Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

muskeln

Face Yoga – Natürliche Schönheit mit Yoga

Face Yoga – Natürliche Schönheit mit Yoga

  • Beitrag veröffentlicht:14. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Dezember 2024

n diesem Artikel erkläre ich dir, was du über diesen Yogatrend wissen musst. Dazu habe ich sieben ganz einfache Übungen plus einen Superbonus für dich dabei. Und zum Schluss gibt es noch ein paar Buchtipps.

WeiterlesenFace Yoga – Natürliche Schönheit mit Yoga
Schmerzen beim Yoga oder: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

Schmerzen beim Yoga oder: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juli 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Juli 2025

Obwohl Yoga so sanft und so wohltuend ist, hört man immer wieder von Schmerzen beim Yoga. Und man muss sich automatisch fragen: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

WeiterlesenSchmerzen beim Yoga oder: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

Vagus Yoga

Vagus Yoga
von Dr. med. Ellen Fischer
In diesem Buch lernst du, wie du durch gezielte Yoga-Übungen deinen Vagusnerv stimulierst. Mit über 25 Übungen kommst du Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe.

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • WOOP-Methode: In nur 4 Schritten kannst du deine Ziele erreichen
  • Ist MondYoga esoterisch? Oder Yoga? Wir müssen reden!
  • Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)
  • Lughnasad, das Fest der ersten Ernte – Mein Ritual
  • Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

Manchmal helfen die besten Pläne nichts. Denn da Manchmal helfen die besten Pläne nichts. 
Denn das Leben ist manchmal echt chaotisch!
Das ist deswegen wichtig, weil es sonst viel zu langweilig wäre!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday #chaos
Manchmal helfen die besten Pläne nichts. Denn da Manchmal helfen die besten Pläne nichts. 
Denn das Leben ist manchmal echt chaotisch!
Das ist deswegen wichtig, weil es sonst viel zu langweilig wäre!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday #chaos
Manchmal helfen die besten Pläne nichts. Denn da Manchmal helfen die besten Pläne nichts. 
Denn das Leben ist manchmal echt chaotisch!
Das ist deswegen wichtig, weil es sonst viel zu langweilig wäre!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday #chaos
Manchmal helfen die besten Pläne nichts. Denn da Manchmal helfen die besten Pläne nichts. 
Denn das Leben ist manchmal echt chaotisch!
Das ist deswegen wichtig, weil es sonst viel zu langweilig wäre!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday #chaos
Kennst du das Fest Maria Himmelfahrt? Es findet tr Kennst du das Fest Maria Himmelfahrt? Es findet traditionell am 15. August statt und wenn du im Saarland oder in manchen Teilen von Bayern wohnst, hast du heute frei. 
Es ist eigentlich ein Fest mit uralten heidnischen Wurzeln. 
Und es ist ein Frauenfest. 
🌿Und man sammelt traditionell Heilkräuter in Wald und Flur und Garten. Und es gibt in manchen katholischen Kirchen die Möglichkeit, sie weihen zu lassen. 
🌿 Kräuter, die du an diesem Tag sammelst, haben höchste Heilkraft - so heißt es. 
Probiere es aus und erzähle mir dann, was du erlebt hast!
Auf jeden Fall ist der heutige Tag eine gute Gelegenheit, achtsam die Natur zu besuchen. 
#mondyoga #yoga #frauenwissen #rituale #kräuter #kräuterwissen #mariahimmelfahrt
Yoga ist sanft und ganzheitlich und tut Körper, Yoga ist sanft und ganzheitlich und tut  Körper, Geist und Seele gut. 
Trotzdem muss man auch hier aufpassen und genau auf seinen Körper hören. Denn Schmerz ist immer auch ein Warnsignal.
Ein leichtes Ziehen in einigen Körperpartien darf am nächsten Tag auftreten. 
Aber dann sollte es auch wieder verschwinden. 
Wende dich im Zweifelsfall an deinen Yogalehrer*in, Therapeuten oder Arzt. 
Zur Not wechsle den Kurs!

#yoga #mondyoga #schmerzen #verletzungenyoga #yogalove
Heute ist der Tag der Linkshänder und da passt da Heute ist der Tag der Linkshänder und da passt das Hakini Mudra unheimlich gut. Denn die Wissenschaft hat festgestellt, dass mit diesem Mudra die linke und rechte Gehirnhälfte zur Kooperation aufgefordert werden. 
Das Mudra selbst ist total einfach: 
🙏 Lege alle Fingerspitzen aufeinander
oder (wenn du ganz scharf nachdenken musst):
🙏 richte die Augen nach oben
🙏 atme ein und lege währenddessen die Zungenspitze an den Gaumen
🙏 lege die Fingerspitzen aneinander
🙏 atme aus und lasse die Zungenspitze wieder fallen
🙏 mache einige tiefe Atemzüge - und der Groschen dürfte gefallen sein!
Probiers aus!
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #mudras #hakinimudra #hakini
Wie esoterisch ist MondYoga? Hier spreche ich mal Wie esoterisch ist MondYoga? 
Hier spreche ich mal Klartext: 
🌙 Mondyoga verbindet Yoga mit den natürlichen Rhythmen des Mondes –
kein Hokuspokus, sondern bewusstes Üben im Einklang mit deinem Körper und der Natur. 
Was MondYoga NICHT ist:
❌ keine sektenähnlichen Rituale
❌ keine „magischen Versprechen“
❌ keine Abhängigkeit von „Meister*innen“
🧘‍♀️Natürlich gibt es im Yoga spirituelle Elemente – das ist Teil der Tradition.
Aber: Du entscheidest, wie viel Spiritualität für dich passt.
🙏
Noch mehr Yoga?
Dann folge mir auf mondyoga.de. Den Link findest du in meiner Bio.
🙏
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle
Heute zeige ich dir eine Variation der Pristhasana Heute zeige ich dir eine Variation der Pristhasana oder Rock 'n' Roll.
Auch diese Bewegung macht sehr viel Spaß und ist auch gar nicht schwer, auszuführen.
Aber sie kann eine wahre Herausforderung für die Hüftgelenke sein. Also passe bitte auf dich auf, besorge dir eine dicke Yogamatte oder verwende zwei übereinander!
🙏
#mondyoga #yoga #yogalove #rocknroll #pristhasana  #asanadesmonats #ki
Wie esoterisch ist MondYoga? Hier spreche ich mal Wie esoterisch ist MondYoga? 
Hier spreche ich mal Klartext: 
🌙 Mondyoga verbindet Yoga mit den natürlichen Rhythmen des Mondes –
kein Hokuspokus, sondern bewusstes Üben im Einklang mit deinem Körper und der Natur. 
Was MondYoga NICHT ist:
❌ keine sektenähnlichen Rituale
❌ keine „magischen Versprechen“
❌ keine Abhängigkeit von „Meister*innen“
🧘‍♀️Natürlich gibt es im Yoga spirituelle Elemente – das ist Teil der Tradition.
Aber: Du entscheidest, wie viel Spiritualität für dich passt.
🙏
Noch mehr Yoga?
Dann folge mir auf mondyoga.de. Den Link findest du in meiner Bio.
🙏
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle
Was war das schönste Kompliment, was dir jemals g Was war das schönste Kompliment, was dir jemals gemacht wurde? 
Weißt du noch, wer es dir gemacht hat?
Dann bedanke dich doch ganz einfach mal bei dieser Person!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche #loben #sunnysunday #komplimente
Hallo! Heute ist wieder Fehlerfreitag! Und der Yog Hallo! Heute ist wieder Fehlerfreitag!
Und der Yogafehler der Woche lautet: 
Du übst nur den Sonnengruß!

Das klingt im ersten Moment ein bisschen blöd, denn die Surya Namaskar ist eine mächtige Kombination von wichtigen Asanas. 
Aber hast du schon mal eine Zeitlang probiert, hauptsächlich Smoothies zu trinken? 
Genau. Die sind zwar lecker und oft gesund, aber auf die Dauer fehlt dann doch was. 

Mein Rat: 
Versuche wenigstens, die Asana des Monats und noch eine weitere, universelle Asana (z.B. Kerze) mit in den Flow aufzunehmen. 

#mondyoga #yoga #yogalove #yogafehler #fehlerfreitag #yogafehlervermeiden #sonnengruß #suryanamaskar
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

achtsamkeit atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download energie entspannung füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung literatur meditation mindset mondkalender mondzeichen nacken oberkörper oberschenkel pranayama Psyche ruhe rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer