Der Flieger (Vimanasana) - Konzentration und Gleichmut
Wir segeln durch die Lüfte mit dem Flieger

Diese Asana sorgt immer für ein bisschen Verwirrung. Denn sie ist auch unter dem Namen Viravadrasana oder Standwaage bekannt und es werden verschiedene Variationen von ihr gelehrt.
Wir nehmen uns also das Motto dieser Übung, nämlich Gleichmut zu Herzen. Denn Namen sind nicht immer wichtig.
Und in diesem Fall passen beide – Flieger, sowie Waage – sehr gut zu dieser Yogahaltung und das Können, welches sie von uns fordert. 
Aber keine Angst: Für eine Balanceübung ist sie gar nicht so schwer.

Der Flieger (Vimanasana) – Konzentration und Gleichmut

Der Flieger oder aber auch Vimanasa ist eine schöne Asana, um die Balance zu üben
Ohne Konzentration keine Balance
  • Gehe in die Berghaltung und strecke die Arme nach oben.
  • Deine Beinmuskeln sind dabei aktiviert und dein Rücken ist locker und gerade aufgerichtet. Deine Schultern sind leicht nach unten gezogen.
  • Atme ein und breite die Arme in Schulterhöhe aus. Die Hände sind dabei bis in die Fingerspitzen gestreckt.
  • Beim nächsten Ausatmen beugst du den Oberkörper nach vorne, bis er sich ungefähr parallel zum Boden befindet
  • Konzentriere dich auf deine Mitte, atme ein und verlagere dein Gewicht auf das linke Bein.
  • Gleichzeitig streckst du das rechte Bein gerade nach hinten.
  • Atme aus und atme dann ruhig weiter
  • Achte auf eine gestreckte Ferse. Dabei zeigen die Zehen nach unten.
  • Dein Blick ist zum Boden gerichtet.
  • Versuche, fünf bis dreißig Sekunden in dieser Haltung zu bleiben und wiederhole sie mit der anderen Seite.
  • Wiederhole die komplette Asana noch zweimal.

Wichtig bei dieser Asana:

  • Achte auf volle Konzentration
  • Spanne deine Körpermitte (Bauch- und Rückenmuskeln) an.
  • Fixiere einen Punkt auf der Yogamatte. Das hilft dir, das Gleichgewicht zu halten.
  • Pass auf, dass deine Schultern nicht zu den Ohren rutschen
  • Behalten die Ruhe, wenn es mit dem Gleichgewicht nicht klappt. Du darfst dir etwas zum Festhalten suchen.
  • Wenn du große Gleichgewichtsprobleme hast oder schwanger bist oder aber einen niedrigen Blutdruck hast, dann kannst du diese Asana auch im Sitzen auf einem Stuhl üben. Dabei würde dann die Beinstreckung entfallen.

Der Flieger ist gut für:

  • Knöchel, Füße und Beine
  • Kräftigt Rücken und Bauch
  • Trainiert das Gleichgewicht
  • Mobilisiert den Stoffwechsel

Diese Asanas passen gut zum Flieger:

Kontraindikationen

Vorsicht bitte bei Kreislaufproblemen aller Art, Neigung zum Schwindel und generellen Gleichgewichtsproblemen. Nach dem ersten Trimester der Schwangerschaft solltest du den Flieger nur noch im Sitzen ausführen.
Im Zweifelsfall frage bitte immer deinen Arzt oder Therapeuten!

 


***





Text: Der Flieger (Vimanasana) – Konzentration und Gleichmut ©mondyoga.de
Alle Fotos: Der Flieger (Vimanasana) – Konzentration und Gleichmut ©mondyoga.de

Zusammenfassung
Der Flieger (Vimanasana) - Konzentration und Gleichmut
Artikel Name
Der Flieger (Vimanasana) - Konzentration und Gleichmut
Beschreibung
Der Flieger oder Vimanasana schenkt dir Konzentration und Gleichmut. Er ist mit seinen Variationen auch unter dem Namen Standwaage oder Viravadrasana bekannt
Autor