Einmal im Monat stelle ich hier die Asana des Monats vor. Dabei wird auf eine spezielle Yogaübung vorgestellt, die das Thema des Mondzeichen wiedergibt. 

Die Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Januar 2024

Die Gespreizte Beinstreckung - ideal als Asana des Monats Oktober 2020 Herzlich willkommen zur Asana des Monats Oktober 2020!Der September hat zwar noch ein paar Tage übrig. Abr ich möchte dir heute schon verraten, auf welche Asana wir uns in den nächsten Wochen konzentrieren wollen.Ich habe dafür Gespreizte Beinstreckung ausgesucht, die schon sehr lange bei MondYoga mit dabei ist. Aber bislang habe ich sie euch unter dem Sanskritnamen Prasarita Padottanasana verkauft. Allerdings war das völlig falsch, obwohl sich diese Asanas recht ähnlich sind. Und tatsächlich werde ich diese gespreizte Rumpfbeuge im Stehen auch…

WeiterlesenDie Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung
Die Asana des Monats September: Der Berg (Tadasana)
Der Berg (Tadasana) - Schenkt den Blick auf das Wesentliche

Die Asana des Monats September: Der Berg (Tadasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. August 2020

Hallo liebe Yogafreunde! Mit der aktuellen Asana des Monats September meine ich es wirklich ganz besonders gut mit euch. Denn der Berg (Tadasana) ist eine der leichtesten Asanas überhaupt. Aber gleichzeitig ist sie auch wieder unglaublich wirkungsvoll! Sie könnte genauso wie die Rumpfbeuge im Stehen und die Kerze in euer tägliches Yogaprogramm aufgenommen werden. Der Berg passt sehr gut zu dem Zeichen der Jungfrau, das uns immer gerne nach Effizienz und Perfektion streben lässt. Aber von Zeit zu Zeit brauchen wir halt trotzdem ein wenig Zeit, um uns zu sammeln. Der Berg hat…

WeiterlesenDie Asana des Monats September: Der Berg (Tadasana)
Shitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August
Shitali - Verschafft Kühlung und beruhigt den Geist

Shitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Herzlich willkommen zur Asana des Monats August, bei der es sich einmal wieder um eine Pranayama handelt. Der Löwemonat August ist in unseren Breitengraden eigentlich der heißeste Monat des Jahres. Und auch wenn wir in diesem Jahr mancherorts einen nicht ganz so heißen Sommer haben, kommst du im Moment wahrscheinlich doch regelmäßig ins Schwitzen. Aber nicht nur im Sommer entfaltet die Kühlende Atmung (Shitali oder Sitali Pranayama) für uns ihre segensreiche Wirkung. Sie hilft dir auch, wenn du Fieber hast oder als Frau in den Wechseljahren unter Hitzewallungen leidest. Sogar in hitzigen Situationen…

WeiterlesenShitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August

Die Asana des Monats Juli – Das Aufsetzen trainiert einen flachen Bauch

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Juni 2020

Herzlich Willkommen zur Asana des Monats Juli! Diesmal habe ich eine Asana ausgesucht, die du vielleicht schon kennst. Denn zum einen ist sie von Anfang an bei dem Projekt MondYoga mit dabei. Zum anderen erinnert sie dich vielleicht an diese verflixten Crunches aus der Bauch-Beine-Po-Gymnastik. Aber die Asana Das Aufsetzen, schenkt nicht nur einen flachen Bauch. Sie kann noch viel mehr. Da sie nicht dynamisch, sondern statisch ausgeführt wird, schont sie den Rücken und trainiert sehr effektiv die Bauchmuskeln. Das Aufsetzen ist eine Variation der Asana Das Boot und eine sehr gute Vorbeitung…

WeiterlesenDie Asana des Monats Juli – Das Aufsetzen trainiert einen flachen Bauch

Der Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Hallo liebe Yogafreunde, pünktlich zum 1. Juni gibt es wieder eine Asana des Monats. Und mit der Asana Der Adler habe ich sogar einen Neuzugang im Gepäck. Tatsächlich habe ich mich gefragt, warum ich diese Yogaübung nicht schon länger auf MondYoga eingeführt habe. Denn sie ist sehr wirkungsvoll und zugleich hilfreich, wenn du dich neu zentrieren und konzentrieren willst. (oder musst) Der Adler (Garudasana) - Neuzugang und Asana des Monats Juni Der Adler dehnt deine Wadenmuskulatur, hält deine Knöchel gelenkig, trainiert deinen Gleichgewichtssinn sowie deine Konzentration. Aber er dehnt und kräftigt auch deine…

WeiterlesenDer Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni

Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. April 2020

Hallo liebe Yogafreunde, heute ist der letzte Tag im April und es wird Zeit für die Asana des Monats Mai. Aber zuallerst möchte ich gerne wissen, wie ihr mit der Reinigungsatmung zurecht gekommen seid (Asana des Monats April). Habt ihr überhaupt Zeit gefunden, sie durchzuführen? Hattet ihr Lust darauf, euch auf sie einzulassen? Was habt ihr dabei empfunden? Wie immer schreibt mir einen Kommentar, eine Nachricht per Mail oder meldet euch über meine Facebook-Seite bei mir. Ich freue mich auf euch. Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil) Der Beinüberschlag oder Krokodil…

WeiterlesenAsana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. April 2020

Herzlich willkommen zur Asana des Monats April 2020! Ich habe diesmal lange überlegt, auf welche Asana wir uns in diesem Monat konzentrieren sollten. Im Moment erleben wir schwere und sorgenvolle Zeiten. Die Corona-Krise wird uns noch weit über den April hinaus vor etliche Aufgaben stellen. Deswegen fiel meine Wahl diesmal auf die Reinigungsatmung - Kapalabhati. Das ist im Grunde keine Asana, sondern eine Pranayama, eine Atemübung. Sie ist leicht auszuführen und kann uns gerade jetzt unschätzbare Dienste erweisen. Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) Wie das Pendel (Asana des Monats März)…

WeiterlesenAsana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)

Die Asana des Monats März 2020: Das Pendel – Einfach mal loslassen!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2020

Bitte nicht erschrecken! Ihr seid wirklich auf der Seite von MondYoga gelandet, auch wenn sie jetzt wieder einmal ein wenig anders aussieht. Ich musste auf die Schnelle ein anderes Theme einbauen, weil mir beim alten die Darstellung der Blogartikel nicht gefallen hat. Und bei der Gelegenheit habe ich im Kopfbereich noch ein wunderbares Foto eingebaut, was dem ganzen Auftritt eine ganz andere Optik verleiht. (Das Bild ist übrigens nicht von mir, im Impressum findet ihr einen Hinweis dazu) Aber nun zurück zu Yoga und zu der Asana des Monats. Die Asana des Monats…

WeiterlesenDie Asana des Monats März 2020: Das Pendel – Einfach mal loslassen!

Asana des Monats Februar 2020: Der Zehentwist samt einer Ergänzung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2020

Hallo liebe Yogafreunde, wie ist es euch denn mit der Asana des Monats Januar, der Zehenbalance ergangen? Ich gebe zu, dass auch ich meine Schwierigkeiten mit dieser Yogaübung gehabt habe. Aber ein Yogalehrer hat zu mir einmal gesagt, dass die Asanas, die man nicht mag, viel wichtiger für einen sind. Denn von denen, die man bereits gut beherrscht, lernt man nicht mehr so viel. Aber auch bei der Asana des Monats Februar 2020 wird es wieder um die Beine und die Zehen gehen. Denn dieser Monat steht im Zeichen des Wassermanns und zu…

WeiterlesenAsana des Monats Februar 2020: Der Zehentwist samt einer Ergänzung