Die sieben besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Mai 2021
Diese einfachen Asanas tun eurem Rücken gut!
Diese einfachen Asanas tun eurem Rücken gut!

Die Annahme, das Yoga mit all seinen Asanas immer und ganz ohne Einschränkungen gut für den Rücken ist, ist falsch und richtig zugleich.
Yoga kann natürlich nicht zaubern. Außerdem ist nicht jeder Körper gleich; unterschiedliche Menschen können die unterschiedlichsten Beschwerden haben. Und es gibt Asanas, die bei bestimmten Beschwerden einfach kontraindiziert sind. Es ist immer ganz wichtig, darauf zu achten.

Richtig ist, dass ihr dank Yoga und seiner sanften Herangehensweise einen anderen Zugang zu eurem Körper und zu einer Heilung finden könnt. Und natürlich ist somit auch ein gesunder Rücken mit Yoga überhaupt kein Problem.

Und genau dafür habe ich euch heute ein paar geeignete Asanas aus dem MondYoga-Programm herausgesucht.

Sieben Asanas für einen gesunden Rücken

Mit diesen einfachen Asanas aus dem MondYoga-Programm hältst du deinen Rücken gesund!

Es gibt spezielle Yogaprogramme, die mit modifizierten Asanas den Rücken trainieren.
Ich wollte heute mit Bordmitteln arbeiten und habe sieben Asanas aus meinem MondYoga-Programm ausgewählt, die möglichst sanft euren Rücken stärken können.
Nach meiner Meinung handelt es sich um sehr einfache Asanas. Trotzdem solltet ihr euch die Beschreibung der einzelnen Abläufe genaustens durchlesen und befolgen. Und im Zweifelsfall fragt ihr bitte immer zuerst euren Arzt oder Physiotherapeuten.
Aber das kennt ihr ja schon!

1. Der Brunnen

 

 

Der Brunnen
Brunnen

Bei dieser Übung bin ich mir gar nicht so sicher, ob es sich um eine typische Asana handelt. Aber ich finde sie so genial und zugleich wohltuend, dass ich sie euch nur wärmstens empfehlen kann. Mit ihr streckt ihr euren Oberkörper in jede Richtung, ohne auf einen falschen Ehrgeiz reinzufallen.
Achtet dazu noch auf eure Atmung und fertig ist das Yoga!

2. Der Baum (Vrksasana)

 

Asanas auf MondYoga: Der Baum - Vrksasana
Baum

Gleichgewichtsübungen sind sehr wichtig für die Rückengesundheit und auch ein gutes Maß, wie es um diese bestellt ist.
Wenn euch diese Asana allzu schwer fällt, dann stellt euch in die Nähe einer Wand oder ähnliches. So könnt ihr euch in der Not festhalten.

3. Das Dreieck (Trikonasana)

Das Dreieck (Trikonasana) Die Asana für die schlanke Taille
Dreieck – Trikonasana

Das Dreieck streckt und kräftigt die seitlichen Körperpartien. Wenn ihr Probleme mit den Lendenwirbeln habt, dann solltet ihr euch nur ein kleines bisschen zur Seite neigen.

4. Die Katzenstreckung (Marjaryasana)

Die Katzenstreckung (Marjaryasana) - Die sanfte Massage für Rücken und Bauch
Katzenstreckung

Die Katzenstreckung ist eine der besten Asanas für einen gesunden Rücken, die ich mir nur vorstellen kann. Genießt einfach diesen sanften, harmonischen Bewegungsablauf.

5. Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) 

 

Baucheinzieher für yoga im dezember
Baucheinzieher (Uddiyana Bandha)

Eine gesunde Rückenmuskulatur ist immer auch von einer optimalen Bauchmuskulatur abhängig. Der Baucheinzieher sorgt zudem dafür, dass alles an seinem Platz sitzt.

6. Der Fisch (Matsyasana)

Der Fisch (Matsyasana) - Die Asana, die anregt und stimuliert
Fisch (Matsyasana)

Mit dem Fisch entspannt und stärkt ihr eure obere Wirbelsäule. Zugleich entlastet ihr damit den Nacken- und Schulterbereich.

7. Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation)

Zusammengerolltes Blatt für einen gesunden rücken
Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation)

Das Zusammengerollte Blatt oder auch Kindstellung ist eine Asana, die ihr euch immer verdient habt!
Wichtig ist, dass ihr euch eventuell eine Unterlage für euren Kopf bereit legt. Je nachdem, wie weit ihr euch nach vorne beugen könnt, reicht ein Kissen oder ein Yogablock.

Eine gesunde Lebensführung für einen gesunden Rücken

Wenn ihr etwas für eure Rückengesundheit tun wollt, solltet ihr generell euren Alltag verändern. Es hilft nicht so viel, wenn man einmal in der Woche ein paar Yogaübungen für den Rücken absolviert – auch wenn das schon einmal ein Anfang wäre!
Besser wäre es, wenn ihr euch angewöhnt, täglich 10 bis 15 Minuten etwas für euren Rücken und eure Gesundheit zu tun.
Ich weiß, ich weiß.
Da gehört ein bisschen Disziplin und Planung dazu. Deswegen habe ich hier 5 hilfreiche Yoga-Tipps für den Alltag für euch gefunden, die auch noch im Kampf gegen den allgemeinen inneren Schweinehund hilfreich sein dürften.

Was auch noch für einen gesunden Rücken hilfreich wäre, ist eine gesunde Ernährung und eine gesunde Lebensführung. Gerade der letzte Aspekt ist so umfangreich, weil er auch Arbeitsbedingungen und Bewegungsmuster beinhaltet. Wahrscheinlich werde ich ihn einmal extra behandeln.

Vorschau auf die nächsten Artikel

Mit diesem Beitrag melde ich mich aus meiner Unfall-Zwangs-Ruhepause zurück oder zumindest ein bisschen. Und wenn man im Moment von meinem Instagram-Account absieht.
Aber es geht langsam aufwärts.
In der nächsten Woche werde ich auf meinem Blog Sabienes Welt zwei neue Artikel veröffentlichen. In dem ersten wird es einmal wieder um Schönheit gehen und am Donnerstag stelle ich euch wieder die Coolen Blogbeiträge der Woche vor.
Hier werde ich euch am 27. Mai die Asana des Monats bekannt geben.


***





Text: Die 7 besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken ©mondyoga.de
Alle Fotos: Die 7 besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken ©mondyoga.de unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Silentpilot / Pixabay

Zusammenfassung
Die 7 besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken
Artikel Name
Die 7 besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken
Beschreibung
Diese sieben Asanas aus dem MondYoga-Programm für einen gesunden Rücken sind einfach zu lernen und zu üben. Wichtig ist das regelmäßige Üben.
Autor

Schreibe einen Kommentar