Beinüberschlag Krokodil Nakara Asana

Der Beinüberschlag ist eine sehr vielseitige Asana mit einer hohen Wirkweite. Aber sie hat einen großen Nachteil: Man braucht immer sehr viel Platz – besonders bei langen Beinen!
Damit du dir bei dieser Übung nicht weh tust (oder die Vasen vom Wohnzimmertisch holst) probiere erst mal vorsichtig aus, ob du am richtigen Ort übst.

Der Beinüberschlag – So wird er gemacht:

Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana) dehnt und streckt die Hüfte und den unteren Rücken und schenkt euch eine schöne Taille

  • Lege dich bequem auf den Rücken, die Arme zur Seite gestreckt.
  • Hebe langsam dein linkes Bein, bis es senkrecht nach oben zeigt.
    Dabei muss das Bein durchgestreckt sein. (Figur 1)
  • Führe dieses Bein über deinen Körper nach rechts und versuche, mit dem Fuß auf der rechten Seite den Boden zu berühren. (Figur 2)
  • Wichtig ist, dass deine beiden Schultern fest auf dem Boden bleiben.
  • Wenn du Bein in der dir möglichen Position gebracht hast drehe deinen Kopf auf die linke Seite.
  • Bleibe  in dieser Stellung fünf bis dreißig Sekunden.
  • Hebe dein  Bein wieder langsam nach oben und kehre zurück zur Ausgangsstellung.
  • Wiederhole diese Asana mit dem rechten Bein.
  • Wiederhole diese Asana zweimal, aber diesmal mit beiden Beinen parallel. (Figur 3)

Anmerkung:

  • Achte auf ausreichend Platz
  • Du darfst dir gerne ein paar Polster oder Kissen herrichten, auf denen du dein Bein bequem ablegen kannst.
  • Während du dein Bein auf die andere Seite bringst, bleibt dein Körper fest auf dem Boden liegen.
    Achte  besonders auf deine Schultern.
  • Drehe deinen Kopf immer in die entgegengesetzte Richtung.
  • Wenn dir die diagonale Streckung der Beine unangenehm ist, dann versuche es einmal mit einem angewinkelten Bein.

Eine Asana für:

  • Abbau von Fettpolstern
  • Sanfte Massage von Leber, Bauchspeicheldrüse und Milz
  • Förderung der Verdauung und Erleichterung bei Gastritis
  • Festigung und Formung der Unterleibsorgane
  • Öffnung des Brustkorbs und der Atemwege
  • Abbau von Stauungen im unteren Teil des Rückens und Hüfte.
  • Entlastung für Schwangere und Frauen, die gerade entbunden haben.

Bitte nicht:

Der Beinüberschlag ist kontraindiziert, wenn ihr euch in den letzten sechs Wochen vor dem Entbindungstermin befindet. Außerdem solltet ihr vorsichtig sein, wenn ihr große Probleme im Nacken-Schulterbereich und an der Hüfte habt.

Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)

Alle Fotos: Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana) ©mondyoga.de
Text: Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana) ©mondyoga.de
Zusammenfassung
Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)
Artikel Name
Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)
Beschreibung
Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana) baut Fettpolster ab, festigt den Unterleib, hilft bei Rückenproblemen und schenkt euch eine schöne Taille
Autor

Schreibe einen Kommentar