Die Viparita Karani (Halber Schulterstand) – Dein Ruhepol
Gut in den Wechseljahren: Die Viparita Karani

Die Viparita Karani (Halber Schulterstand) – Dein Ruhepol

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Oktober 2025

Die Viparita Karani ist der Ruhepol unter den Asanas und somit eine wahre Wohltat. Sie ist für all diejenigen unter uns geeignet, die der Meinung sind, sie könnten kein Yoga, keine Gymnastik oder keinen Sport. Denn (fast) jeder kann sie ausführen. Deswegen kann dir diese Übung nicht nur in der Yogastunde begnegnen, sondern auch in der Schwangerschaftsgymnastik, beim Reha-Sport oder Pilates.Auch gut ist es, dass du für diese Asana nicht viel brauchst. Eine Wand oder eine Tür findest du überall, zur Not lass dir von einer guten Seele die Beine halten. Ich garantiere…

WeiterlesenDie Viparita Karani (Halber Schulterstand) – Dein Ruhepol

Ausgepowert? Overpaced? Dann probiere die Asana des Monats!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Juli 2024

Ausgepowert oder overpaced hört man häufig im Profisport. Es bedeutet, dass sich der Supersportler oder Supersportlerin zuviel zugemutet hat. Entweder wurde das Training übertrieben, oder die Ziele waren zu hoch gesteckt. Oder der Trainer samt Sponsorenteam haben viel zu viel erwartet und nun geht einfach gar nichts mehr.

WeiterlesenAusgepowert? Overpaced? Dann probiere die Asana des Monats!

Check die Basis, Yogi! Die Asana des Monats Februar

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Januar 2024

In der Astrologie bedeutet das Sternzeichen der Fische das Ende des Jahreskreis im Zodiac. Pünktlich mit dem Frühlingsbeginn und dem Eintritt in das Zeichen des Widders geht dann das astrologische Jahr wieder von vorne los. Wenn eine Sache oder ein Zeitraum endet und ein neuer beginnt, ist es immer gut, sich einmal einen Überblick zu verschaffen. Wir wollen im Februar die Grundlage dafür bereiten. Und deswegen gilt nun das Motto: Check die Basis!

WeiterlesenCheck die Basis, Yogi! Die Asana des Monats Februar

Innerer Frieden und der Sitzende Held (Virasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2023

Auch mal wichtig: Innerer Frieden Liebe*r Yogafreund*in, Was heutzutage auch immer mal wichtig ist, ist innerer Frieden und Ruhe zu bewahren. Denn wie soll es um uns herum friedlich sein oder werden, wenn in uns selbst schon so viel Durcheinander herrscht! Natürlich löst allein das Streben danach keine internationalen Konflikte. Nicht einmal kleinere nationale Auseinandersetzungen können allein dadurch geklärt werden. Kaum einer von uns vermag solche Probleme zu lösen. Was wir aber tun können ist, in uns selbst eine Position der Ruhe, des Friedens und der Kraft zu kultivieren. Und damit folgen wir…

WeiterlesenInnerer Frieden und der Sitzende Held (Virasana)

Vishnus Couch (Seitliche Beinhebung) (Anantasana) Bauch, Beine, Ruhe

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. März 2025

Vishnus Couch oder die Seitliche Beinhebung Vishnus Couch (früher: Seitliche Beinhebung) ist eine der genialen Asanas, bei denen du nicht nur deine Figur und Beine effektiv trainierst. Du kannst dich bei der Gelegenheit auch noch prima ausruhen. Einfach göttlich!Probiere es einfach einmal aus. Vishnus Couch - Anantasana Ausnahmsweise darf bei dieser Asana die Unterlage ein wenig weicher sein. Denn deine Hüftknochen bekommen hier sehr viel Gewicht zu spüren. Trotzdem solltest du nicht im Bett üben! Lege dich auf die rechte Seite, die Beine sind geschlossen. Stütze mit der rechten Hand den Kopf ein…

WeiterlesenVishnus Couch (Seitliche Beinhebung) (Anantasana) Bauch, Beine, Ruhe