Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

tanzen

Let’s dance! Der Tänzer und die Asana des Monats

Let’s dance! Der Tänzer und die Asana des Monats

  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2024
  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Mai 2024

Im Zwillingsmonat Juni ruft uns unser knochige Tänzer zu: "Let's dance!" und wir folgen ihm gerne.

WeiterlesenLet’s dance! Der Tänzer und die Asana des Monats

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

Vagus Yoga

Vagus Yoga
von Dr. med. Ellen Fischer
In diesem Buch lernst du, wie du durch gezielte Yoga-Übungen deinen Vagusnerv stimulierst. Mit über 25 Übungen kommst du Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe.

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • Detox im September? Geht klar! Der Twist (Ardha Matsyendrasana)
  • WOOP-Methode: In nur 4 Schritten kannst du deine Ziele erreichen
  • Ist MondYoga esoterisch? Oder Yoga? Wir müssen reden!
  • Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)
  • Lughnasad, das Fest der ersten Ernte – Mein Ritual

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

Yogafehler Nr. 95 lautet: Du beschäftigst dich n Yogafehler Nr. 95 lautet: 
Du beschäftigst dich nicht mit dem Sonnengruß! 
Das ist schade. 
Genauso schade, als würdest du nur diesen uralten Yogaflow üben. 
Denn der Sonnengruß wirkt auf Körper, Geist und Seele:

🧘‍♀️ Körper
- Lockert Muskeln und Gelenke.
- Stärkt Rücken und Core.
- Fördert die Flexibilität.
- Regt den Kreislauf an.

🧠 Geist
- Steigert die Konzentration.
- Vertieft die Atmung.
- Bringt mentale Klarheit.

💖 Seele
- Reduziert Stress.
- Schenkt innere Ruhe.
- Hilft beim Ankommen im Moment.

Mein Vorschlag: 
Übe morgens den Sonnengruß und starte so gut in den Tag.
Lege am Abend eine längere Übungssequenz nach dem MondYoga-Prinzip.

So bleibst du fit und gesund!

Mehr Yoga findest du auf MondYoga.de . Und den Link dafür findest du in der Bio

#mondyoga #Stressabbau #InnereRuhe #Achtsamkeit #Sonnengruß #YogaFürDieSeele #YogaImAlltag #BalanceFinden #SelfCareRitual #MindfulLiving #PeaceOfMind #YogaFürAlle #YogaTransformation #MomentFürMich #yoga #suryanamaskar
🙏 Seit 51 Jahren mache ich Yoga. 🙏 Vor etwa 🙏 Seit 51 Jahren mache ich Yoga. 
🙏 Vor etwa 23 Jahren begann ich, MondYoga zu entwickeln.
Dabei sah am Anfang mein Yoga-Weg gar nicht so vielsprechend aus. Denn ich habe Sport regelrecht gehasst. 
Dann brachte eine gewisse Kareen Zebroff Yoga in die bundesdeutschen Wohnzimmer. 
Und schon hatte ich meinen Yoga-Weg gefunden. 
Und ich bin ihm sehr dankbar!
Wie ist es mit dir? Wie bist du zu Yoga gekommen?
Schreib mir gerne einen Kommentar oder besuche mich auf MondYoga.de!

#mondyoga #yoga #yogaweg #kareenzebroff #yogafürjeden #sport #sportistmord #yogasport #yogalove
Die Vaju Mudra hilft dir gegen Blähungen. Laut d Die Vaju Mudra hilft dir gegen Blähungen. 
Laut dem Ayurveda gibt es genau 51 Arten von Winden im Körper! Welche du mit dieser Mudra im Einzelnen bekämpfst, überlasse ich dir. 
🙏 Strecke deine Hand mit den Fingern nach oben
🙏 Klappe den Zeigefinger nach unten
🙏 Umfasse mit dem Daumen den liegenden Zeigefinger
🧘‍♂️ Übrigens: Bei hartnäckigen Blähungen hilft dir auch die Asana Baucheinzieher!
Mehr dazu auf meinem Blog (Link in der Bio nachgucken)
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #vajumudra #vaju #blähungen
Detox ist immer so ein blöder Begriff. Und Entgif Detox ist immer so ein blöder Begriff. Und Entgiftung und Reinigung klingt auch nicht so ganz schmerzfrei. 
Aber lass uns doch mal die Jungfrau-Energie im September nutzen und unserem Körper und Geist ganz was Gutes tun!
Es geht um die Asana des Monats und diesmal üben wir den Twist oder Halber Drehsitz oder Ardha Matsyendrasana.
Sie ist schon ein bisschen anstrengend und du wirst ein wenig brauchen, um sie perfekt zu beherrschen. 
Am besten lernst du jede der Haltungen einzelnen und gehst dabei voll in die Dehnung rein.
✨Denke dir in jeder Haltung, dass du ein Tuch auswringst!
👉 Noch mehr Detox-Reinigung-Entgiftung gibt es hier in der nächsten Woche!

🙏

#mondyoga #detoxyoga #yogafürjeden #yogaimalltag #yogaflows #twistpose #yogapraxis #achtsamleben #selfcarezeit #yogajourney #yogaliebe #yogaüber40 #yogaimjahreskreis #digitaldetox #gesundundleicht
🌟Bilder sind KI generiert🌟
Du bist wertvoll! Vergiss das nie! 🙏 Schönen S Du bist wertvoll!
Vergiss das nie!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche #sunnysunday #wert
Was ist eigentlich Herzenskraft? 💖Herzenskraft Was ist eigentlich Herzenskraft?
💖Herzenskraft kommt direkt aus deinem Herzen, nicht von deinem Willen oder deinem Verstand. 
💖Herzenskraft ist eine stille, klare Stärke
💖Und diese Stärke schenkt dir dieser wunderbare Neumond!
#mondyoga #yoga #neumond #löwemond #herzenskraft
Was ist eigentlich Herzenskraft? 💖Herzenskraft Was ist eigentlich Herzenskraft?
💖Herzenskraft kommt direkt aus deinem Herzen, nicht von deinem Willen oder deinem Verstand. 
💖Herzenskraft ist eine stille, klare Stärke
💖Und diese Stärke schenkt dir dieser wunderbare Neumond!
#mondyoga #yoga #neumond #löwemond #herzenskraft
Heute geht es um Urvertrauen - die Portion Selbstv Heute geht es um Urvertrauen - die Portion Selbstvertrauen, die wir - hoffentlich - von Geburt an mitbekommen haben. 
Und dabei hilft uns das Vajrapradama Mudra!
🙏 Lege deine Hände mit den Handflächen locker auf die Oberschenkel
🙏 Flechte deine Finger locker vom kleinen Finger bis zu den Zeigefinger übereinander
🙏 Die Daumen stehen locker nach oben

Noch mehr Yoga? Oder noch mehr über Mudras?
Dann besuche doch mal meinen Blog! Den Link findest du in der Bio

#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #vajrapradama #vertrauen #urvertrauen
Hast du schon von der WOOP-Methode gehört? Sie be Hast du schon von der WOOP-Methode gehört?
Sie besteht aus nur 4 einfachen Schritten – und hilft dir, deine Wünsche wirklich umzusetzen:

👉 Wish – dein Wunsch
👉 Outcome – dein Ergebnis
👉 Obstacle – dein Hindernis
👉 Plan – dein Wenn-Dann-Plan

In meinem neuen Blogartikel zeige ich dir ein Beispiel aus meiner eigenen Praxis und verrate dir, wie es bei mir geklappt hat. 

👉 Hättest du ein Ziel, das du gerne erreichen möchtest?
Dann probiere es doch ganz einfach mal aus!

#woopmethode #zieleerreichen #mondyoga #mindsetshift #selbstcoaching #mentalstärke #achtsamleben #routinen #motivationfinden #yogamindset #intentionen #persönlichkeitsentwicklung #selbstliebe #klarheitfinden #wachstum
Manchmal helfen die besten Pläne nichts. Denn da Manchmal helfen die besten Pläne nichts. 
Denn das Leben ist manchmal echt chaotisch!
Das ist deswegen wichtig, weil es sonst viel zu langweilig wäre!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday #chaos
Manchmal helfen die besten Pläne nichts. Denn da Manchmal helfen die besten Pläne nichts. 
Denn das Leben ist manchmal echt chaotisch!
Das ist deswegen wichtig, weil es sonst viel zu langweilig wäre!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday #chaos
Manchmal helfen die besten Pläne nichts. Denn da Manchmal helfen die besten Pläne nichts. 
Denn das Leben ist manchmal echt chaotisch!
Das ist deswegen wichtig, weil es sonst viel zu langweilig wäre!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday #chaos
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

achtsamkeit atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download energie entspannung füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung literatur meditation mindset mondkalender mondzeichen oberkörper oberschenkel pranayama Psyche ruhe rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs yogalehrer Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer