Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

Alle Mondzeichen

Alle Mondzeichen

Zur besseren Übersicht habe ich hier noch einmal alle Mondzeichen aufgelistet:

  • Mond im Widder – Das planende Mondzeichen
  • Mond im Stier – Das genussfreudige Mondzeichen
  • Mond in den Zwillingen – Das phantasievolle Mondzeichen
  • Mond im Krebs – Ein sehr sensibles Mondzeichen
  • Mond im Löwen – Ein Mondzeichen voller Energie
  • Mond in der Jungfrau – Das disziplinierte Mondzeichen
  • Mond in der Waage – Das harmonische Mondzeichen
  • Mond im Skorpion – Das geheimnisvolle Mondzeichen
  • Mond im Schützen – Das erfolgreiche Mondzeichen
  • Mond im Steinbock – Das gut organisierte Mondzeichen
  • Mond im Wassermann – Das erfinderische Mondzeichen
  • Mond in den Fischen – Das empfindliche Mondzeichen

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

Yoga Wheel

Yoga Wheel: 102 Übungen, um Kraft, Balance und Flexibilität zu verbessern
von Selina Reichert
Ein Yoga Wheel ist der perfekte Begleiter für alle Yogis – Anfänger und Fortgeschrittene –, die mithilfe eines Yoga Rads einzelne Asanas oder Flow-Sequenzen verletzungsfrei meistern möchten. Das Buch stellt 102 Übungen zur Verbesserung von Kraft, Gleichgewicht und Flexibilität vor. Alle Übungen sind verständlich erklärt und mit Fotos versehen.
Preis: 19,99 € (Kindle); 22,00 € (Taschenbuch)

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai
  • Beltane und Yoga: Rituale und frische Lebensenergie zum Frühlingsfest
  • Wie du schwere Zeiten überstehst – Meine 7 Kampfstrategien
  • Göttliche Ruhe auf Vishnus Couch – Die Asana des Monats
  • Ostara in der Natur – Wir begrüßen den Frühling mit einem Ritual!

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

Fast hätte ich vergessen, euch auf diesen wunders Fast hätte ich vergessen, euch auf diesen wundersamen Neumond aufmerksam zu machen, den wir heute haben. Und das hat seinen Grund! Denn dieser Neumond ist ein wahrer Energiebooster und hat mich erst mal auf eine lange Fahrradtour geschickt. Geht es euch heute auch so? 
Seid ihr gespannt, was euch der Tag noch bringen wird?
Ich wünsche euch viel Spaß!
#mondyoga #neumond #energiebooster
Der Ostermond ist IMMER der erste Vollmond nach de Der Ostermond ist IMMER der erste Vollmond nach der Tag-und-Nachtgleiche. Danach kommt IMMER Ostern! 🐣 
Auf MondYoga gibt es immer viel Wissen für alle, die einen Kalender haben. 🙂
Freue dich auf den kommenden Vollmond am Sonntag. Er schenkt dir nämlich Erneuerung und bringt dich gleichzeitig wieder in die richtige Balance. 
Ich kann sowas gerade sehr gut gebrauchen. Du auch?
#mondyoga #vollmond #ostermond #pinkmoon #vollmondinderwaage
Heute ist noch nicht wirklich Ostern. Aber wir kö Heute ist noch nicht wirklich Ostern. Aber wir können Ostara feiern.
Und da Ostara immer auch die Frühlingstagundnachtgleiche bedeutet, geht es heute um das Gleichgewicht. 
Yoga bietet dir da viele tolle Asanas an, mit denen du dein Gleichgewicht üben kannst. Zum Beispiel die Garudasana oder die Vrksasana
Probiere es aus!

#vrksasana #garudasana #ostara #frühlingstagundnachtgleiche #equinox #mondyoga #rituale #jahrekreisfeste
Instagram-Beitrag 18075263635794470 Instagram-Beitrag 18075263635794470
Wir feiern das Leben und den Frühling und die Nat Wir feiern das Leben und den Frühling und die Natur!!! 🌺🌺🌺
In meinem neuesten Post zeige ich dir ein Ostara-Ritual, das du super alleine, aber auch mit anderen Leuten feiern kannst. 
Dafür brauchst du:
🌺Einen schönen Platz in der Natur
🌺Kerze oder kleine Feuerschale
🌺Räucherwerk (z. B. Salbei, Lavendel)
🌺Ein hartgekochtes Ei (oder eine Frucht/Nuss als Alternative)
🌺Etwas zu essen und zu trinken

Ich zeige dir, wie du die 4 Elemente anrufst, welche Yoga-Asanas passen, was man alles mit einem Ei anfangen kann und was die Beatles damit zu tun haben. 

Und noch vieles mehr!
Und weil ich will, dass du meinen Artikel auf meinem Blog besuchst, werde ich dir hier gar nicht so viel verraten. 
Folge einfache dem Link in meiner Bio oder gehe gleich auf meine Seite: https://mondyoga.de/ostara-in-der-natur/

Was feierst du?
Ich feiere das Leben! 🌼🌼🌼
#mondyoga #yoga #rituale #jahreskreisfeste #tagundnachgleiche #equinox #frühling #ostara #ostern
Du musst wirklich nicht deine Ernährung veränder Du musst wirklich nicht deine Ernährung verändern, nur weil du Yoga machst!
Aber vielleicht veränderst du irgendwas, weil du plötzlich auf deinen Körper hörst.
Lasse Wunder einfach gesehen! Aber mache keine Religion daraus.
#yoga #mondyoga #ernährung #veganlife #vegan #vegetarisch #flexitarier
Der Vollmond in der Jungfrau gibt dir heute eine C Der Vollmond in der Jungfrau gibt dir heute eine Chance zur inneren Heilung. 
Schreibst du Tagebuch?
Meditierst du?
Hast du Vertrauenspersonen, denen du dein Herz ausschütten könntest?
Dies alles wäre heute Gold wert!
❤️
#mondyoga #mondzeichen #vollmond #vollmondinderjungfrau #jungfrauvollmond #innereheilung
Hast du schon gemerkt: Wir haben Fastenzeit! Nicht Hast du schon gemerkt: Wir haben Fastenzeit! Nicht nur die Muslime, sondern auch in Christlichen Religionen wird seit knapp einer Woche gefastet. 
Jetzt kann man zum Christentum stehen, wie man will. Aber gefastet wurde schon immer und überall - mehr oder weniger freiwillig.
Lass uns das Fasten als Chance sehen, einmal etwas Neues zu probieren, einen Reset in unserem Alltag zu wagen und dadurch vielleicht sogar sehr viel zu gewinnen. 
⭐⭐⭐An Lebensfreude, an Gesundheit und an neuen Ideen. ⭐⭐⭐
Es gibt auch einen Artikel von mir zu dem Thema. 
Die URL findest bei Insta in meiner Bio im Linktree.
Oder hier: https://mondyoga.de/fastenzeit/
#mondyoga #fastenzeit #fasten #gesundheit #energie #verzichten #fastenkur
✨ Weltfrauentag 2025 – Frauen stärken, Gleich ✨ Weltfrauentag 2025 – Frauen stärken, Gleichberechtigung leben! ✨

Am 8. März feiern wir die Errungenschaften von Frauen weltweit – doch erinnern uns auch daran, dass es noch viel zu tun gibt. Der Gender Pay Gap, ungleiche Chancen und Gewalt gegen Frauen zeigen: Gleichberechtigung ist kein Selbstläufer! Heute ist ein Tag, um Frauen zu unterstützen, sichtbar zu machen und für faire Bedingungen einzustehen.

💜 Was hat das mit Yoga zu tun?
Yoga bedeutet Einheit – im Körper, Geist und in der Gesellschaft. Es stärkt unser Selbstbewusstsein und unsere innere Kraft, sodass wir mutig unseren Platz im Leben einnehmen können. Mondyoga verbindet uns zusätzlich mit den Zyklen der Natur und unserer eigenen weiblichen Energie. Wenn wir uns selbst stärken, stärken wir auch andere Frauen – und gemeinsam verändern wir die Welt!

Alles ist Yoga!

✨ Markiere eine Frau, die dich inspiriert! ✨

#Weltfrauentag #FrauenStärken #Mondyoga #EqualityMatters #genderpaygap #gleichberechtigung #yoga #mondyoga
Heute ist der Equal Pay Day. Also heute ist der T Heute ist der Equal Pay Day. 
Also heute ist der Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern „umsonst“ arbeiten, wenn man den durchschnittlichen Gehaltsunterschied berücksichtigt.
Bist du eine Frau, hast du also im Januar und im Februar und bis Anfang März ohne Lohn gearbeitet. Im Vergleich mit deinem männlichen Kollegen. 
Das ist natürlich im höchsten Maße ungerecht und kommt wahrscheinlich noch aus irgendeinem steinzeitlichen Patriachat oder so. 

Hier ein paar Fakten: 
▶️ Der unbereinigte Gender Pay Gap lag 2023 bei 18 %.
▶️Der bereinigte Gender Pay Gap (der strukturelle Faktoren wie Berufswahl und Arbeitszeiten berücksichtigt) betrug 6 %.
Denn:
▶️Frauen arbeiten häufiger in schlechter bezahlten Branchen.
▶️Mehr Frauen arbeiten in Teilzeit (oft wegen Care-Arbeit).
▶️Männer haben häufiger Führungspositionen.
▶️Frauen verhandeln seltener über ihr Gehalt.
Dadurch entstehen viele Probleme: 
▶️Frauen verdienen über ihr Leben hinweg weniger, was zu geringeren Renten führt (Gender Pension Gap).
▶️Finanzielle Abhängigkeit kann Frauen in unsichere Lebenssituationen bringen.
▶️Es ist eine strukturelle Ungerechtigkeit, die Gleichstellung behindert.

Wir müssen dagegen etwas tun ‼️ Denn gleiche Arbeit fordert den gleichen Lohn! und eigentlich sollte dies selbstverständlich sein. 
⭐
Jetzt fragst du dich vielleicht, was der Equal Pay Day mit Yoga zu tun hat. 
Ganz einfach: 
🙏Yoga lehrt uns, unseren eigenen Wert zu erkennen – auch in Gehaltsverhandlungen. 
🙏Es geht um Balance und Gerechtigkeit, die durch den Gender Pay Gap gestört werden. 
🙏Die weibliche Shakti-Energie steht für Stärke und Selbstermächtigung, die wir auch im Berufsleben nutzen können. 
🙏Gerade in der Yoga- und Wellnessbranche sind viele Frauen tätig, aber oft schlechter bezahlt. 
🙏Yoga stärkt unser Selbstbewusstsein, sodass wir mutig für faire Bezahlung einstehen können.
Und: (Ganz wichtig)
AUCH YOGA IST POLITISCH!

Was ist deine Meinung?

#yogaistpolitisch #yoga #mondyoga #gleichberechtigung #equalpayday #genderpaygap #gleicherlohnfürgleichearbeit @yoga_ist_politisch
Das passiert oft, wenn man sehr im Stress ist. Ode Das passiert oft, wenn man sehr im Stress ist. Oder alles besonders richtig machen will. Die Folge von hochgezogenen Schultern ist dann ein besonders schönes Nacken-Schultern-Syndrom. 
Achte immer auf deine Körperhaltung. Egal, ob du gerade Auto fährst, Nudeln kochst oder diesen Artikel hier liest!
#yoga #mondyoga #schultern #schulternnacken #schulterschmerzen #yogafehler #yogalove
Auf MondYoga gibt es nicht so häufig eine Buchvor Auf MondYoga gibt es nicht so häufig eine Buchvorstellung. Aber wenn, dann mache ich gerne ein kleines Fest daraus. 🥳
⭐Heute stelle ich auch ein sehr magisches Buch vor. Der Titel lautet: Magic Mind, Magic Life und es wurde geschrieben von Anna Hypnarowski. 
⭐ Wie du dir vielleicht schon denken kannst, geht es in dem Buch über Magie. Und hier kennt sich Anna oder @witchtimewithanna bestens aus. 
⭐Das Buch ist sehr  informativ geschrieben. Hat aber dennoch einige Schwächen, wie ich meine. 
⭐Schau einfach für mehr Informationen auf meinen Blog. 
👉 Die Adresse lautet https://mondyoga.de/magic-mind-magic-life/ 
👉 oder du schnappst dir den Linktree in meiner Bio!
Danke übrigens an @team.bloggerportal für dieses Leseexemplar

#mondyoga #yoga #magie #magicmind #rezension #buchbesprechung #spiritualität
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

achtsamkeit atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download energie entspannung füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung meditation mindset mondkalender mondzeichen nacken oberkörper oberschenkel pranayama Psyche ruhe rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs yogalehrer Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer