Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

umwelt

Hamburg in Grün: Mein MonatsGlückBlick im August

Hamburg in Grün: Mein MonatsGlückBlick im August

  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2024
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. August 2024

Mein MonatsGlückBlick im August handelt von dem St. Pauli Bunker in Hamburg, der nun im Zusammenhang mit einer Stadtbegrünung begrünt wurde

WeiterlesenHamburg in Grün: Mein MonatsGlückBlick im August

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

Vagus Yoga

Vagus Yoga
von Dr. med. Ellen Fischer
In diesem Buch lernst du, wie du durch gezielte Yoga-Übungen deinen Vagusnerv stimulierst. Mit über 25 Übungen kommst du Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe.

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)
  • Lughnasad, das Fest der ersten Ernte – Mein Ritual
  • Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!
  • Yoga auf Reisen – Mit der Yogamatte im Gepäck
  • Bauchgefühl stärken: Ganz easy mit der Kobra (Bhujangasana)!

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

Heute ist MudraMittwoch! 👌 Diesmal beschäftige Heute ist MudraMittwoch!
👌
Diesmal beschäftigen wir uns mal eingehender mIt der Chin Mudra. Also setze dich entpannt an einem ruhigen Ort. Dann kanns losgehen!
🧘‍♀️
- Lege deine Hände in deinen Schoß oder auf die Oberschenkel. Die Handflächen zeigen nach oben
- Berühre mit der Spitze deines Zeigefingers die Spitze des Daumens. Die anderen drei Finger bleiben gerade und entspannt
🙏
Diese Mudra entspannt sehr stark und schenkt dir somit die Ruhe, die du brauchst.

#mondyoga #mudra #mudramittwoch #mudras #chin #chinmudra #entspannung #ruhe
Heute geht es rund! Denn im August widmen wir uns Heute geht es rund! Denn im August widmen wir uns dem Rock 'n' Roll mit der Asana Pristhasana.
Du wirst sehen: Diese Asana ist wirklich nicht schwer auszuführen und sie bringt dir Spaß, gute Laune und ganz viel Energie! 
🙏
Mehr auf meinem Blog www.mondyoga.de ! 
🙏
#mondyoga #yoga #bauchgefühl #intuition #kobra #bhujangasana #yogalove #yogaeveryday #Pristhasana
Bei unserem Kinderarzt hing ein Plakat: "Hast du h Bei unserem Kinderarzt hing ein Plakat: "Hast du heute schon dein Kind gelobt!"
Das ging mir damals durch Mark und Bein. Aber ich meine, man sollte nicht nur regelmäßig seine Kinder loben, sondern alle anderen Menschen im Umfeld. 
Denn meistens sind wir einfach viel zu kritisch mit allem und jeden. 
Oder?
Dann lob mal!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche #loben #sunnysunday
Heute ist (Yoga-)FreitagsFehler und ich habe den F Heute ist (Yoga-)FreitagsFehler und ich habe den Fehler Nr. 97: 
Du räumst deine Yogasachen (Tasche mit Kleidung, Matte, Klötze usw.) nicht auf.
5 gute Gründe, warum du dies doch tun solltest:

1. Es sieht nicht gut aus, wenn das Zeug einfach so rumliegt
2. Familienmitglieder oder Mitbewohner könnten diese Dinge zweckentfremden
3. Deine Kleidung muss vielleicht gelüftet oder gewaschen werden
4. Haustiere könnten deine Yogasachen  verschmutzen oder zerstören
5. Nenne es Feng Shui oder Schwingungen oder Respekt oder wie du willst: Wenn man etwas aufräumen kann, sollte man dies auch tun!

Oder was meinst du?

#mondyoga #yoga #yogafehler #fengshui #ordnungsliebe #yogalove #fehlerfreitag #freitagsfehler #yogafehler #yogafehlervermeiden
Heute haben wir einen Neumond im Krebs, der im Lau Heute haben wir einen Neumond im Krebs, der im Laufe des Abends so langsam Qualitäten des Mondzeichens Löwe abbekommt. 
Schon spannend, wenn der eher ruhige und zurückhaltende Krebs anfängt, sich mit Power zu behaupten! 
🙏
Trotzdem liegt der Fokus heute auf Feinsinnigkeit und Emotionalität. Und vielleicht sinnierst du heute über Konzepte, wie Sicherheit, Grenzen und Nähe nach. 
🙏
Für dein Bauchgefühl ist heute einmal nicht die Kobra zuständig, sonder der Baucheinzieher (Uddiyna Bandha). Kennst du diese wichtige Asana schon?
Auf meinem Blog Mondyoga.de findest du die Beschreibung. Oder im Linktree in meiner Bio!
🙏
Lass es dir gutgehen!
😘
#mondyoga #yoga #neumond #neumondimkrebs #mondzeichen #baucheinzieher  #uddiyanabandha
Heute ist MudraMittwoch! 👌 Heute beschäftigen Heute ist MudraMittwoch!
👌
Heute beschäftigen wir uns mal eingehender mIt der Apana Mudra. Also setze dich entpannt an einem ruhigen Ort. Dann kanns losgehen!
🧘‍♀️
- Bringe deine Fingerspitzen von Daumen, Mittelfinger und Ringfinger zusammen, 
- Zeige- und kleiner Finger bleiben gestreckt.
Diese Mudra wirkt entgiftend! Also probiere es aus.
🙏
#mondyoga #mudra #mudramittwoch #mudras #apana #apanamudra #entgiftung
Am 1. August feiern wir im Jahreskreis den Moment, Am 1. August feiern wir im Jahreskreis den Moment, in dem sich die Fülle des Sommers zeigt: reifes Getreide, erste Äpfel, duftende Kräuter. Ein Fest der Dankbarkeit – und des bewussten Innehaltens.
🙏
Du fragst dich, was genau wir da feiern?
Was man essen, trinken oder sogar auf der Yogamatte tun kann?
In diesem Post zeige ich dir:
👉 Was hinter dem Fest steckt
👉 Wie du ein einfaches Ritual gestalten kannst
👉 Welche Asanas aus dem MondYoga-Programm thematisch passen
👉 Warum ich bewusst auf Alkohol verzichte

❤️ Du wirst dieses Ritual lieben! ❤️

#lughnasadh #jahreskreisfeste #mondyoga #erntezeit #ritualeimbauchgefühl #achtsamleben #yogamitdernatur #dankbarkeit #yoga #rituale #jahreskreisrituale
Einmal in der Woche kann man ein bisschen was Sonn Einmal in der Woche kann man ein bisschen was Sonniges, Motivierendes, Schönes vertragen. 
Dafür habe ich mir den Sonntag zum #sunnysunday auserkoren. Ich will damit ein bisschen Sonne in die Welt posten und ich hoffe, dass dir das gut tut. 
Denn: Du bist wirklich unbezahlbar!
Und das sage ich mal ganz einfach so, obwohl ich dich ja gar nicht kenne. 

🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche #loben #sunnysunday
Heute ist "FehlerFreitag", an dem ich dich vor Feh Heute ist "FehlerFreitag", an dem ich dich vor Fehlern warne, die beim Yoga einfach mal passieren. 
🙏
Zum Beispiel, kann es vorkommen, dass du nicht so richtig bei der Sache bist, wenn du Yoga machst. 
🙏
Vielleicht geht dir was im Kopf rum, vielleicht hast du ein Problem. Oder Stress. 
Mein Vorschlag: Gebe diese Dinge ab, bevor du deine Yogamatte betrittst. Und lass dir dann für eine halbe Stunde vom Yoga helfen, diese Fragen für dich zu klären. 
🧘‍♀️
Dies vermag Yoga tatsächlich. 
Probiere es aus!
🙏

#mondyoga #yoga #fehler #yogafehler #yogafehlervermeiden #yogalove #konzentration #yogaflow
Heute ist zwar nicht mehr MudraMittwoch. Aber ich Heute ist zwar nicht mehr MudraMittwoch. Aber ich habe die Mudra vom letzten Mittwoch noch mal bearbeitet.

Diesmal habe ich die Dyana Mudra im Gepäck und die geht ganz einfach: 
- lege deine Hände in den Schoß, die Handflächen zeigen nach oben
- die rechte Hand liegt über der linken 
- wenn du dann noch mit den Daumen ein kleines Dreieck bilden kannst, dann steht das für höhere Weisheit (Auf dem Bild ist es nicht so, aber das lassen wir mal so stehen, oder?) 
Die Dyana Mudra ist die Mudra für die ganz tiefe Meditation und wird auch als "Buddha Geste" bezeichnet
#mudra #meditation #dyanamudra #dyana #weisheit #buddhageste #buddhagesture #mondyoga
Dass ein ungeschützter Blick in Sonne den Augen s Dass ein ungeschützter Blick in Sonne den Augen schadet, weiß eigentlich jedes Kind.
Zumindest theoretisch. ☀
In der Praxis sieht es leider anders aus. 
Wenn ein Guru kommt und behauptet, dass das Starren in die Sonne - "Sun Gazing" -einem besondere spirituelle Weihen verschafft, kommen die großen und kleinen Kids und machen es nach. 
☀
Zur Mittagszeit!
☀
Leute, das ist keine Meditation. Das ist Körperverletzung!
Den Link zu meinem kompletten Artikel findest du auf meinem Blog www.mondyoga.de oder im Linktree in meiner Bio.

#sungazing #meditation #gefahr #dontdoit
🎁 Heute gibt es hier was Neues! Denn ich habe m 🎁 Heute gibt es hier was Neues!
Denn ich habe mir überlegt, ob das nicht gut wäre, noch mal in der Mitte des Monats die Asana des Monats noch mal zu thematisieren. 
Zum Beispiel könnte ich dir Tipps geben, wie du sie leichter lernen kannst. 
Oder dir sagen, worauf du achten musst.
Oder dir Variationen empfehlen!
Und die Kobra (Asana des Monats Juli) ist voller Variationsmöglichkeiten! 
Und die KI machts möglich. Denn inzwischen sind die Programme so weit, dass ich mit ihnen auch komplizierte Haltungen an einer Holzfigur zeigen kann.
Sind das nicht schöne Bilder geworden? Ich bin begeistert. 
🙏
Schau dir die Variationen an und sage mir, wie sie dir gefallen!
🙏
Noch mehr MondYoga gibt es auf www.mondyoga.de. Schau auch mal in meiner Bio, da gibt es auch einen Link.
🙏
#mondyoga #yoga #yogalove #kobra #bhujangasana #kobraasana #asanadesmonats #kobravariationen #ki
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download durchblutung energie entspannung füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung literatur meditation mindset mondkalender mondzeichen nacken oberkörper oberschenkel pranayama Psyche ruhe rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer