Packen wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Die Virabhadrasana 1 Wenn am 1. Januar das neue Jahr noch so fremd und unbefleckt vor einem liegt, kann das schon ein bisschen beängstigend sein. Und manchmal weiß man noch gar nicht, mit was man von dieser neuen Jahreszahl überhaupt halten soll. Und überlegt, wie man nun beginnen könnte.Da hilft uns der Krieger mit seiner unverbrüchlichen Entschlusskraft. Und wir trauen uns, spucken in die Hände und rufen: Packen wir es an! Welche Virabhadrasana hätten Sie denn gerne? Manchmal mache ich ganz einfach Fehler. So wie mit den Virabhadrasanas. Diesmal gebe ich ganz einfach…

WeiterlesenPacken wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1

Asana des Monats Oktober 21: Der Krieger (Virabhadrasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Oktober 2021

Hallo liebe/r Yogafreund/in, bitte nicht erschrecken! Ich bin mit der Asana des Monats Oktober 21 ein bisschen früh dran. Das kommt daher, dass ich den Sonntag als allgemeinen Veröffentlichungstag strikt einhalten möchte. Aber du kannst dich ja schon mal auf diesen stolzen und schönen Krieger vorbereiten! Diese Asana ist so vielseitig, wie kaum eine zweite und du darfst alle Variationen, zum Beispiel mit einer veränderten Haltung der Arme ausprobieren oder aber auch neue erfinden. Du wirst sehen, wie diese wunderbare Asana deinen Geist mit Stolz erfüllt. Asana des Monats Oktober 21: Der Krieger…

WeiterlesenAsana des Monats Oktober 21: Der Krieger (Virabhadrasana)
Der Sonnengruß – Surya Namaskar – für Anfänger und Fortgeschrittene
Der Sonnengruß - Surya Namaskar

Der Sonnengruß – Surya Namaskar – für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Könnt ihr euch noch ein meinen letzten Artikel erinnern? Er ist schon ein bisschen länger her. Aber damals habe ich euch zwei neue Asanas vorgestellt, die wir für den Sonnengruß brauchen. Und dabei habe ich euch versprochen, dass ich euch demnächst zeigen werde, wie diese Übung geht. Dieses "demnächst" hat leider aus den verschiedensten Gründen ein wenig länger gedauert. Aber nun ist es soweit. Heute lernen wir eine der wichtigsten und praktischsten Übungen im Yoga! Der Sonnengruß - Surya Namaskar Der Sonnengruß oder auch Sonnengebet besteht aus 12 (bzw. 13, wenn man die…

WeiterlesenDer Sonnengruß – Surya Namaskar – für Anfänger und Fortgeschrittene
Hund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!
Hund und Krieger - Neue Asanas auf Mondyoga!

Hund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. August 2019

Mein monatlicher Beitrag für Mondyoga dreht sich um zwei neue Asanas, um die ich dieses Programm ergänzt habe: Der Herabschauende Hund und der Krieger (Variation 1).  Eine kleine Erklärung zu beiden Asanas und warum es nun an der Zeit war diese beiden Asanas hier einzufügen, erfahrt ihr in diesem Artikel.  Der Herabschauende Hund Der Herabschauende Hund ist eine der wichtigsten Asanas im Yoga, weil er sehr viele Körperfunktionen und -bereiche stimuliert und trainiert.  Wenn ihr diese Asana noch nicht kennt, werdet ihr euch vielleicht fragen, wie ihr aus dem Stand in diese Stellung…

WeiterlesenHund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!
Der Krieger (1)  (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
Der Krieger (1) Virabhadrasana (A)

Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Der Krieger (Virabhadrasana) hat natürlich nichts mit militärischen Interventionen zu tun. Aber er hilft dir, dich zu zentrieren, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Denn er öffnet deinen Brustkorb und lockert die Schultern, den Nacken, den Rücken und die Hüfte. Er ist außerdem eine gute Asana, wenn du deinen Beckenboden oder deine Beine zu stärken möchtest. Und er ist ein Bestandteil des Sonnengruß. Virabhadra - Der große Krieger In der Mythologie Indiens gilt Virabhadra als einer der größten Krieger. Man sieht in ihm von Fall zu Fall entweder einen Sohn oder…

WeiterlesenDer Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!

Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. September 2023

Schön und stolz: Die Kobra Die Kobra war eine der ersten Asanas, die ich gelernt habe und seither gehört sie zu meinen liebsten Yogaübungen. Ich genieße sehr die Dehnung und Streckung des Brustkorbs und der Wirbelsäule, die sie bewirkt. Probiere diese Asana einfach einmal aus und du wirst sie mit Sicherheit auch mögen! Die Kobra - so wird sie ausgeführt: Du liegst bäuchlings auf deiner Matte, deine Hände liegen dicht am Körper und deine Beine sind geschlossen. Dann stellst du deine Arme mit den Handflächen nach unten neben deine Schultern. Grundhaltung Hebe nun…

WeiterlesenDie Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule

Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Juli 2023

Rumpfbeuge im Stehen - Der Klassiker für den Beginn der Yogasitzung Die Rumpfbeuge im Stehen ist ein wahrer Klassiker - nicht nur im Yoga. Mit dieser Asana beginnt manche Yogasitzung, denn sie macht gleichzeitig wach und beruhigt. Nicht nur deswegen ist sie auch eine Haltung im berühmten Sonnengruß.Probiere sie einfach einmal aus und du wirst sehen, wie gut sie dir tut! Die Rumpfbeuge im Stehen - so wird sie ausgeführt: Stelle dich mit geschlossenen Beinen hin. Deine Knie sind dabei locker und entspannt - nicht durchgedrückt. Hebe mit einem anmutigen Schwung die Arme…

WeiterlesenRumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch