Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Arm- und Beinstreckung (Virabhadrasana 3)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Die Gespreizte Beinstreckung (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Die Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Toggle website search
Menü Schließen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Arm- und Beinstreckung (Virabhadrasana 3)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Die Gespreizte Beinstreckung (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Die Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Toggle website search

Alle Mondzeichen

  1. Startseite>
  2. Alle Mondzeichen

Alle Mondzeichen

Zur besseren Übersicht habe ich hier noch einmal alle Mondzeichen aufgelistet:

  • Mond im Widder – Das planende Mondzeichen
  • Mond im Stier – Das genussfreudige Mondzeichen
  • Mond in den Zwillingen – Das phantasievolle Mondzeichen
  • Mond im Krebs – Ein sehr sensibles Mondzeichen
  • Mond im Löwen – Ein Mondzeichen voller Energie
  • Mond in der Jungfrau – Das disziplinierte Mondzeichen
  • Mond in der Waage – Das harmonische Mondzeichen
  • Mond im Skorpion – Das geheimnisvolle Mondzeichen
  • Mond im Schützen – Das erfolgreiche Mondzeichen
  • Mond im Steinbock – Das gut organisierte Mondzeichen
  • Mond im Wassermann – Das erfinderische Mondzeichen
  • Mond in den Fischen – Das empfindliche Mondzeichen
Hier findest du den MondYoga-Kalender!
Und hier geht's zum NewsLetter von MondYoga

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Das Yoga-Buch des Monats

yoga


5-Minuten Yoga auf dem Stuhl für Senioren
90 einfache Yoga-Übungen für mehr Beweglichkeit und Gesundheit

Meine Blogs:

Logo Sabienes Welt
Sabienes Welt
traumalbum logo
Traum
Album

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

Die letzten Artikel

  • Die Kobra lehrt uns Aufmerksamkeit – Die Asana des Monats ist da!
  • Nordic Walking und Yoga – Ein unschlagbares Team!
  • Ausdauer: Die Heuschrecke (Salabhasana) als Asana des Monats
  • Playlist für Yoga und Meditation: viel Musik für viel Entspannung
  • Gute Laune Yoga – Die Asana des Monats August

Stichwort

atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download durchblutung energie entspannung fitness füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe kalender knie knöchel konzentration körperhaltung meditation mondzeichen nieren oberkörper oberschenkel pranayama Psyche rücken schlaf schultern selbstbewusstsein sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs yogalehrer Übungsplan

Sabienes Welt

  • Reisemythen im Check – Was ist richtig, was ist fake?
  • September 2023 in der neuen Ausgabe von #12von12
  • Genussradeln am Main – DreimalDrei im August
  • Wald und Natur – Die schönsten Kinderbücher für draußen
  • Wilhelmshaven! 12 von 12 im August

mondyoga

#Yoga #Mond und ein bisschen #Achtsamkeit
Immer mit einem Augenzwinkern
und immer mit beiden Füßen am Boden.

Sabine Schmelmer
Ist Aufmerksamkeit sowas wie Achtsamkeit? Wo ist Ist Aufmerksamkeit sowas wie Achtsamkeit? 
Wo ist der Unterschied?
Aufmerksamkeit ist eine mehr allgemeine Art von Achtsamkeit und bezieht sich nicht nur  auf feinstoffliche Gegebenheiten um einen herum. 
Letztendlich hängen aber beide Wahrnehmungen zusammen. 
Mehr in meinem neuen Artikel auf MondYoga:
👉 https://mondyoga.de/aufmerksamkeit-asana-des-monats
👉 oder über den Link in meiner Bio

#yoga #mondyoga #asanadesmonats #aufmerksamtkeit #achtsamkeit #kobra #bhujangasana #asanas #yogalove #yogaeveryday
Heute haben wir den Vollmond im Widder. ♈️ Un Heute haben wir den Vollmond im Widder. 
♈️
Und du kannst diese Energie nutzen, um ein berufliches Ziel zu erreichen. 
Viel Glück damit!
#vollmondimwidder #herbsttagundnachtgleiche #mondyoga #vollmond #mondzeichen
Ich weiß, dass DU das bist! ❤️ #selbstliebe Ich weiß, dass DU das bist!

❤️

#selbstliebe #selflove #selfcare #motivation #mondyoga #yogalove #yogaeveryday
Die Asana des Monats Oktober steht bereit für dic Die Asana des Monats Oktober steht bereit für dich! Diesmal geht es um die Kobra oder Bhujangasana. Und um das Thema Aufmerksamkeit. 
Was das miteinander zu tun hat und das Achtsamkeit ganz was anderes ist, erfährst du in meinem Artikel: 
👉 https://mondyoga.de/aufmerksamkeit-asana-des-monats
👉 oder über den Link in meiner Bio

#yoga #mondyoga #asanadesmonats #aufmerksamtkeit #achtsamkeit #kobra #bhujangasana #asanas #yogalove #yogaeveryday
Mache mit Yoga dein Walken zu einer Übung in Acht Mache mit Yoga dein Walken zu einer Übung in Achtsamkeit!

👉 https://mondyoga.de/nordic-walking-und-yoga 
👉 oder du nimmst den Link in meiner Bio

#nordicwalking #fitness #gesundheit #body #yoga #mondyoga #yogalove #yogaeveryday #mindfulness #achtsamkeit #flow
Wir haben geackert, gesät, geerntet. Und zwischen Wir haben geackert, gesät, geerntet. Und zwischendurch ein wenig getanzt. 
Nun kann so langsam Ruhe einkehren. 
Genießen wir die letzten Sonnenstrahlen und treffen uns abends bei einem Kartoffelfeuer. 

#mabon #mabon2023 #herbsttagundnachgleiche  #rituale #jahreskreis #natur #rhythmus #mondyoga
Eine Yogamatte ist wahrscheinlich das erste Zubehör, dass du dir zugelegt hast. Gut ist, wenn die Matte aus hochwertigen Materialien besteht, nicht riecht und leicht zu reinigen ist. 
Dann hast du beim Kauf alles richtig gemacht!

🙏

 #mondyogawiki #yogawiki #yogalove #wiki #yoga #mondyoga #yogaausrüstung #yogablock #equipment #ausrüstung #yogazubehör
So einfach kombinierst du Nordic Walking und Yoga So einfach kombinierst du Nordic Walking und Yoga - Meine Tipps!

👉 https://mondyoga.de/nordic-walking-und-yoga 
👉 oder du nimmst den Link in meiner Bio

#nordicwalking #fitness #gesundheit #body #yoga #mondyoga #yogalove #yogaeveryday
Fehler Nummer 22 lautet: 👉 Du lkommst zu spät Fehler Nummer 22 lautet:
👉 Du lkommst zu spät zum Yogakurs
 
🙏 
Es ist ärgerlich und unhöflich, wenn gerade die Anfangsmeditation beginnt und dann noch die Nachzügler in den Kurs poltern. 
(und dann noch auf die Matten treten) 
Komm lieber 5 Minuten früher! Das ist viel besser. 
🙏
 
👉 Noch mehr Yoga? Dann besuche mich doch mal auf https://mondyoga.de/ 
👉 Oder du folgst dem Link in meiner Bio 

#100Fehler #yoga #fehler #yogalove #yogaeveryday #makeitright #mondyoga #body #yogalife #yogahappylife #lebensführung #gesundheit
Heute haben wir den Neumond in der Jungfrau ♍️ Heute haben wir den Neumond in der Jungfrau
♍️
Und vielleicht hast du gerade heute das Bedürfnis, eine mega-wichtige ToDo-Liste zu erstellen. 
Oder?
😀

 #mondyoga #neumond #mondinderjungfrau #mondzeichen #imflow #gesundheit #mindfulness #achtsamkeit #todoliste #organisiertleben
Nordic Walking und Yoga? Du wirst staunen, wie gut Nordic Walking und Yoga?
Du wirst staunen, wie gut diese beiden Aktivitäten zusammen passen!

Schau dir meinen neuesten Artikel an: 

👉 https://mondyoga.de/nordic-walking-und-yoga 
👉 oder du folgst dem Link in meiner Bio

Viel Spaß! 😃

#nordicwalking #fitness #gesundheit #body #yoga #mondyoga #yogalove #yogaeveryday
Nutzt du einen Yogablock? Wenn nicht, solltest du Nutzt du einen Yogablock?
Wenn nicht, solltest du eine solche Anschaffung in Erwägung ziehen. Denn diese Blöcke sind wirklich hilfreich beim Üben. 

🙏

 #mondyogawiki #yogawiki #yogalove #wiki #yoga #mondyoga #yogaausrüstung #yogablock #equipment #ausrüstung
Mehr davon Mein Instagram

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

Listed

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
RSS Verzeichnis

Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer