Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Arm- und Beinstreckung (Virabhadrasana 3)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Die Gespreizte Beinstreckung (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Die Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
Menü Schließen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Arm- und Beinstreckung (Virabhadrasana 3)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Die Gespreizte Beinstreckung (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Die Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!

MailPoet Page

Home » MailPoet Page

MailPoet Page

[mailpoet_page]

Hier wird geteilt: Diesen Inhalt teilen

  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
Hol dir hier den aktuellen Mondkalender! Gratis.
Und dort abonnierst du meinen wunderbaren Newsletter

Kurz und schnell: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Meine Blogs:

Logo Sabienes Welt
Sabienes Welt
traumalbum logo
Traum
Album

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

Die letzten Artikel

  • Erfrischend anders mit der Asana des Monats April
  • 10.000 Schritte täglich – Woher kommt diese Empfehlung?
  • Innerer Frieden und der Sitzende Held (Virasana)
  • Fastenzeit – 7 einfache Ideen für deinen freiwilligen Verzicht
  • Neue Perspektiven dank der Vimanasana – Die Asana des Monats

Stichwort

abnehmen atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download durchblutung energie entspannung fitness füße gelenke gesundheit gleichgewicht gute laune hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie knöchel konzentration körperhaltung meditation mondzeichen nieren oberschenkel pranayama Psyche rücken sachbuch schlaf schultern selbstbewusstsein sonnengruß stress verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs Übungsplan

Sabienes Welt

  • 50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik
  • Opa am Steuer oder: Autofahren im hohen Alter
  • DreimalDrei im Sauseschritt oder: Wie uns die Zeit wegläuft
  • Die besten Fettkiller für deine schlanke Linie
  • Mein Jahresrückblick 2022 – Episch, exklusiv und in Farbe!

mondyoga

#Yoga #Mond und ein bisschen #Achtsamkeit
Immer mit einem Augenzwinkern
und immer mit beiden Füßen am Boden.

Sabine Schmelmer
Wenn du nicht gerade am Straßenverkehr teilnimmst Wenn du nicht gerade am Straßenverkehr teilnimmst, gefährliche Maschinen bedienst oder eine Operation durchführst, kannst du diese Asana überall ausführen! 😄

Schau mal nach unter: 
▶️ https://mondyoga.de/erfrischend-anders 
oder
▶️ gehe über den Link in meiner Bio!

Wir sehen uns! 👁

#mondyoga #yoga #asanas #asanadesmonats #fitness #gesundheit #yogahappylife #yogaeveryday #yogalove #body #yogalife #palmieren #augenrollen #augen
Es ist wirklich nicht so, dass wir im April die Au Es ist wirklich nicht so, dass wir im April die Augen vor den Schönheiten der nun erwachenden Natur verschließen wollen. 
Aber wir brauchen einen klaren Blick! 
Jenseits von Frühjahrsmüdigkeit und Co 😄

Schau mal nach unter: 
▶️ https://mondyoga.de/erfrischend-anders 
oder
▶️ gehe über den Link in meiner Bio!

Wir sehen uns! 👁

#mondyoga #yoga #asanas #asanadesmonats #fitness #gesundheit #yogahappylife #yogaeveryday #yogalove #body #yogalife #palmieren #augenrollen #augen
Vielleicht ist das Augenrollen und das Palmieren g Vielleicht ist das Augenrollen und das Palmieren gar keine offizielle, richtige Asana. 
Aber bitte, wen stört das?
🤷‍♀️
Mich nicht und du?
Schau mal nach unter: 
▶️ https://mondyoga.de/erfrischend-anders 
oder
▶️ gehe über den Link in meiner Bio!

Wir sehen uns! 👁

#yoga #mondyoga #augen #augenrollen #palmieren #asanas #asanadesmonats
Fehler Nummer 2 lautet: 👉 Du belegst keinen Yo Fehler Nummer 2 lautet: 
👉 Du belegst keinen Yogakurs

Mindestens einmal in deinem Leben solltest du einen Yogakurs machen. Oder dir einen privaten Yogalehrer anheuern. 

👉Noch mehr Yoga? Dann besuche mich doch mal auf https://mondyoga.de
 
#100Fehler #yoga #fehler #yogalove #yogaeveryday #makeitright #mondyoga #body #yogalife #yogahappylife #lebensführung #gesundheit #Körper
Viele Leute meinen ja, dass Frieden etwas ist, das Viele Leute meinen ja, dass Frieden etwas ist, das verschiedene Regierungen untereinander ausbaldowern sollen. 
Aber Frieden sollte erst mal in uns selbst herrschen. Dann wird auch im Großen etwas daraus. 
Überlege dir, mit was oder mit wem du heute deinen Frieden machen kannst. 

#mondyoga #affirmation #mindset #mindfully #frieden
Im Prinzip kannst du Yoga mit allen anderen körpe Im Prinzip kannst du Yoga mit allen anderen körperlichen Aktivitäten verbinden. 
Laufen, gehen, joggen, radfahren, Karate, Fußball und mehr. Es ist der Spirit, der zählt. 
Nutze doch einmal deine 10.000 Schritte zu einer kleinen Gehmeditation!

▶https://mondyoga.de/10-000-schritte 
oder
▶ Link in meiner Bio 

#yoga #mondyoga #10000schritte #fitness #gesundheit
Schon wieder ein Neumond in den Fischen! Und dies Schon wieder ein Neumond in den Fischen! 
Und diesmal widmen wir diesem Neumond der Fastenzeit. Denn wäre es ideal, um damit zu beginnen!
#neumond #fische #mondyoga #fastenzeit #fasten
Heute ist Ostara. Heute ist die Frühjahrs-Tagundn Heute ist Ostara. Heute ist die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche. Und ab heute wird es endlich, endlich Frühling!
🌺🌺🌺
Wenn Tagundnachtgleiche ist, empfehle ich immer, Asanas zu üben, die das Gleichgewicht trainieren. Zum Beispiel den Baum oder den Adler oder den Flieger! 
Schau mal auf meiner Mondyoga-Seite und lass dich inspirieren!

#yoga #mondyoga #ostara #tagundnachgleiche #gleichgewicht #frühjahr
Der Sonntag ist doch mal ein superguter Tag, um ga Der Sonntag ist doch mal ein superguter Tag, um ganz viele Schritte zu gehen!
10.000!
Oder noch mehr!
🚶‍♀️🚶‍♂️
Probiere es aus!
🏆
▶https://mondyoga.de/10-000-schritte 
oder
▶ Link in meiner Bio 

#yoga #mondyoga #10000schritte #fitness #gesundheit
Naaa? Wie viele Schritte bist du heute schon gelau Naaa? Wie viele Schritte bist du heute schon gelaufen? 
Oder hast du lieber Yoga gemacht? 
Man kann beides prima miteinander verbinden - also: Yoga und den vernünftigsten Marketing-Gag aller Zeiten!
🚶‍♀️🚶‍♂️

▶https://mondyoga.de/10-000-schritte 
oder
▶ Link in meiner Bio 

#yoga #mondyoga #10000schritte #fitness #gesundheit
In meinem neuen Artikel auf MondYoga geht es um di In meinem neuen Artikel auf MondYoga geht es um die Empfehlung, täglich 10.000 Schritte zu gehen. 🚶‍♂️🚶‍♀️
Wie kommt man auf eine solche Zahl und bringt das wirklich ein Plus an Gesundheit und Fitness?
Ich freue mich wie immer auf ganz viel Besuch! 🥳🤩

▶https://mondyoga.de/10-000-schritte 
oder
▶ Link in meiner Bio 

#yoga #mondyoga #10000schritte #fitness #gesundheit
Vielleicht kannst du dich noch erinnern: früher g Vielleicht kannst du dich noch erinnern: früher gab es hier mal eine Serie über die 100 Fehler beim Yoga. 
Ich mich von euch nun breitschlagen lassen, diese Serie noch mal ins Leben zu rufen und - tarataa! 🥳 - hier ist der erste Beitrag dazu. 
🙏
Fehler Nummer 1 lautet: 
👉 Du machst kein Yoga!

Das ist ein ganz großer Fehler. Probiere es doch einfach mal aus! Dann kannst du mitreden. 

👉Noch mehr Yoga? Dann besuche mich doch mal auf www.mondyoga.de
 
#100Fehler #yoga #fehler #yogalove #yogaeveryday #makeitright #mondyoga #body #yogalife #yogahappylife #lebensführung #gesundheit #Körper
Mehr davon Mein Instagram

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

Listed

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
RSS Verzeichnis

Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer