Die Wechselseitige Nasenatmung Surya Bhedana Pranayama

Die Wechselseitige Nasenatmung ist eine Pranayama (Atemübung), die wirklich jeder praktizieren kann, egal ob erfahrener Yogi, blutiger Anfänger oder kleines Kind. Dabei ist diese Asana wirklich sehr vielseitig und äußerst hilfreich.
Probiere es einfach einmal aus!

Die Wechselkseitige Nasenatmung – so wird sie ausgeführt:

Die Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama) hilft dir bei Atemproblemen, Nervosität und depressiver Verstimmung

  • Setze dich aufrecht in den Lotussitz, Schneidersitz oder auf einen Stuhl.
  • Hebe deine rechte Hand und verschließe mit dem Ringfinger dein linkes Nasenloch.
  • Atme tief durch das rechte Nasenloch ein und zähle dabei langsam bis vier (entspricht ungefähr vier Sekunden)
  • Verschließe nun mit dem Daumen dein rechtes Nasenloch und halte etwa vier Sekunden die Luft an.
  • Öffne das linke Nasenloch und atme etwa vier Sekunden lang aus. Je länger, desto besser.
  • Entleere dabei deine Lungen vollständig.
  • Atme nun wieder durch dieses (linke) Nasenloch ein und zähle wieder bis vier.
  • Schließe nun dieses Nasenloch mit dem Ringfinger und halte den Atem etwa vier Sekunden lang an.
  • Jetzt atme durch das rechte Nasenloch innerhalb von ungefähr vier Sekunden aus.
  • Dies ist ein vollständiger Atemturnus.
  • Wiederhole den Turnus, so oft du willst.
  • Steigere den Atemrhythmus von vier Sekunden auf acht Sekunden.

Anmerkung:

  • Mache dies Wechselseitige Nasenatmung immer, wenn du nervös oder gereizt bist.
    Du wirst staunen, welche positive Wirkung sie auf dich haben wird.
  • Führe diese Atemübung langsam aus und werde niemals hektisch.
  • Übe diese Pranayama mit deinen Kindern. Wenn sie dann einmal erkältet sind, werden sie sie beherrschen.

Die Wechselseitige Nasenatmung ist eine Asana für:

  • Beruhigung des Nervensystems
  • Hilfe bei Schlaflosigkeit
  • Entspannung und Erfrischung des Körpers
  • Blutreinigung und Anreicherung des Körpers mit Sauerstoff
  • Linderung von Kopfschmerzen
  • Förderung der Verdauung
  • Hilfe bei Angst- und Depressionsphasen
  • Hilfe bei Erkältungen und verstopfter Nase.

Kontraindikationen

Solltest du unter hohem Blutdruck leiden, dann ist diese Atemübung nicht für dich geeignet. Breche diese Übung ab, wenn dir währenddessen schwindlig werden sollte.
Sei vorsichtig, wenn du zu Nasenbluten neigst.

Im Zweifelsfall spreche bitte immer mit deinem Arzt oder Yogalehrer.

wechselseitige nasenatmung

Alle Fotos: Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama) ©mondyoga.de
Text: Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama) ©mondyoga.de
Zusammenfassung
Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
Artikel Name
Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
Beschreibung
Die Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama) hilft bei Erkältungen, gegen Stress, Erschöpfung, Burnout, depressiver Verstimmung, Kopfschmerzen und mehr.
Autor

Schreibe einen Kommentar