Das Kamel (Ustrasana) - Der Energiebooster unter den Asanas
Das Kamel – kostet nicht nur Energie, sondern bringt sie auch zurück

Das Kamel ist ganz ähnlich wie die Beckenstreckung ein wahrer Energiebooster! Nebenher streckt diese Asana auch noch die komplette Vorderseite deines Körpers und öffnet – also befreit – die Atemwege. Also traue dich an diese Asana heran und lass dich einfach einmal hängen.
Rückwärts!

Das Kamel – so wird diese Asana ausgeführt:

Das Kamel (Ustrasana) - Der Energiebooster unter den Asanas öffnet die Atemwege und streckt den Oberkörper
  • Knie dich aufrecht mit geschlossenen Füßen auf den Boden, die Fußspitzen zeigen dabei nach hinten.
  • Lege die Arme in Taille und beuge dich langsam nach hinten.
Das Kamel Figur 1
Figur 1
  • Strecke  dabei dein Becken nach vorne.
  • Dein Kopf fällt locker nach hinten.
  • Nun lasse deine rechte Hand über der rechten Ferse, deine linke Hand über deiner linken Ferse baumeln.
Ustrasana - Der Energiebooster unter den Asanas
Wir bewegen uns in Richtung Figur 2
  • Wenn es möglich ist, lege deine Hände auf die Fußsohlen. Aber erzwinge diese Haltung nicht.
  • Kneife dein Gesäß zusammen und strecke die Schenkel und das Becken weit nach vorn.
  • Atme normal.
  • Bleibe so lange wie möglich in dieser Position, optimal wären fünf bis dreißig Sekunden.
  • Wiederhole diese Asana noch zweimal

Anmerkung:

  • Führe diese Asana sehr langsam aus.
  • Mache diese Asana nur bis zu dem Punkt, an dem du keine Schmerzen hast. Wenn dann deine Arme noch weit über den Beinen baumeln, ist das vollkommen in Ordnung.
  • Zur Entlastung der Lendenwirbelsäule kannst du nach dieser Übung noch das Zusammengerollte Blatt ausführen

Das Kamel ist eine Asana für:

  • Mehr Energie
  • Entspannung
  • Streckung und Festigung von Schenkel, Hüften und Bauch
  • Stärkung des Rückens
  • Anregung der Drüsenfunktion und der Unterleibsorgane
  • Zur Linderung aller Frauenbeschwerden
  • Gelenkigkeit der Wirbelsäule
  • Entwicklung der Brustmuskulatur und Weitung des Brustkastens
  • Verbesserung der Haltung
  • Streckung und Entspannung der Füße und Fußknöchel

Kontraindikationen

Diese Asana solltest du nicht ausführen, wenn du an Problemen an der Wirbelsäule, im Nacken- Schulterbereich und an Schlaflosigkeit leidest. Auch ist sie nur eingeschränkt für schwangere Frauen geeignet.

Im Zweifelsfall spreche bitte mit deinem Arzt oder Therapeuten.


Kurz und knapp

  • Sanskritname: Ustrasana
  • Deutsche Bezeichnung: Kamel, Zehenbalance
  • Chakra: Hals-Chakra, Herz-Chakra, Sakral-Chakra
  • Typ: Rückbeuge
  • Körper: Öffnung des Brustraums, Dehnung und Festigung der Körpervorderseite
  • Geist: Schenkt Energie und geistige Kraft
  • Kontraindikation: Probleme im Nacken- und Schulterbereich, Schwangerschaft
  • Mondzeichen: Stier, Zwillinge,
  • Bereitet vor: Herabschauende Hund, Beckenstreckung
  • Wird gefolgt von: Kindstellung,

Text: Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster unter den Asanas ©mondyoga.de
Alle Fotos: Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster unter den Asanas ©mondyoga.de

Zusammenfassung
Das Kamel (Ustrasana) - Der Energiebooster unter den Asanas
Artikel Name
Das Kamel (Ustrasana) - Der Energiebooster unter den Asanas
Beschreibung
Das Kamel - Ustrasana - ist eine Asana, die uns neue Energie schenkt, unsere Atemwege öffnet und die Vorderseite des Körpers streckt und dehnt.
Autor

Schreibe einen Kommentar