Für mehr Ausgeglichenheit – Das Dreieck (Trikonasana)
Entdecke, wie die Asana des Monats Trikonasana (Dreieck) dir innere und äußere Ausgeglichenheit schenkt. Tipps, Wirkung und einfache Anleitung für mehr Balance im Alltag
Entdecke, wie die Asana des Monats Trikonasana (Dreieck) dir innere und äußere Ausgeglichenheit schenkt. Tipps, Wirkung und einfache Anleitung für mehr Balance im Alltag
Gerade Asanas, bei denen man das Gleichgewicht halten muss, stehen bei vielen Praktizierenden auf der Unbeliebtheitsskala ganz oben. Doch warum sind Yoga und Gleichgewicht so ein Problem? Wie können wir unsere Balance verbessern?
Der Flieger (Vimanasana) bringt uns zu neuen Höhen Hast du es schon bemerkt? So langsam still und leise geht jetzt der Sommer vorbei. Mit all seinen schönen Sonnentagen, aber auch mit der allgemeinen Wasserknappheit, die wir inzwischen leider in Deutschland erleben. Und auch, wenn dies hier ein Yogablog ist, schadet es nicht, einmal über den Tellerrand blicken und über diese Probleme nachzudenken.Um uns einen Überblick zu verschaffen, begeben wir uns am besten hoch hinaus. Wir betrachten wir die ganz Angelegenheit einmal von oben und nehmen dafür den Flieger, die Vimanasana. Denn sie ist…
So segelt der Krieger 3 durch die Lüfte Lange sorgte bei mir diese Asana für Verwirrung. Denn sie ist auch unter verschiedenen Namen bekannt. Hier hatte ich sie urprünglich unter der Bezeichnung Flieger oder Vimanasana ins Spiel gebracht. In anderen Schriften kennt man sie unter der Bezeichnung Standwaage oder Viravadrasana. Dabei sind in meinen Augen die Unterschiede wirklich marginal. Manchmal werden lediglich die Arme seitlich ausgestreckt oder gerade nach vorne gehalten.Ich habe mir das Motto dieser Asana - Gleichmut - zu Herzen genommen und mich entschlossen, diese Asana in die Gruppe der Krieger-Asanas…