Packen wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Die Virabhadrasana 1 Wenn am 1. Januar das neue Jahr noch so fremd und unbefleckt vor einem liegt, kann das schon ein bisschen beängstigend sein. Und manchmal weiß man noch gar nicht, mit was man von dieser neuen Jahreszahl überhaupt halten soll. Und überlegt, wie man nun beginnen könnte.Da hilft uns der Krieger mit seiner unverbrüchlichen Entschlusskraft. Und wir trauen uns, spucken in die Hände und rufen: Packen wir es an! Welche Virabhadrasana hätten Sie denn gerne? Manchmal mache ich ganz einfach Fehler. So wie mit den Virabhadrasanas. Diesmal gebe ich ganz einfach…

WeiterlesenPacken wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1
Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt
Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen

Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen Lieber Yogi, liebe Yogini, mit der Asana des Monats Oktober, der Katzenstreckung haben wir uns in Harmonie und Entspannung geübt. Aber manchmal ist es auch wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Denn auch, wenn wir nach Harmonie streben, dürfen wir nicht vergessen, dass wir uns manchmal abgrenzen müssen und Nein sagen sollten. Das kann im Miteinander mit unseren Mitmenschen geschehen, aber auch im Zusammenhang mit Moden und Trends wichtig sein. Auch die momentane Nachrichtenlage macht es leider notwendig, dass wir uns schützen. Wie immer im Leben ist es auch…

WeiterlesenVorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt

Die Asana des Monats Januar 2021: Kopf-zum-Knie-Streckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Kopf-zum-Knie-Streckung als Asana des Monats Januar 2021 Gleich im neuen Jahr möchte ich dir als Asana des Monats Januar 2021 eine sehr bekannte und beliebte Yogahaltung ans Herz legen. Die Kopf-zum-Knie-Streckung (Janu Sirsasana oder auch manchmal Janu Shirshasana) ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen schnell zu erlernen und leicht auszuführen. Und auch hier ist die positive Wirkung und der Nutzen für Körper, Geist und Seele wirklich enorm. Probiere sie gleich einmal aus! Und ich erkläre dir, wie du es richtig machst. Die Asana des Monats Januar 2021: Kopf-zum-Knie-Streckung Die Kopf-zum-Knie-Streckung formt die Rückseite…

WeiterlesenDie Asana des Monats Januar 2021: Kopf-zum-Knie-Streckung

Die Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Die Gespreizte Beinstreckung - ideal als Asana des Monats Oktober 2020 Herzlich willkommen zur Asana des Monats Oktober 2020!Der September hat zwar noch ein paar Tage übrig. Abr ich möchte dir heute schon verraten, auf welche Asana wir uns in den nächsten Wochen konzentrieren wollen.Ich habe dafür Gespreizte Beinstreckung ausgesucht, die schon sehr lange bei MondYoga mit dabei ist. Aber bislang habe ich sie euch unter dem Sanskritnamen Prasarita Padottanasana verkauft. Allerdings war das völlig falsch, obwohl sich diese Asanas recht ähnlich sind. Und tatsächlich werde ich diese gespreizte Rumpfbeuge im Stehen auch…

WeiterlesenDie Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung

Arm- und Beinstreckung (Virabhadrasana 3)

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Februar 2023

Arm- und Beinstreckung oder Virabhadrasana Die Arm- und Beinstreckung ist einfach wunderbar, um am Morgen so richtig wach zu werden. Sie dehnt und streckt den ganzen Körper auf eine unnachahmliche, sanfte Weise. Sie ist zugleich eine Konzentrationsübung und macht uns somit nicht nur körperlich fit für den ganzen Tag. Arm- und Beinstreckung (Virabhadrasana 3) - So geht's: Stelle dich gerade hin, die Knie leicht gebeugt, Fersen geschlossen und die Zehen leicht nach außen gerichtet. Hebe ganz langsam den rechten Arm, bis die Hand über deinem Kopf ist. Die Ellenbogen sind ganz gestreckt Atme…

WeiterlesenArm- und Beinstreckung (Virabhadrasana 3)