Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

Werbung auf mondyoga.de und deren Kennzeichnung

Der Blog Mondyoga enthält in einigen Bereichen Werbung.
Diese kann aus einem Werbebanner, einem gesponserten Beitrag mit einem Produktlink, einem Produkttest oder aus einem Amazon-Bestelllink bestehen.
Im Folgenden möchte ich meine Besucher darüber aufklären, aus welchen Elementen diese Werbemaßnahmen bestehen.

Inhalte Verbergen
1 Werbung auf Mondyoga.de
2 Kennzeichnung
3 Warum mache ich Werbung?

Werbung auf Mondyoga.de

Auf mondyoga.de schreibe ich auch in gesponserten Beiträgen oder Artikeln mit Amazon-Bestelllink ausschließlich über Themen und Produkte, die zu mir und meinem Blog passen. Sie spiegeln immer meine ehrliche Meinung wieder und werden nie durch eine Kooperation, egal welcher Art beeinflusst.

Kennzeichnung

Alle Artikel, die im Zusammenhang mit einer Kooperation entstanden sind, sowie Artikel, die einen Amazon-Bestelllink beinhalten (zum Beispiel Buchbesprechungen) werden auf mondyoga.de dahingehend gekennzeichnet.

Warum mache ich Werbung?

Wenn ihr auf einen Werbebanner klickt oder einen Amazon-Bestelllink klickt und dort etwas bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Dies sehe ich als ein kleines Honorar für die redaktionelle und technische Arbeit an diesem Blog.
Natürlich werden dadurch auch ein paar Cookies gespeichert, das lässt sich leider nicht vermeiden. Durch eine entsprechende Browser-Einstellung kann dies verhindert werden. Aber unter Umständen beeinträchtigt dies auch einige Funktionen auf diesem Blog.

Weitere Informationen findet ihr in meiner Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Text: Werbung auf mondyoga.de Werbung auf mondyoga.de und deren Kennzeichnung ©mondyoga.de

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

Vagus Yoga

Vagus Yoga
von Dr. med. Ellen Fischer
In diesem Buch lernst du, wie du durch gezielte Yoga-Übungen deinen Vagusnerv stimulierst. Mit über 25 Übungen kommst du Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe.

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • Für mehr Ausgeglichenheit – Das Dreieck (Trikonasana)
  • Mabon – Geschichten und Mythen zur Herbsttagundnachtgleiche
  • Hatha-Yoga: Was ist das eigentlich? Der Versuch einer Erklärung
  • Unterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe
  • Detox im September? Geht klar! Der Twist (Ardha Matsyendrasana)

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

Die Vishuddha Mudra aktiviert dein Hals- (Kehl-) C Die Vishuddha Mudra aktiviert dein Hals- (Kehl-) Chakra. Dies kann dir bei Halsschmerzen, Heiserkeit usw. gute Dienste leisten.  Aber eines vorweg: Wenn du Halsweh hast, gehst du zum Arzt! Die Mudra kannst du aber trotzdem ausführen.
So wirds gemacht: 
-  lege die Handflächen aufeinander
- halte die Handflächen nach oben
- verschränke alle Finger miteinander
- lege die Daumenspitzen aneinander
Es wird empfohlen, die Hände nahe des Nabels abzulegen und dabei den Klang HAM zu singen. Täglich 10 Minuten praktiziert, soll dies wahre Wunder bringen. 
Aber wie schon gesagt: Die beste Mudra und der schönste Klang ersetzen keinen Arzt!
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #lingam #vishuddha #kehlchakra
Oktober - Waagemond - Ausgeglichenheit : Dazu pass Oktober - Waagemond - Ausgeglichenheit : Dazu passt das Dreieck oder Trikonasana wunderbar!
Und das beste ist: Sie ist ganz einfach auszuführen!
🧘‍♂️
🙏 Stelle dich breitbeinig hin
🙏 Öffne deine Arme parallel zum Boden
🙏 Drehe deinen rechten Fuß nach außen und deinen linken Fuß ein bisschen nach innen
🙏 Beuge deinen Oberkörper nach recht
🙏 Dein linker Arm zeigt steil nach oben
🙏 Deine Augen betrachten deinen linken Daumen

Noch Fragen? Dann besuche mich auf www.mondyoga.de!
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #ausgeglichenheit  #yogafürdich #asanadesmonats #asanas trikonasana dreieck #waagemond #yogalifestyle
Hast du Lust, mal wieder Yoga zu machen? Das triff Hast du Lust, mal wieder Yoga zu machen?
Das trifft sich gut!
Denn morgen veröffentliche ich die nächste Asana des Monats. Und du wirst diese Übung lieben.
Versprochen!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche #lustaufyoga #yoga #asanadesmonats #sunnysunday
Willkommen beim FehlerFreitag! Yogafehler Nummer 3 Willkommen beim FehlerFreitag!
Yogafehler Nummer 3 lautet: 
👉  Du unterschätzt Yoga
🙏 Yoga wird gerne mal unterschätzt. Manche Leute halten Yoga für irgendein esoterisches Trallala. 
Von wegen!
Mach dir selber ein Bild und probiere es aus.
🙏
#100Fehler #yoga #fehler #yogalove #yogaeveryday #makeitright #mondyoga #body #yogalife #yogahappylife #lebensführung #gesundheit #yogakurs #yogapractice #yogainspiration #yogacommunity #yogajourney #yogalernen #yogaeverywhere #yogaalltag #yogabeginner #yogafüralle #yogaflow #yogalife #yogadeutschland
Detox im Alltag - wie soll das gehen? Das funktio Detox im Alltag - wie soll das gehen? 
Das funktioniert tatsächlich, ganz ohne teuren Kuraufenthalte und anstrengenden Nahrungsergänzungsmitteln.
Was du tun musst: Du muss ein bisschen an deinen liebgewonnenen Gewohnheiten schrauben.
Aber nicht schlimm! Du solltest lediglich:
- viel Wasser oder Tee trinken
- Gemüse in allen Farben essen. Täglich!
- Weniger Zucker konsumieren
- Täglich an der frischen Luft spazieren
- Ausreichend viel und gut schlafen
- Yoga machen! Zum Beispiel den Twist (Ardha Matsyendrasana), der ist auch gerade die Asana des Monats
- Digitales detoxen betreiben (Schwer, ich weiß)
Und ....
mein Lieblingstipp:
VIEL MEHR LACHEN! 
🙏
Das ist nämlich wirklich gut für dich!
Folge mir auf Mondyoga.de und auf diesem Instakanal. Da ist es manchmal auch lustig. 🤗

🙏

#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #detox #entgiften #achtsamkeit #yogafürdich  #yogalifestyle
Heute am MudraMittwoch und heute üben wir die Lin Heute am MudraMittwoch und heute üben wir die Lingam Mudra. 
🙏
Diese Mudra ist sehr wertvoll für uns. Denn damit stärken wir unsere Widerstandskräfte - im wörtlichen, wie im übertragenen Sinn!
🙏
So wird sie ausgeführt: 
- lege beide Handflächen aufeinander
- verschränke dabei alle Finger
- bis auf einen Daumen, der aufrecht bleibt
- Daumen und Zeigefinger der anderen Hand umschließen ihn.
Probiers aus!
🙏
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #lingam #widerstandskraft
Egal, wann du Mabon feierst - die Energie des Jahr Egal, wann du Mabon feierst - die Energie des Jahreskreisfestes bleibt immer ein paar Tage erhalten. Aber heute, in der Nacht vom 21. -22. September ist das eigentliche Mabon und die HerbstTagUndNachtGleiche. 
🌓
Und für mich steht diese Fest im Zusammenhang mit dem Mondzeichen Waage unter dem Motto der  Versöhnung. 
In Sachen Versöhnung sieht es weltweit leider gar nicht gut aus. Aber lass uns im Kleinen einmal beginnen und lass uns für mehr Miteinander sorgen.
🙏
#herbsttagundnachtgleiche #mabon #jahreskreisfest #mondrituale #waagemond #zunehmendermond #balancefinden #innerebalance #dankbarkeit #yogaundmond #rhythmusdernatur #achtsamleben #spirituellerherbst #herbstmagie #loslassenundleben #mondyoga
Heute haben wir einen sehr prägnanten Neumond. Un Heute haben wir einen sehr prägnanten Neumond. Und dann noch in der Jungfrau!
🧘‍♂️
Der JungfrauNeumond ist ein guter Zeitpunkt für Neubeginn, Reinigung und Regeneration. Wenn du den heutigen Sonntag zum Fasten nutzen möchtest, dann bist du auf der sicheren Seite. 
Ansonsten wirst du vielleicht heute den Tag genießen wollen, um dich einmal so richtig von Herzen auszuruhen.
Ich wünsche dir alles Gute!
🙏
#neumondinjungfrau #jungfrauneumond #neumondritual #mondrituale #neumondenergie #achtsamkeit #neubeginn #gesundelebensweise #innereordnung #yogaundmond #rhythmusdernatur #heilungvoninnen #bewusstleben #mondyoga
Hallo zum FreitagsFehler auf MondYoga! Heute will Hallo zum FreitagsFehler auf MondYoga!
Heute will ich über einen Fehler sprechen, der sehr gravierend ist: 
👉 Du belegst deinen Yogakurs!
7 Gründe, warum du unbedingt mal einen Yogakurs belegen solltest: 
👉 Eine Lehrerin oder ein Lehrer kann deine Haltung sehen und dir sofort Hinweise geben, damit du dich nicht falsch belastest oder gar verletzt.

👉 Jeder Körper ist anders. Im Kurs bekommst du Varianten und Hilfestellungen, die zu deinen Möglichkeiten passen.

👉 Vor allem als Anfängerin ist es wichtig, langsam und achtsam herangeführt zu werden. Ein Kurs gibt dir Sicherheit und Struktur.

👉 Feste Termine helfen, dranzubleiben. Zu Hause allein ist es oft schwerer, konsequent zu üben.

👉 Gemeinsam zu üben schafft eine besondere Atmosphäre. Du fühlst dich getragen und inspiriert.

👉 Du kannst Fragen stellen, bekommst Tipps und lernst auch von den Erfahrungen der anderen.

👉 Ein Kurs umfasst mehr als nur die Übungen: oft Meditation, Atemarbeit und kleine Rituale, die du allein vielleicht nicht so leicht integrierst.

Keine Zeit, kein Geld, wenig Lust: Suche dir einmal im Jahr einen kleinen Kurs aus und ziehe ihn durch. Manche Kurse werden sogar von deiner Krankenversicherung gefördert!

Und dann: Hab Spaß! 
🙏
#100Fehler #yoga #fehler #yogalove #yogaeveryday #makeitright #mondyoga #body #yogalife #yogahappylife #lebensführung #gesundheit #yogakurs #yogapractice #yogainspiration #yogacommunity #yogajourney #yogalernen #yogaeverywhere #yogaalltag #yogabeginner #yogafüralle #yogaflow #yogalife #yogadeutschland
🌓 Jahreskreisfeste: Dein Weg zu mehr Naturverbu 🌓 Jahreskreisfeste: Dein Weg zu mehr Naturverbundenheit und innerer Ruhe. 
Unsere Vorfahren wussten schon vor Jahrtausenden, wie wichtig es ist, im Rhythmus der Natur zu leben. Hier gibt es 7 überzeugende  Gründe, warum auch du Jahreskreisfeste feiern solltest! Plus 3 Extra-Gründe!
Und mit Yoga können wir diese Rituale auch noch wunderbar verbinden!
Lese meinen Artikel auf Mondyoga.de und folge mir hier oder auf meinem Blog.  #MondYoga #Jahreskreisfeste #Naturverbunden #yoga #rhythmus #rituale #natur #naturrhythmus #wicca #esbat #vollmondwünschen
Heute am MudraMittwoch stelle ich dir die Pritivi Heute am MudraMittwoch stelle ich dir die Pritivi Mudra vor. 
Sie erdet dich und genau diese Erdung kann dir frische Energie schenken. 
🙏
Du kannst sie mit Hand ausführen und das geht so: 

Lege die Spitze von Daumen und Ringfinger leicht aneinander. 
Alle anderen Finger sind ausgestreckt. 
Bleibe so bis zu 15 Minuten. 
Wiederhole diese Mudra mehrmals am Tag. 
🙏
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #pritivi #erdung #mudra
🌓Die vergessene Saga von Mabon ap Modron Kenns 🌓Die vergessene Saga von Mabon ap Modron

Kennst du die walisische Geschichte hinter dem Namen "Mabon"? 
🌓 Diese uralte keltische Sage erzählt von einem göttlichen Sohn, der als Kind verschwand und jahrhundertelang gesucht wurde...
🌓 Sie spricht von allem, was wir in unserem Leben verloren haben - und von der Hoffnung, es wiederzufinden. 
🌓Gerade zur Herbsttagundnachtgleiche, wenn Tag und Nacht im Gleichgewicht stehen, erinnert uns diese Geschichte daran: Auch aus der Dunkelheit kann wieder Licht entstehen. ✨
Die 5 Yoga-Asanas helfen dir dabei, diese Zeit des Übergangs bewusst zu erleben und dich auf die dunklere Jahreszeit einzustimmen.
Was hast du schon mal verloren und wiedergefunden? Erzähl mir gerne in den Kommentaren! 👇
Den kompletten Artikel mit der ganzen Sage findest du auf mondyoga.de. Der Link ist wie immer in der Bio
 🙏
.
.
.
#mabon #herbsttagundnachtgleiche #jahreskreisfeste #yoga #keltischesage #mondyoga #herbstyoga #mythologie #wales #mabinogion #yogapraxis #achtsamkeit #spiritualität #jahreskreis #heidnischefeste
#rituale
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

achtsamkeit atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download energie entspannung füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung literatur meditation mindset mondkalender mondzeichen oberschenkel pranayama Psyche ruhe rückblick rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs yogalehrer Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer