Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

Alle Mondzeichen

Alle Mondzeichen

Zur besseren Übersicht habe ich hier noch einmal alle Mondzeichen aufgelistet:

  • Mond im Widder – Das planende Mondzeichen
  • Mond im Stier – Das genussfreudige Mondzeichen
  • Mond in den Zwillingen – Das phantasievolle Mondzeichen
  • Mond im Krebs – Ein sehr sensibles Mondzeichen
  • Mond im Löwen – Ein Mondzeichen voller Energie
  • Mond in der Jungfrau – Das disziplinierte Mondzeichen
  • Mond in der Waage – Das harmonische Mondzeichen
  • Mond im Skorpion – Das geheimnisvolle Mondzeichen
  • Mond im Schützen – Das erfolgreiche Mondzeichen
  • Mond im Steinbock – Das gut organisierte Mondzeichen
  • Mond im Wassermann – Das erfinderische Mondzeichen
  • Mond in den Fischen – Das empfindliche Mondzeichen

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

Vagus Yoga

Yoga
von Inge Schöps
Das große Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit 120 Übungen und 700 brillante Schritt-für-Schritt-Fotografien.
Schönes Standardwerk für alle Yogis und Yoginis und natürlich auch als Geschenk.

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • Städte mit B – Was ich im Oktober gelernt habe
  • You are perfect! Mit der Janu Sirsasana (Kopf zum Knie Streckung)
  • Irische Legenden an Samhain: Jack O’Lantern
  • Yoga in den Wechseljahren – so findest du deine innere Balance
  • Plötzlich Herbst! Was ich im September gelernt habe

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

Der Vollmond im Stier schenkt dir die Zeit, die du Der Vollmond im Stier schenkt dir die Zeit, die du brauchst, um deine Wurzeln zu spüren 🌕
Dieser Erd-Vollmond lädt dich ein, loszulassen, und mit allen Sinnen zu genießen 
Atme tief ein, spüre deinen Körper, finde deinen Halt.
Nehme dich an, so wie du bist. 
#vollmondimstier #stiermond #mondyoga #vollmondritual #erdung #achtsamkeit #yogainspiration #yogamond
In der letzten Zeit habe ich auffallend viele Stä In der letzten Zeit habe ich auffallend viele Städte mit B besucht. Bangkok und Barcelona waren aber leider nicht dabei. 
Was man aber in kleinen Städten in der Provinz so alles lernen kann, erzähle ich dir in meinem neuen Blogpost. 
Von Friedrich Merz habe ich auch so einiges gelernt, was ich noch nicht wusste. 
Stichwort: Städteplanung und Töchter. 
Mehr und noch viel mehr auf mondyoga.de. 
Der Link findet sich auch in meinem Profil. 
Also: Bis gleich!
#mondyoga #gelernt #bremen #barcelona #merz #bundeskanzler #innenstädte #töchter
Tatsächlich wirken Farben wie Grau und Beige manc Tatsächlich wirken Farben wie Grau und Beige manchmal sehr stylisch. Besonders, wenn man unsicher ist, was man in einer bestimmten Situation tragen soll.
Für die psychische Gesundheit bei Schmuddelwetter bringen die Farben aber gar nichts. 
Zur Not kaufe dir den buntesten Schal, den du finden kannst! 
#mondyoga #yoga #farben #mindset #herbst
Das ist wirklich ziemlich wichtig, dass wir uns im Das ist wirklich ziemlich wichtig, dass wir uns im November bei Laune halten!
Wenn das Wetter nur noch grau und schmuddelig wird, verwandeln wir unsere eigene Welt in bunte Farben.
Das kannst du mit deiner Kleidung machen oder du tauschst die Sofakissen aus. 
Und lass dir bitte nicht einreden, das Grau oder Beige immer schöne Farben wären! 
Hab es bunt!
#yoga #mondyoga #mindset #november #farben
Heute haben wir ein Samhain im Mondzeichen des Was Heute haben wir ein Samhain im Mondzeichen des Wassermann. Und dieser Umstand öffnet uns unter anderem das Tor zwischen Altem und Neuem.
Während Samhain uns zum Loslassen einlädt, bringt der Wassermann frischen Wind in die Dunkelheit. Jetzt darfst du dich von alten Mustern befreien und Raum für neue Ideen schaffen. ✨

Energie fließt, wenn du dich bewegst – im Körper, im Geist und im Herzen. 💫
Erde dich, atme, öffne dich für das, was kommen will. Und ehre die Kraft deiner Ahnen.

🧘‍♀️ Heute üben wir den Schmetterlingssitz oder Baddha Konasana - eine sehr meditative Asana, die uns gleichzeitig erdet.

#samhain #samhainimwassermann #jahreskreis #yogaimjahreskreis #loslassen #erneuerung #freiheit #ahnenkraft #yogamitherz #mondyoga #baddhakonasana
Nachdem in der letzten Woche einige von euch Probl Nachdem in der letzten Woche einige von euch Probleme mit der Mandala Mudra hatten,
habe ich meine KI um Hilfe gebeten.
Hier ist das Ergebnis. Es ist noch nicht perfekt, aber fast.
🙏
Hier noch mal die Anleitung: 
• Die Hände sind entspannt, die Handflächen liegen nach oben
• Bringe die Hände nahe zusammen
• Die kleinen Finger kreuzen sich miteinander
• Die Daumen drücken jeweils auf die Spitze des gegenüberliegenden kleinen Fingers.
• Die Zeigefinger drücken die Spitzen der gegenüberliegenden Mittelfinger. Also: jeder Zeigefinger berührt jeweils die Spitze des Mittelfingers der anderen Hand.
• Die Ringfinger werden gerade nach oben gestreckt

Erzähle mir, wie es funktioniert!

🙏
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #universum #mandala #mandalamudra
Es ist mal wieder Zeit für die nächste Asana des Es ist mal wieder Zeit für die nächste Asana des Monats. 
🙏
Diesmal habe ich die Janu Sirsasana ausgewählt. Du sagst vielleicht aber auch Kopf zum Knie Streckung zu dieser Übung. 
Sie ist gar nicht so schwer auszuführen. Im Prinzip machst du eine Rumpfbeuge, aber nur immer zu einem einzelnen Bein hin. 
Der große Vorteil von dieser Asana ist, dass sie eigentlich fast jeder kann: Newbies, Profis, Super-Profis, Nerds, Ungelenkige, Gelenkige - also Yogis wie du und ich!
Viel Spaß dabei!
🙏
#asanadesmonats #asanas #janusirsasana #sirsasana #yoga #yogalove #mondyoga
Heute werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Heute werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. 
Und ich würde gerne von dir wissen, ob dich die Zeitumstellung irgendwie belastet? 
Oder nervt?
Was ist schwieriger: Von Sommer auf Winter oder Winter auf Sommer?
Die Winterzeit ist ja eigentlich die Zeit, die wir vor der Einführung der Zeitumstellung hatten. Also unsere "natürliche" Zeit. 
Und ich freue mich immer wieder über diese zusätzliche Stunde, die mir regelmäßig seit 6 Monaten fehlt! 
#yoga #mondyoga #biorhythmus #zeitumstellung #winterzeit #sommerzeit
Herzlich willkommen zum FehlerFreitag Nr. 8: Du ü Herzlich willkommen zum FehlerFreitag Nr. 8:
Du übst zu selten Yoga!

Gerade, wenn du nur für dich alleine zu Hause übst, ist es schwierig eine vernünftige und praktikable Routine durchzusetzen. 
Mein Vorschlag: Schreibe dir deine Yogastunden in deinen Kalender! Dann hast du ein Date mit dir selber!
🙏
👉 Noch mehr Yoga? Dann besuche mich doch mal auf https://mondyoga.de/ 
👉 Oder du folgst dem Link in meiner Bio 

#100Fehler #yoga #fehler #yogalove #yogaeveryday #makeitright #mondyoga #body #yogalife #yogahappylife #lebensführung #gesundheit #yogakurs #yogapractice #yogainspiration #yogacommunity #yogajourney #yogalernen #yogaeverywhere #yogaalltag #yogabeginner #yogafüralle #yogaflow #yogalife #yogadeutschland
Herzlich willkommen zur Mudra der Woche! Der Begri Herzlich willkommen zur Mudra der Woche!
Der Begriff Mandala Mudra klingt so einfach. Aber ehrlich gesagt, fällt mir persönlich diese Geste auch ein bisschen schwer. 
Also (gut zuhören!):
• Die Hände sind entspannt, die Handflächen liegen nach oben 
• Bringe die Hände nahe zusammen 
• Die kleinen Finger  kreuzen sich miteinander
• Die Daumen drücken jeweils auf die Spitze des gegenüberliegenden kleinen Fingers. 
• Die Zeigefinger drücken die Spitzen der gegenüberliegenden Mittelfinger. Also: jeder Zeigefinger berührt jeweils die Spitze des Mittelfingers der anderen Hand. 
• Die Ringfinger werden gerade nach oben gestreckt, 

Deine gefalteten Hände sollten zwischen dem Solarplexus und dem Nabel gehalten werden.

Merke: Das Universum kann ziemlich kompliziert sein!
🙏 
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #universum #mandala #mandalamudra
Ganz nach dem Motto: „Yoga ist politisch“ muss Ganz nach dem Motto: „Yoga ist politisch“ muss ich hier mal meinen Senf zu der kürzlichen Einlassung von Kanzler Merz über die Probleme in den Deutschen Innenstädten von mir geben. Merke Merz: wenn man nichts investiert, gibt man alles dem Verfall preis. Und wenn man alles den Spekulanten zur Verfügung stellt, bleibt nicht mehr viel übrig. Das ist ein Naturgesetz. Da muss ich nicht mal meine Töchter fragen. 
#yogaistpolitisch #friedrichmerz #probleme #stadtbild #wirsinddietöchter @bundeskanzler #diegrünen #merz #töchtergegenrechts #omasgegenrechts #mondyoga
Heute haben wir den Neumond in der Waage. 🌙 🌚
Falls du heute Yoga machen wirst (und das solltest du wirklich tun), dann empfehle ich dir folgendes:

🧘‍♀️ 🧘‍♂️ Beginne mit einer ruhigen Atemübung
🧘‍♀️ 🧘‍♂️ Suche dir Balance-Posen, wie den Baum oder die Vimanasana. Praktiziere dazu das Dreieck.
🧘‍♀️ 🧘‍♂️ Achte auf sanfte Öffnungen im Brust- / Herzbereich, weil Waage-Venus-Energie gerne öffnet, verbindet und in Schönheit ruht.

🧘‍♀️ 🧘‍♂️Zum Abschluss: eine Körperentspannung (Savasana) oder eine kurze Meditationsphase, in der du dich auf die Aspekte Balance und Wahrheit konzentrierst.
Viel Spaß mit MondYoga!

#NeumondInWaage
#mondyoga
#BalanceUndHarmonie
#yoga
#WaageEnergie
#waagemond
#Neuanfang
#vrksasana
#YogaFürAusgleich
#Herzenswahrheit
#Beziehungsenergie
#ÄsthetikUndSeele
#NeumondRitual
#IntentionSetzen
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

achtsamkeit atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download durchblutung energie entspannung füße gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung meditation mondkalender mondzeichen nacken oberkörper oberschenkel pranayama Psyche reisen ruhe rückblick rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir hier die bestmöglichste Erfahrung bieten können. 
Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionen dieser Seite zu gewährleisten. Andere dienen Marketingzwecken und können ausgeschaltet werden. 
Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. 
Und damit alles seine Richtigkeit hat, findest du hier den Link zum Impressum.

 

MondYoga
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien