*Der Artikel zum Thema Yoga auf Reisen enthält Amazonlinks*

Egal, ob Städtetrip, Strandurlaub oder Wanderwochenende: Yoga ist auf Reisen der perfekte Begleiter. Denn auch fern der Heimat hilft es dir, zum Beispiel schmerzhafte Verspannungen loszuwerden. Nach einem spannenden Urlaubstag kommst du zur Ruhe und findest deine Mitte wieder.
Und das Beste: du brauchst nicht viel, um deine Praxis auch auf Reisen fortzusetzen!
In diesem Artikel verrate ich dir, welche Reiseausrüstung sich lohnt und sinnvoll ist. Außerdem habe ich ein paar Asanas zusammengestellt, die du selbst in der engsten Kajüte ausführen kannst.
Außerdem habe ich Tipps für dich, wie du Yoga mit den Bedürfnissen deiner Mitreisenden koordinieren kannst. Vielleicht wäre ein Yoga-Retreat aber doch die beste Lösung für dich?
Lies einfach selbst!
Yoga auf Reisen – Diese Ausrüstung passt in deinen Koffer

In meiner Auflistung findest du verschiedene Links, die dich zu Amazon führen. Dies dient dir der weiteren Produktinformation und verhilft mir zu einer kleinen Einnahme, wenn du dann dort etwas bestellst. Da aber der Amazon-Chef im Moment nicht unbedingt dank seiner Wedding-Locations in Lagunenstädten glänzt, empfehle ich dir den Händler vor Ort.
1. Reisematte oder Faltmatte
Es gibt spezielle Yogamatten für unterwegs – ultraleicht, dünn und gut faltbar. Sie passen in jeden Koffer oder Rucksack und schützen dich vor rutschigem, steinigen oder schmutzigen Untergrund. Wenn dein Hotelzimmer einen weichen Teppich hat, kannst du vielleicht auf die Matte verzichten. In diesem Fall rate ich dir dringend, ein Yogahandtuch zu verwenden.
2. Schal statt Yogagurt
Ein Yogagurt nimmt eigentlich kaum Platz im Koffer ein. Trotzdem könntest du auch einen langen Schal aus einem festen Stoff oder einen festen Gürtel verwenden. Diese Dinge hat man meist sowieso dabei.
3. Bequeme Kleidung
Ein Outfit, das du tagsüber oder am Strand tragen kannst, ist wahrscheinlich auch bequem genug für Yoga. Eine Leggings, ein Top und ein lockeres T-Shirt reichen also völlig aus.
4. Augenkissen oder Socken
Für Savasana, Meditation oder einfach zum Entspannen: Ein leichtes Augenkissen oder ein Paar warme Socken machen deine kleine Auszeit unterwegs noch gemütlicher.
Und im Ernst: Ich würde nie ohne meine Merino-Socken verreisen. Das hat irgendwas mit persönlicher Wellness zu tun.
5. „Muss ich wirklich einen Yogablock mitnehmen?“
Übst du zu Hause gerne mit Yogablöcken? Im Urlaub könntest du dir mit einem festen Kissen, einem dicken Buch aus der Hotelbibliothek oder zusammengerollten Handtüchern improvisieren.
Yoga auf Reisen mit den besten Asanas
Vielleicht willst du im Urlaub deine Übungseinheiten nicht ganz so intensiv betreiben. Dies ist natürlich völlig in Ordnung. Denn auf der Berghütte fehlt es dir an der nötigen Ruhe und im Hotel lockt der Pool. Die folgenden Asanas schenken dir in nur wenigen Minuten die nötige Basis an Dehnung, Streckung und innerer Einkehr.
Und die Familie muss im Hintergrund nicht allzu lange auf dich verzichten.
1. Sonnengruß (Surya Namaskar)
Im Urlaub und auch an allen anderen Tagen, in denen es mir an Zeit und Muse fehlt, ist der Sonnengruß immer der Flow meiner Wahl.
2. Katzenstreckung (Marjaryasana)
Diese Asana ist besonders hilfreich, wenn dir das Hotelbett zur Qual wird
3. Hand an die Wand (Phalakasana)
Perfekt nach langen Autofahrten, Flügen oder Wanderungen
4. Kerze (Salamba Sarvangasana)
Diese Haltung tut dir immer gut.
Für alles.
5. Skalp
Erste Hilfe bei einem leichten Kater.
Oder wenn die Frisur nicht sitzt.
Oder beides.
6. Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama)
In the Heat of the Night.
Und tagsüber auch.
Yoga im Urlaub – Retreats am Ferienort

Viele Hotels, Campingplätze oder Ferienanlagen bieten Yoga-Kurse mit zertifizierten Yogalehrern an. Oft finden die Sessions morgens am Strand, auf der Dachterrasse oder im Garten statt. Zum Teil gibt es dazu weitere passende Kurse, zum Beispiel über Ernährung, Lebensführung usw..
Gerade für Yogis und Yoginis, die gerne alleine reisen, kann dies eine willkommene Chance sein, um Gleichgesinnte zu treffen und neue Inspirationen zu bekommen.
Leider sind die Angebote recht teuer.
Trotzdem träume ich heimlich von einem Aufenthalt in einem Yoga Retreat auf Fuerteventura.
Hilfe! Oder: Wie sag ich’s meinen Mitreisenden?
Es wäre natürlich lästig, wenn die ganze Reisegesellschaft darauf warten muss, bis du deine Yoga-Sequenz beendet hast.
Damit es keine Unstimmigkeiten oder Streit gibt, habe ich hier noch ein paar Tipps für dich.
Kommunikation
Spreche bereits vor der Abfahrt mit deinen Mitreisenden darüber, dass du zwischendurch deine Yogazeit brauchst
In der Kürze …
… liegt bekanntlich die Würze. Mache lieber 1 Sonnengruß, statt alle 108 Wiederholungen. Oder teile die Sessions über den Tag hinweg auf.
Vom richtigen Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt ist natürlich weder kurz vor der Abfahrt noch dann, wenn alle schlafen wollen. Vielleicht kannst du deine Mitreisenden aber am Morgen schon mal zum Frühstück schicken oder abends auf dem Balkon üben.
Einladen
Unter Umständen haben deine Reisefreunde ja Lust, es auch einmal mit Yoga zu probieren! Lade sie doch einmal zum Mitmachen ein! Zum Beispiel ist der Herabschauende Hund eine Haltung, die fast jeder kann und mag und gute Laune macht.
Yoga auf Reisen: Gönn’s Dir!
Gönne dir dein Yoga, gönne dir seine Ruhe und Gelassenheit. Gönne dir aber auch deinen Urlaub, den Tapetenwechsel, den Spaß.
Auch das ist Yoga.
Berühmte letzte Worte
Yoga braucht nicht viel, weder unterwegs, noch zu Hause. Mit einer leichten Ausrüstung, etwas Flexibilität und der Freude an Bewegung kannst du fast überall auf der Welt üben (Sogar auf einem SUP-Board!).
In diesem Artikel bin ich automatisch von einem Sommerurlaub ausgegangen. Aber im Prinzip passen alle meine Tipps auch für den Winterurlaub im Schnee.
Doch ich muss gestehen, dass das Thema Yoga im Sommer immer einen gewissen Reiz hat. Inzwischen habe ich etliche Artikel in dieser Kategorie geschrieben und einer ist noch in Planung. Denn wir müssen wirklich noch ein Wort über die Sache mit der Bikinifigur reden!
Wenn ich dann diesen letzten Post veröffentlicht habe, gibt es noch eine Zusammenfassung auf meinem Instagram-Kanal .
Also: Stay tuned!
Text: Yoga auf Reisen – Mit der Yogamatte im Gepäck ©mondyoga.de
Alle Fotos: Yoga auf Reisen – Mit der Yogamatte im Gepäck ©mondyoga.de teilweise unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Canva.com

Schon mit 1 Euro bist du dabei und ich freue mich über deine Unterstützung!