Yoga ist politisch – Mit Yoga bewegst du mehr, als du glaubst
Yoga ist für viele von uns ein Rückzugsort. Zu Recht! Denn Yoga bietet uns eine Pause vom Alltag und eine Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Aber Yoga ist politisch
Yoga ist für viele von uns ein Rückzugsort. Zu Recht! Denn Yoga bietet uns eine Pause vom Alltag und eine Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Aber Yoga ist politisch
Ich weiß nicht, wie es passiert ist. Und ich weiß auch gar nicht, wer in diesem Fall die Schuld trägt. Irgendwann stand ich hier vor einem Virabhadrasana Desaster. Und diesen Knoten habe ich nun endlich gelöst und mit dem ganzen Desaster hoffentlich aufgeräumt.
Hallo liebe Yogafreunde! Es wird Zeit für etwas Neues. Und deswegen steht ab sofort der neue Mondkalender 2021 für euch zum Download bereit. Aber bevor es soweit ist, müsst ihr euch noch durch etwas Text arbeiten, der mir sehr am Herzen liegt. Es geht dabei um Corona und die Situation in Indien.
Nach dem der Großteil der 70er-Jahre-Hippies aus den damals gehypten Pilgerstätten in Indien abgezogen ist, scheint dieses Land für Reisen aus spirituellen Motiven ein wenig uninteressant geworden zu sein. Dennoch ist der Kreis derer, die Yoga in Indien lernen wollen, ungebrochen. Günstige Flugpreise und die Recherchemöglichkeiten im Internet nach Unterkünften und Yoga-Schulen machen es möglich, quasi "an der Wurzel" Asanas zu lernen und zu üben oder sogar dort eine Ausbildung zum Yoga-Lehrer zu machen. Doch was muss man beachten, wenn man sich auf diesen exotischen Subkontinent begibt? Wie findet man einen passenden Yoga-Kurs…