Hase (Shashankasana)

Der Hase (Shashankasana) wird in Yogakursen gerne als eine Vorbereitung für den Kopfstand vorgestellt und gelehrt. Aber diese Asana hat noch ganz andere positive Wirkungen!
Übrigens: Ich stelle auf MondYoga den Kopfstand nicht vor. Es gibt Asanas, die eine ähnliche Wirkung haben, wie diese sehr populäre Yogaübung, zum Beispiel die Kerze (Sarvangasana) oder eben der Hase. Dafür sind sie aber einfacher und ungefährlicher auszuführen.
Du kannst sowieso keinen Kopfstand? Dann sei nicht traurig. Es gibt Menschen, die ihn beherrschen, andere nicht. Und ich gehöre auch zu der zweiten Gruppe.

Der Hase – So wird er ausgeführt: 

Der Hase (Shashankasana) ist nicht nur eine Asana, die uns auf den Kopfstand vorbereitet. Sie kann noch mehr!

  • Begebe dich in den Vierfüßlerstand
  • Senke deinen Kopf zum Boden, balanciere dich dabei so aus, dass dieser mit deinen Beinen dein Gewicht trägt
  • Führe deine Arme nach hinten zum Rücken und verschränke die Hände
  • Nun schiebst du die Arme so weit wie möglich nach oben zur Decke
  • Bleibe in dieser Stellung zehn Sekunden
  • Nehme langsam die Arme wieder zurück zum Boden und richte dich langsam wieder auf, so dass du auf die Knie zum Sitzen kommst.
  • Wiederhole diese Asana noch zweimal.

Anmerkung:

  • Achte darauf, dass dein Mittelscheitel bequem auf einer weichen, aber nicht zu weichen Unterlage aufliegt
  • Bewege die Arme nur so weit nach hinten und nach oben, wie es geht. Wenn du Probleme mit den Schultern hast, kannst du auch – anstatt die Hände zu verschränken – sie mit einem Tuch halten
  • Nach dieser Asana tut es gut, in die Stellung des Zusammengerollten Blatts zu gehen.

Der Hase ist eine Asana für:

  • Öffnung des Brustkorbs
  • Bewegliche Schultergelenke
  • Stärkung des Nackens
  • Förderung der Konzentration
  • Als Vorbereitung auf den Kopfstand

Kontraindikationen

Menschen mit zu niedrigen oder zu hohem Blutdruck, sowie erhöhtem Augeninnendruck sollten diese Asana nicht ausführen.
Das gilt auch, wenn du starke Schmerzen im Schulter- oder Nackenbereich hast.

Diese Asana ist für Schwangere nicht geeignet.

Im Zweifelsfall frage bitte immer deinen Arzt oder Therapeuten.

Der Hase (Shashankasana) ist nicht nur eine Asana, die uns auf den Kopfstand vorbereitet.

Alle Fotos: Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand ©mondyoga.de
Text: Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand ©mondyoga.de
Zusammenfassung
Der Hase (Shashankasana) - Vorbereitung für den Kopfstand
Artikel Name
Der Hase (Shashankasana) - Vorbereitung für den Kopfstand
Beschreibung
Der Hase oder Shashankasana stärkt den Nacken, öffnet Schultern und Brustkorb, fördert die Konzentration und gilt als Vorbereitung für den Kopfstand.
Autor

Schreibe einen Kommentar