*Der Artikel zum Thema Effektive Straffung enthält Amazonlinks*

Im letzten Monat des Jahres geht es passend zur Saison um Geschenke. Und zwar um Geschenke, die wir uns ganz leicht und easypeasy selber machen können. Dank Yoga!
Lass uns doch mal trotz dem ganzen Trubel innehalten. Schnappen wir uns unsere Yogamatte und führen eine Asana aus, die uns eine effektive Straffung von Bauch und Gesäß schenkt: Die Pumpe oder Urdhva Prasarita Padasana.
Und das beste an diesem Geschenk ist: Es ist nicht ungesund, macht nicht dick und ist völlig kostenlos!
Effektive Straffung mit der Pumpe – Anleitung
Und das allerfeinste an diesem Geschenk habe ich dir noch gar nicht verraten! Diese Asana ist nicht außergewöhnlich anspruchsvoll. Obwohl natürlich alle Übungen für die Bauchmuskulatur immer etwas anstrengend sind.
Aber gehe es ruhig an und lasse dir Zeit! Wie so oft im Yoga wirst du bald Fortschritte bemerken!

- Liege flach auf dem Rücken
- Platziere die Arme mit den Handflächen nach unten am Körper
- dabei sind die Beine geschlossen und ausgestreckt.
- Nun presst du deine Handflächen fest auf den Boden.
- Aktiviere gleichzeitig deine Bauchmuskulatur
- Dann bringe möglichst langsam die ausgestreckten Beine nach oben

- Im Idealfall erreichst du mit deinen Beinen nach etwa 15 Sekunden einen rechten Winkel
- Bleibe 15 Sekunden in deiner maximalen Position.
- Achte die ganze Zeit auf deine Atmung!

- Senke deine Beine wieder so langsam, wie möglich auf den Boden
- Entspanne dich ausgiebig.
- Wiederhole die gesamte Asana noch zweimal.
Das war’s eigentlich schon! Weitere Informationen über diese Asana, sowie eine schöne Variante findest du auf der dazugehörigen Seite.
Wichtig für eine effektive Straffung:
- Dies ist keine dynamische Asana. Das bedeutet: je langsamer du dich bewegst, um so effektiver wirkt sie
- Halte Kopf und Rücken fest auf der Unterlage und strecke deine Beine
- Atme unbedingt normal
- Du hast ein Déjàvu? Richtig! Diese Asana ähnelt sehr der Viraparita Karani (Halber Schulterstand) und du kannst diese Übungen in deinem Yogaflow kombinieren.
- Nackenschmerzen? Das liegt dann an deinen zu schwachen Bauchmuskeln. Bleibe erstmal in einem kleineren Winkel oder verwende einen Yogagurt.
- Bei Problemen in der Lendenwirbelsäule oder Hüfte solltest du diese Asana nicht ausführen
- In allen Zweifelsfällen frage deinen Arzt oder Therapeuten
7 Gute Gründe für diese Asana:
- Sie sorgt für eine optimale Durchblutung im Körper
- Eine effektive Straffung der Bauch- und Gesäßmuskeln
- Sie stärkt deinen Rücken
- Eventuelle Fettpölsterchen an der Taille werden dezimiert
- Sie massiert deinen Unterleib
- Sie fördert deine Verdauung
- Du kannst sie immer und überall und mal schnell zwischendurch ausführen
Berühmte letzte Worte
Ich wünsche dir eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und viel Freude und Erfolg mit dieser Asana. Meine Empfehlung: Lass dich nicht stressen, nur weil Weihnachten vor der Tür steht!
Meine Empfehlung PLUS: Gönne dir eine allerliebste Auszeit mit diesem superschönen Yoga-Karten-Set mit 24 Übungen für eine entspannte Adventszeit!
Text: Effektive Straffung mit der Asana des Monats: Die Pumpe ©mondyoga.de
Alle Fotos: Effektive Straffung mit der Asana des Monats: Die Pumpe ©mondyoga.de teilweise mit Unterstützung von KI

Schon mit 1 Euro bist du dabei und ich freue mich über deine Unterstützung!
