Geschenke für Yogis und Yoginis – Nicht nur zur Weihnachtszeit
Geschenke, über die sich jeder Yogafreund freut!

Geschenke für Yogis und Yoginis – Nicht nur zur Weihnachtszeit

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Dezember 2024

Wir Yogafreunde sind ja ein genügsames Völkchen! Zu unserem Glück brauchen wir nicht mehr als ein bisschen Platz für unsere  Yogamatte. Und zur Not geben wir uns sogar mit einem Teppich zufrieden. Trotzdem gibt es eine Menge von kleinen oder großen Hilfsmitteln, über die wir uns freuen würden. Falls ihr also ein paar Geschenktipps für euch selbst oder für eure yogabegeisterten Freunde oder Verwandte sucht, dann schaut euch doch mal die folgenden Tipps für Geschenke für Yogis und Yoginis an!

WeiterlesenGeschenke für Yogis und Yoginis – Nicht nur zur Weihnachtszeit

Neues von MondYoga! Relaunch, Design, Newsletter, Instagram …

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Januar 2020

In diesem Artikel wird es einmal nicht um das große Spektrum rund um Yoga gehen. Ich stelle euch keine neuen Asanas vor und ein MondKalender ist auch noch nicht an der Reihe. Heute geht es um diese Seite oder Blog oder Projekt. Denn es gibt viel Neues von MondYoga zu berichten! Neues von MondYoga   Diesen Blog gibt es seit 2010, aber MondYoga als Seite existiert schon viel länger! Jetzt war es einmal höchste Zeit, hier feucht durchzuwischen. Und ich glühe fast vor Stolz auf das Ergebnis. Relaunch von MondYoga Wenn du hier…

WeiterlesenNeues von MondYoga! Relaunch, Design, Newsletter, Instagram …
Der Sonnengruß (Surya Namaskar) nach Art des Hauses MondYoga
Die Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Sonnengruß (Surya Namaskar) nach Art des Hauses MondYoga

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Februar 2024

Der Sonnengruß oder auch Sonnengebet besteht aus 12 (bzw. 13, wenn man die Grundstellung mitrechnet) Asanas, die in einer festgelegten Abfolge hintereinander praktiziert werden. Diese Abfolge kann einmal durchgeführt werden oder man wiederholt sie mehrmals hintereinander. Ich mache immer drei komplette Durchgänge, andere Yogis machen zehn oder vielleicht sogar hundert. Ich habe einmal in einer Dokumentation gesehen, wie Gläubige den heiigen Berg Kailash im Himalaya auf diese Weise rituell umrundet haben.

WeiterlesenDer Sonnengruß (Surya Namaskar) nach Art des Hauses MondYoga
Hund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!
Hund und Krieger - Neue Asanas auf Mondyoga!

Hund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Oktober 2023

Hund und Krieger - Neue Asanas auf Mondyoga! Mein monatlicher Beitrag für Mondyoga dreht sich um zwei neue Asanas, um die ich dieses Programm ergänzt habe: Der Herabschauende Hund und der Krieger (Variation 1). Eine kleine Erklärung zu beiden Asanas und warum es nun an der Zeit war diese beiden Asanas hier einzufügen, erfahrt ihr in diesem Artikel.  Der Herabschauende Hund Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana) Der Herabschauende Hund ist eine der wichtigsten Asanas im Yoga, weil er sehr viele Körperfunktionen und -bereiche stimuliert und trainiert. Wenn ihr diese Asana noch nicht kennt, werdet ihr…

WeiterlesenHund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!
Yoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!
Yoga für Weinliebhaber

Yoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Mai 2019

Yoga for Wine Lovers - Yoga für Weinliebhaber? Die Puristen unter euch werden nun natürlich sagen, dass Yoga und Alkohol überhaupt nicht zusammen passen. (So wie Yoga auch nicht zu anderen Genussmitteln und Drogen passt). Und natürlich habt ihr damit auch bis zu einem gewissen Punkt Recht. Denn der Yoga-Weg sollte immer auch eine gesunde Lebensweise und Ernährung mit einbeziehen. Ich sage aber, dass gerade bezogen auf Wein es immer eine Frage der Dosis ist, die dann letztendlich das Gift macht.  Aber natürlich will ich euch hier nicht zum Alkoholkonsum animieren, ich möchte…

WeiterlesenYoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!
Yoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]
Viele Menschen wollen ihr Yoga in Indien lernen

Yoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. September 2020

Nach dem der Großteil der 70er-Jahre-Hippies aus den damals gehypten Pilgerstätten in Indien abgezogen ist, scheint dieses Land für Reisen aus spirituellen Motiven ein wenig uninteressant geworden zu sein. Dennoch ist der Kreis derer, die Yoga in Indien lernen wollen, ungebrochen. Günstige Flugpreise und die Recherchemöglichkeiten im Internet nach Unterkünften und Yoga-Schulen machen es möglich, quasi "an der Wurzel" Asanas zu lernen und zu üben oder sogar dort eine Ausbildung zum Yoga-Lehrer zu machen. Doch was muss man beachten, wenn man sich auf diesen exotischen Subkontinent begibt? Wie findet man einen passenden Yoga-Kurs…

WeiterlesenYoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]

Sternzeichen und Mondzeichen und der Glaube an Astrologie

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. August 2020

"Glaubst du eigentlich an das, was du da schreibst?" Dies bin ich in Bezug auf Mondyoga und Sternzeichen nun schon oft gefragt worden und eigentlich muss ich bei einer solchen Frage ein wenig schmunzeln. Ja. Ich glaube immer an das, was ich gerade tue, schreibe und blogge! Sonst würde ich dies nämlich nicht machen, so viel Authentizität kann ich mir leisten (und das gilt tatsächlich für alle meine Blogs).  Ja. Ich glaube an die Wirksamkeit von Yoga, so wie ich an die Wirksamkeit von jeglicher körperlichen Betätigung glaube. Wobei ich der Meinung bin,…

WeiterlesenSternzeichen und Mondzeichen und der Glaube an Astrologie