Sonne, den UV-Strahlen, der Erderwärmung. Ihr müsst diese Augen schützen, weil ich jetzt doppelt und so sehe"Keke Palmer (Siehe hier) Laut ihrem Arzt ist es noch nicht gewiss, ob ihre Netzhaut wieder komplett heilen wird. Ich musste…

WeiterlesenSun Gazing – Eine sehr gefährliche Meditationstechnik

Achtsamkeit – Viel mehr, als nur ein Trend!

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Dezember 2022

Achtsam leben, denken und tun Ich bin kein Freund von einem Neujahrsvorsatz, aber ich suche mir in jedem Jahr ein Motto, das mich in den kommenden Monaten begleiten soll. Als ich mir Ende letzten Jahres sinniert habe, unter welchem Leitgedanken das kommende Jahr nun stehen soll, fiel mir ganz spontan Achtsamkeit ein. Und das war mir dann schon ein wenig peinlich. Denn kaum ein Begriff ist inzwischen so abgedroschen und hohl und strapaziert, wie dieser - egal ob man das englische Mindfulness verwendet oder halt eben die deutsche Entsprechung. Warum ich diesen Begriff…

WeiterlesenAchtsamkeit – Viel mehr, als nur ein Trend!

Yoga und Schnupfen: Asanas und Pranayamas zum Gesundwerden

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Hallo liebe/r Yogafreund/in, Ist dir das auch schon mal passiert? Du planst beim Frühstück voller Motivation eine Stunde Yoga am Abend. Doch im Laufe Tages musst du feststellen, dass sich bei dir eine Erkältung eingenistet hat. Was nun? Yoga oder Sofa? Für was entscheidest du dich in einem solchen Fall? Passen Yoga und Schnupfen überhaupt zusammen? Gibt es vielleicht sogar Yogaübungen, die uns beim Gesundwerden helfen können?Passend zur herbstlichen Erkältungssaison wird es heute um diese Fragen gehen. Was habe ich eigentlich: Schnupfen oder Erkältung? Oder schlimmer? Bei einem Schnupfen…

WeiterlesenYoga und Schnupfen: Asanas und Pranayamas zum Gesundwerden