Städte mit B – Was ich im Oktober gelernt habe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. November 2025

*Der Artikel zum Thema Städte mit B enthält Amazonlinks*


Städte mit B was ich im Oktober gelernt habe
Das Schnoor-Viertel in Bremen

Innerhalb der letzten 4 Wochen habe ich ganze 3 Städte mit B besucht. Gut, da muss ich ein bisschen um den Monatswechsel herumrechnen, denn in Basel war ich Ende Oktober. 
Außerdem ist diese Feststellung banal, weil ich weder nach Barcelona, noch nach Bangkog reiste. 
Dennoch waren Bamberg und Bremen sehr bemerkenswerte Reiseziele. 

Städte mit B

Im letzten Monat hatte ich berichtet, dass ich bereits dreimal in Basel gewesen bin. Nun aber waren diese beiden Städte relativ neu für mich:

Städte mit B: Die Fahrt nach Bamberg

Rathaus Bamberg
Sowas nennt man dann wohl opulent: Das Rathaus von Bamberg

Gar nicht so weit weg von meinem Wohnort liegt die oberfränkische Stadt Bamberg, die nicht nur eine malerisch-muggelige Altstadt bietet, sondern auch ein Klein-Venedig. 
Ich hatte dort mit Freundinnen einen Workshop der Omas gegen Rechts besucht. Den Ankunftstag haben wir für ein Sightseeing genutzt und gelernt, dass die Brüstung einer Brücke eine perfekte Ablage für einen Schoppen Wein darstellt. 

Städte mit b wie bamberg
Sehr trinkbar: Brückengeländer in Bamberg

Auf dem Workshop der Omas gegen Rechts gab es natürlich auch viel zu lernen (und zu essen …). Wenn du näheres über die Omas und ihre Arbeit wissen willst, dann frage mich oder informiere dich auf ihrer Internetseite.

Hansestadt mit B: Bremen

B wie Bremen
An der Weser

In Bremen bin ich schon mal gewesen, aber diesmal hatte ich im Rahmen eines beruflichen Events noch eine 1A-Stadtführung. Die Uferpromenade der Weser, genannt Schlachte mit ihren schönen Biergärten, der Dom und das Rathaus samt Ratskeller haben mir kolossal imponiert. Wunderbar war es auch in dem kleinen Stadtviertel Schnoor mit seinen winzigen Gässchen und Mini-Teestuben und natürlich auch in der Böttcherstraße.
Und was kauft sich Frau von Welt da so als Mitbringsel? 
Bitte jetzt nicht lachen! Aber meine ganz exklusive Wahl fiel auf die Geschirrspüllappen des dänischen Herstellers Solwang. Das sind nicht nur die schönsten, sondern auch die besten Spültücher der Welt.

Spültücher aus Bremen
Es gibt nix besseres – außer handgemacht!

Wenn keine Zeit habt, um nach Bremen zu fahren, könnt ihr sie auch beim großen A bestellen. Aber die unsagbare Farbenvielfalt (ungefähr 100 verschiedene Farben und Kombinationen) werdet ihr am Bildschirm natürlich nicht erleben können.

Was ich in Bremen gelernt habe:

Bremen hat vielleicht nicht die ganz große weltstädtische Attitüde wie Hamburg. Aber es kann sich trotzdem sehen lassen. Als Hansestadt sind auch die Bremer um den Globus gereist und haben ordentlich viel gehandelt und Geld verdient. Das kann man an etlichen Ecken der Stadt gut erkennen.

Was noch geschah:

Bundeskanzler Merz kritisierte die unschönen Innenstädte in Deutschland und ließ mehr oder weniger nicht offen, was da wohl die Ursache sein könnte.

Da ich ja nun städtetechnisch genügend bereist bin, konnte ich wahrhaft meinen Senf dazu geben. Bei dieser Gelegenheit habe ich endlich gelernt, ein anständiges Reel zu basteln:

Wenn du schon mal dabei bist, kannst du mir auch gleich auf Insta folgen, falls du das noch nicht tust!

Und dann noch diese Töchter!

Merz meinte dann noch, wir sollten mal unsere Töchter fragen zum Thema schöne Innenstädte und so. Was der Friedrich noch nicht gelernt hat ist, dass die meisten sexuellen Übergriffe immernoch im Familien- und Freundeskreis stattfinden. 
Oder bei einem schwerreichen Arbeitgeber, der dann junge Mädchen an New Yorker Baulöwen oder Britische Ersatzprinzen verhökert. 
Da kann eine Gruppe von Kerlen in der Fußgängerzone von Duisburg kaum mithalten.

Motto des Monats

Ich habe schon wieder ein neues Motto gekürt. Diesmal es stammt aus dem witzigen Uralt-Bestseller Achtsam Morden von Karsten Dusse, dass ich mir einmal wieder vorgenommen habe. Dort lässt er seinen Achtsamkeitstherapeuten Joshua Breitner sagen:

Ich muss nicht das tun, was ich nicht tun will

Du musst das übrigens auch nicht. Aber vielleicht willst du mir folgen?
Auf Insta? Newsletter?

Das wäre dann ein freiwilliges Müssen!

Berühmte letzte Worte

Ob und was ich in der nächsten Woche schreiben werde, weiß ich ehrlich gesagt noch gar nicht. 
Denn ich bin beruflich gerade ein bisschen angespannt. Kein Wunder! Ich bin ja ständig unterwegs gewesen.
Also: Lass dich überraschen!


Text: Städte mit B – Was ich im Oktober gelernt habe ©mondyoga.de
Alle Fotos: Städte mit B – Was ich im Oktober gelernt habe ©mondyoga.de, das Titelfoto entstand teilweise unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Canva.com

Zusammenfassung
Städte mit B - Was ich im Oktober gelernt habe
Artikel Name
Städte mit B - Was ich im Oktober gelernt habe
Beschreibung
Städte mit B oder im Oktober habe ich Bamberg und Bremen besucht. Dann habe ich mit der Städteplanung und den Töchtern von Friedrisch Merz auseinandergesetzt.
Autor

Schon mit 1 Euro bist du dabei und ich freue mich über deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar