Mudras – Kleine Gesten, große Wirkung!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Juli 2022

*Der Artikel zum Thema Mudras enthält Amazonlinks* Mudras - kleine Gesten, große Wirkung Wer sich für fernöstliche Kulturen und Religionen interessiert, kommt um Mudras kaum herum. Diese kleinen Fingergesten finden wir auf zeitgenössischen Darstellung von Göttern, Bodhisattvas und Buddhas. Genauso sind sie ein wichtiger Bestandteil von traditionellen Tänzen in Asien. Und da sie natürlich auch bei Meditationen sehr nützlich sind, haben sie Einzug in die Yogapraxis erhalten. Heute zeige ich dir zehn einfache Mudras und erkläre dir, wie du sie anwendest und wie sie wirken. Was genau ist eine Mudra? Der Begriff Mudra…

WeiterlesenMudras – Kleine Gesten, große Wirkung!
SUP-Yoga – 7 Gründe, warum du das unbedingt einmal probieren solltest!
Mehr also nur ein Trendsport: SUP-Yoga

SUP-Yoga – 7 Gründe, warum du das unbedingt einmal probieren solltest!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2022

*Der Artikel zum Thema SUP-Yoga enthält Amazonlinks* Mehr also nur ein Trendsport: SUP-Yoga Auf ruhigen Gewässern hast du im Sommer bestimmt schon einmal die Leute beim Stand-Up-Paddling (SUP) beobachtet. Oder vielleicht hast du es sogar schon einmal selber ausprobiert! Dann bist du von dieser gar nicht so neuen Sportart bestimmt begeistert.Aber kennst du schon SUP-Yoga? Wenn nicht, solltest du hier unbedingt weiterlesen. Wenn doch, dann natürlich auch. Was passiert beim SUP-Yoga? Sommer, Sonne, Strand ist für viele von uns der Inbegriff von Urlaub und Entspannung. Abschalten vom alltäglichen Stress können wir bei Meditations-Sportarten…

WeiterlesenSUP-Yoga – 7 Gründe, warum du das unbedingt einmal probieren solltest!

Face Yoga – So einfach trainierst du mit Yoga deine Gesichtsmuskeln!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Wahrscheinlich gehören unsere Gesichtsmuskeln zu der Muskelgruppe, der wir am wenigsten Beachtung schenken. Meistens führen wir kleine und größere Mimikfältchen und andere Anzeichen von Hautalterung auf mangelnde Pflege und schlechten Lebenswandel zurück. Und manchmal stimmt das auch. Andererseits hängen solche Probleme häufig mit einer unterentwickelten Muskulatur zusammen. Dabei kann auch im Gesicht ein achtsames Muskeltraining wie Yoga wahre Wunder bewirken! Denn Face Yoga sorgt für eine natürliche Aufpolsterung unserer Unterhaut und wirkt dadurch tausendmal besser, als jedes Botox oder Hyaloron dieser Welt.In diesem Artikel erkläre ich dir, was du…

WeiterlesenFace Yoga – So einfach trainierst du mit Yoga deine Gesichtsmuskeln!
Lachyoga – Schenkt gute Laune und hilft gegen Stress
Gar nicht lächerlich: Lachyoga!

Lachyoga – Schenkt gute Laune und hilft gegen Stress

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2022

*Dieser Artikel über Lachyoga enthält Amazonlinks* Gar nicht lächerlich: Lachyoga! Ich gebe es einmal zu: Als ich zum ersten Mal von einem Kurs in Lachyoga gelesen habe, hielt ich dieses Angebot für absurd. Dann entdeckte ich eine Dokumenation von und mit der Schauspielerin Esther Schweins, in der sie über Yoga in Indien berichtete. Darin war eine Szene zu sehen, in der mehrere Mitfünfziger in einem Park mitten in Mumbai sich regelrecht einen Ast lachten. Lauthals. Ohne Grund, aber mit hochgeworfenen Armen und Bauchhalten und anschließenden Umarmungen. Sie praktizierten dort unter Anleitung eines ehemaligen…

WeiterlesenLachyoga – Schenkt gute Laune und hilft gegen Stress

Hormonyoga – Was ist das eigentlich und wo kann ich das lernen?

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2021

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Als ich vor Jahren zum ersten Mal den Begriff Hormonyoga gehört habe, wusste nicht, was ich davon halten soll. Und wie das manchmal so ist, habe ich es dann wieder aus den Augen verloren. In den letzten Wochen bin ich häufiger nach meiner Meinung zu diesen speziellen Yogasequenzen gefragt worden. Nachdem ich sehr viel darüber gelesen habe, möchte euch in diesem Artikel meinen Eindruck und meine Meinung über Hormonyoga berichten. Denn es ist durchaus interessant, sich einmal damit auseinanderzusetzen. Hormonyoga - Was ist das eigentlich? Brasilien ist nicht nur das…

WeiterlesenHormonyoga – Was ist das eigentlich und wo kann ich das lernen?

Yoga für Anfänger – 9 leichte Asanas zum Ausprobieren

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Januar 2021

Neun Asanas zum Loslegen Im Grunde ist es eigentlich gar nicht so schwer, mit Yoga zu beginnen. Es gibt unzählige Bücher mit sehr guten Anleitungen, es gibt Übungsvideos als DVD oder auf YouTube. Aber wenn du gerade neu in die Materie einsteigen willst, fühlst du dich vielleicht von der Vielzahl der Asana erschlagen. Und du fragst dich: Welche Asanas sind für mich als Anfänger geeignet? Natürlich wäre es in diesem Fall ideal, wenn du einen Yoga-Kurs vor Ort besuchen würdest. Doch für manche Menschen ist das nicht möglich und im Moment finden wegen…

WeiterlesenYoga für Anfänger – 9 leichte Asanas zum Ausprobieren

Yogalehrer Ausbildung in Berlin – Wie wird man eigentlich Yogalehrer?

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. September 2020

Das Thema Yogakurse hatten wir hier ja schon ein paar Mal. Und ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist,  dass ihr Yoga zusammen mit qualifizierten Yogalehrern lernt und übt. In diesem Artikel habe ich euch Tipps gegeben, wie ihr überhaupt einen guten Yogalehrer finden könnt. Jetzt hat es mich einmal interessiert, was die Ausbildung zum Yogalehrer überhaupt beinhaltet oder beinhalten sollte. Dafür habe ich mir mehrere Yogaschulen im Internet angesehen und werde hier auf MondYoga nach und nach einige vorstellen, die mir besonders gut gefallen. Heute beginne ich mit der…

WeiterlesenYogalehrer Ausbildung in Berlin – Wie wird man eigentlich Yogalehrer?
Waldbaden – So kannst du diesen Trend für deine Yoga-Praxis nutzen
So geht Waldbaden!

Waldbaden – So kannst du diesen Trend für deine Yoga-Praxis nutzen

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Mai 2022

*Der Artikel zum Thema Waldbaden enthält Amazonlinks* So geht Waldbaden! In den letzten Wochen stolperte ich immer wieder über den Begriff Waldbaden. Dabei hatte ich dann oft das Bild eines einladenden Waldsees vor Augen und vielleicht geht es dir dabei auch so. Wenn mir etwas Neues mehr als dreimal "über den Weg" läuft, sehe ich das für mich als ein Zeichen, dass ich mich näher damit auseinandersetzen sollte. Also habe ich die letzten sonnigen Wochen genutzt und ging einmal in den Wald. Zum Baden. Waldbaden - Was ist das überhaupt? Waldbaden bedeutet nichts…

WeiterlesenWaldbaden – So kannst du diesen Trend für deine Yoga-Praxis nutzen

Die 9 häufigsten Fehler beim Yoga und wie ihr sie vermeidet

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Für die einen ist Yoga eine ganz komplizierte Sache, weil sie ja irgendwie aus Fernost kommt. Und fangen erst gar nicht damit an. Die anderen halten Yoga für Pipifax und übertreiben maßlos. Beides wären schon mal zwei gute Beispiele für Fehler im Zusammenhang mit Yoga. Aber wir alle, die wir Yoga praktizieren, begehen noch andere Fehler. Manche schleichen sich einfach so ein, auf andere sind wir nicht von unserem Lehrer hingewiesen worden. Um den größten Nutzen aus dem Yoga zu ziehen, sollten wir uns immer bemühen, die Asanas korrekt auszuführen. Yoga ist zwar…

WeiterlesenDie 9 häufigsten Fehler beim Yoga und wie ihr sie vermeidet