Haltung bewahren! Haltungsgriff (Kuhkopfstellung, Gomukhasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Mai 2023

*Der Artikel zum Thema Haltung bewahren enthält Amazonlinks* Bauch rein - Brust raus! Lieber Yogi, liebe Yogini,"Bauch rein, Brust raus!" Mit diesem Spruch hatte mich füher meine Oma geärgert, wenn ich einen krummen Rücken gemacht habe. Damals fand ich diese Ansage viel zu streng. Obwohl sie eigentlich schon recht hatte, die gute Oma. Denn seitdem ich Yoga praktiziere weiß ich, wie wichtig es ist, seinen Oberkörper gerade zu halten. Denn dies entlastet die Schultergelenke und Wirbelsäule bis hin zu den Hüftgelenken. Die Körperhaltung öffnet unseren Brustkorb für eine tiefe, gesunde Atmung.Aber unsere Körperhaltung…

WeiterlesenHaltung bewahren! Haltungsgriff (Kuhkopfstellung, Gomukhasana)

Asana des Monats Juli 2021: Der Bogen (Dhanurasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Juni 2021

Verhilft dir zur Bikinifigur: Die Asana des Monats Juli 2021 Lieber Yogi und Yogini,Mit der Asana des Monats melde ich mich zurück von der Reha und zurück in den Alltag und in das "normale" Leben. Im Juli möchte ich mich mit dir auf eine Asana konzentrieren, die dir wahrscheinlich viel leichter fallen wird, als mir. Denn für mein verletztes Bein ist diese Haltung noch nicht so gut. Dir aber schenkt der Bogen oder Dhanurasana eine schicke Bikinifigur und nicht nur das! Asana des Monats Juli 2021: Der Bogen (Dhanurasana) Diese Asana ist eigentlich…

WeiterlesenAsana des Monats Juli 2021: Der Bogen (Dhanurasana)

Die Asana des Monats März 2020: Das Pendel – Einfach mal loslassen!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2020

Bitte nicht erschrecken! Ihr seid wirklich auf der Seite von MondYoga gelandet, auch wenn sie jetzt wieder einmal ein wenig anders aussieht. Ich musste auf die Schnelle ein anderes Theme einbauen, weil mir beim alten die Darstellung der Blogartikel nicht gefallen hat. Und bei der Gelegenheit habe ich im Kopfbereich noch ein wunderbares Foto eingebaut, was dem ganzen Auftritt eine ganz andere Optik verleiht. (Das Bild ist übrigens nicht von mir, im Impressum findet ihr einen Hinweis dazu) Aber nun zurück zu Yoga und zu der Asana des Monats. Die Asana des Monats…

WeiterlesenDie Asana des Monats März 2020: Das Pendel – Einfach mal loslassen!

Asana des Monats Februar 2020: Der Zehentwist samt einer Ergänzung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2020

Hallo liebe Yogafreunde, wie ist es euch denn mit der Asana des Monats Januar, der Zehenbalance ergangen? Ich gebe zu, dass auch ich meine Schwierigkeiten mit dieser Yogaübung gehabt habe. Aber ein Yogalehrer hat zu mir einmal gesagt, dass die Asanas, die man nicht mag, viel wichtiger für einen sind. Denn von denen, die man bereits gut beherrscht, lernt man nicht mehr so viel. Aber auch bei der Asana des Monats Februar 2020 wird es wieder um die Beine und die Zehen gehen. Denn dieser Monat steht im Zeichen des Wassermanns und zu…

WeiterlesenAsana des Monats Februar 2020: Der Zehentwist samt einer Ergänzung

Die 9 häufigsten Fehler beim Yoga und wie ihr sie vermeidet

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Für die einen ist Yoga eine ganz komplizierte Sache, weil sie ja irgendwie aus Fernost kommt. Und fangen erst gar nicht damit an. Die anderen halten Yoga für Pipifax und übertreiben maßlos. Beides wären schon mal zwei gute Beispiele für Fehler im Zusammenhang mit Yoga. Aber wir alle, die wir Yoga praktizieren, begehen noch andere Fehler. Manche schleichen sich einfach so ein, auf andere sind wir nicht von unserem Lehrer hingewiesen worden. Um den größten Nutzen aus dem Yoga zu ziehen, sollten wir uns immer bemühen, die Asanas korrekt auszuführen. Yoga ist zwar…

WeiterlesenDie 9 häufigsten Fehler beim Yoga und wie ihr sie vermeidet
Read more about the article Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
Bogen (Dhanurasana)

Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Juni 2021

Vielleicht wird dir Der Bogen an Anfang sehr schwer vorkommen. Aber glaube mir: Wenn du ihn einmal beherrschst, wirst du ihn lieben! Mit dieser Asana trainierst du nämlich die Vorderseite deines Körpers (zum Beispiel den Bauch) genauso, wie die Rückseite. Der Bogen (Dhanurasana) - So wird er ausgeführt: Lege dich auf den Bauch, die Arme liegen dabei am Körper. Winkel deine Knie an und bringe die Füße so nah wie möglich an dein Gesäß. Umfasse mit deinen Händen deine Knöchel, einem nach dem anderen. (Figur 1) Hebe deine Knie vom Boden hoch, indem…

WeiterlesenDer Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken