Fastenzeit – Traditionelle und ungewöhnliche Ideen des Fastens

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. März 2025

In der nächsten Woche ist es wieder soweit: Der Aschermittwoch beendet die berühmten tollen Tage und leitet die 40-tägige Fastenzeit ein. Die meisten Kulturen praktizieren in irgendeiner Art und Weise das Fasten. Meist stehen dabei religiöse Motive im Vordergrund. Aber oft war der Ursprung der Fastenzeit ganz einfach naturgegeben und fand praktischerweise zu einer Zeit statt, in der es nichts oder nur noch wenig zu essen gab. Heutzutage hat das Fasten an und für sich immernoch einen spirituellen Charakter, wird aber gerne auch aus gesundheitlichen Gründen praktiziert.

WeiterlesenFastenzeit – Traditionelle und ungewöhnliche Ideen des Fastens

Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. März 2024

Yoga hat innerhalb dieses Systems einen großen Anteil. Das liegt an der gleichen Geschichte und an der gleichen Kultur, in dem diese Lehren entstanden sind. Zu dem Thema Yoga und Immunsystem habe ich schon mal gebloggt. Am Ende von diesem Artikel gibt es noch mehr dazu. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich die Ayurvedische Ölkur von meiner allerersten (und bislang besten) Yogalehrerin empfohlen bekommen habe.

WeiterlesenMit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter

Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. April 2024

Diese dreiteilige Muskelgruppe befindet sich wie immer auf der Rückseite deiner Oberschenkel. Sie beinhaltet sehr viel Bindegewebe und ist unter anderem für das ordnungsgemäße Arbeiten der Hüft- und Kniegelenke verantwortlich. Und wie alle anderen Muskeln auch hat sie es gerne warm und gedehnt und aktiviert. Dann sind die Hamstrings glücklich. Warum sie glücklich sein sollten und wie du das machst, verrate ich dir in diesem Artikel.

WeiterlesenSieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings

Sitzen ist das neue Rauchen und Schaukeln ist das bessere Sitzen

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. August 2021

*Dieser Artikel enthält Werbelinks* Lieber Yogi, liebe Yogini,Der Spruch "Sitzen ist das neue Rauchen" ist inzwischen so abgenutzt, dass ich ihn gar nicht mehr verwenden möchte. Zumal ich ihn bereits in meinem letzten Artikel über Buchtipps zum Thema Selfcare abgewandelt benutzt habe. Ich hoffe trotzdem, dass du mir diesen stilistischen Fauxpas durchgehen lässt. Denn in diesem Artikel stelle ich die Behauptung auf, dass Schaukeln das bessere Sitzen ist. Und ich erkläre dir auch, warum.  Bei diesem Beitrag ist ein Produkttest und er scheint im ersten Moment nichts mit Yoga oder MondYoga zu tun zu…

WeiterlesenSitzen ist das neue Rauchen und Schaukeln ist das bessere Sitzen

Die 7 besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. April 2024

Die Annahme, das Yoga mit all seinen Asanas immer und ganz ohne Einschränkungen gut für einen gesunden Rücken ist, ist falsch und richtig zugleich. Denn Yoga kann natürlich nicht zaubern. Außerdem ist nicht jeder Körper gleich. Unterschiedliche Menschen können die unterschiedlichsten Beschwerden haben.

WeiterlesenDie 7 besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken

Schmerzen beim Yoga oder: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Februar 2024

Yoga ist sanft und ganzheitlich. Denn obwohl Yoga über Dehnung und Streckung die Muskulatur aktiviert, ist Yoga nicht in erster Linie eine Sportart. Wenn du dich in eine Asana begibst, vermittelt diese Impulse an unser Nervensystem, an unser Gehirn und an unser Seelenleben. Doch obwohl Yoga so sanft und so wohltuend ist, hört man immer wieder von Schmerzen beim Yoga. Auf einigen Foren und Berichten ist sogar von Unfällen die Rede, bei denen sich die Menschen wirklich ernsthafte Schäden zugeführt haben.

WeiterlesenSchmerzen beim Yoga oder: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

Warum Stille viel wichtiger für uns ist, als wir glauben – Sieben Gründe

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2022

Stille ist wichtiger für uns, als wir glauben Als Mitte März die Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Krise in Kraft getreten sind, fiel mir als erstes diese Stille auf, die sich plötzlich über das Land gesenkt hatte. Wir wohnen in einer ruhigen Gegend, aber auf einmal fehlte der Berufsverkehr zu den üblichen Zeiten. Und aus dem nahen Kindergarten hörte man plötzlich keine spielende Kinder mehr. Im ersten Moment hat mir diese "Karfreitagsstimmung" Angst gemacht und die Situation war ja auch ziemlich besorgniserregend. Aber ich merkte auch gleichzeitig, dass diese Ruhe auch etwas Gutes in sich…

WeiterlesenWarum Stille viel wichtiger für uns ist, als wir glauben – Sieben Gründe