Detox im September? Geht klar! Der Twist (Ardha Matsyendrasana)
Für Detox, also Entgiftung ist der September ein geeigneter Zeitpunkt. Mit dem Twist oder Ardha Matsyendrasana kann man den Vorgang noch unterstützen
Für Detox, also Entgiftung ist der September ein geeigneter Zeitpunkt. Mit dem Twist oder Ardha Matsyendrasana kann man den Vorgang noch unterstützen
Leider gehören Rückenschmerzen zu den Volkskrankheiten in unserer modernen Welt. Und auch wir Yogis und Yoginis können davon sein Denn selbst wenn wir noch so fleißig und vernünftig und vorsichtig Yoga praktizieren, sind wir leider nicht automatisch immun gegen Probleme an der Wirbelsäule und ihrer umgebenden Muskulatur. Heute wird es auf MondYoga um Rückenschmerzen im allgemeinen und ganz im besonderen beim Yoga gehen. Und ich zeige dir, was du dagegen tun kannst. Denn gerade mit Hilfe unseres Muskelgedächtnis kannst du auf diesem Gebiet viel erreichen.
In der Astrologie bedeutet das Sternzeichen der Fische das Ende des Jahreskreis im Zodiac. Pünktlich mit dem Frühlingsbeginn und dem Eintritt in das Zeichen des Widders geht dann das astrologische Jahr wieder von vorne los. Wenn eine Sache oder ein Zeitraum endet und ein neuer beginnt, ist es immer gut, sich einmal einen Überblick zu verschaffen. Wir wollen im Februar die Grundlage dafür bereiten. Und deswegen gilt nun das Motto: Check die Basis!
Die Kobra oder Bhujangasana ist eine grundlegende Asana für unsere Yogapraxis. Als Asana des Monats Oktober wird sie uns Aufmerksamkeit lehren.
Innerer Frieden, purer Genuss oder gute Laune - du musst zugeben, dass wir in unseren monatlichen Asanas viele Wellnessinhalten hatten. Und das ist auch ganz gut so und von mir aus könnte das auch so bleiben. Trotzdem benötigen wir auch noch andere Tugenden. Deswegen werden wir uns bis zum Ende des Jahres bemühen, die Disziplin in uns zu wecken. Dabei beginnen wir mit der Ausdauer. Und da passt die Heuschrecke wirklich wunderbar.
Die Janu Sirasana oder Kopf-zum-Knie-Streckung Lieber Yogi, liebe Yogini,die Frage, ob man alles im Griff habe, ersetzt ja mehr und mehr das allseits bekannte "Wie geht es dir?". Möglicherweise ist dies ein Ausdruck unserer Leistungsgesellschaft, die von uns Multitasking und Selbstoptimierung verlangt, damit uns nichts entgleitet. Eine andere Interpretation - die auch viel netter und positiver ist - könnte aber auch lauten, dass wir den Überblick nicht verlieren. Nicht nur im Arbeitsleben, sondern gerade auch über uns, unser Leben und über das, was in uns vorgeht. Und hier kann es hilfreich sein, einmal…
Wir rocken den August mit der Jhulana Lurhakanasana oder Rock 'n' Roll Hallo lieber Yogi und Yogini!Es geschehen ja immer wieder Zeichen und Wunder oder genauer gesagt: Man lernt nie aus! Ich habe schon so oft darüber sinniert, ob eine Übung wie Rock 'n' Roll überhaupt eine richtige Asana darstellt. Oder handelt es sich hier um eine der vielen Eigenkreationen der Yogalehrerin Kareen Zebroff?Zufällig habe ich nun unter dem Sanskrit-Begriff Jhulana Lurhakanasana den guten alten Rock 'n' Roll auf der Yogaseite tummee.com entdeckt. Das hat mich natürlich sehr gefreut. Und gleichzeitig war mit…
Die Asana des Monats April sorgt für eine gute Durchblutung und hält unseren Rücken jung! Lieber Yogis oder Yogini,wie ist es dir eigentlich mit der letzten Asana des Monats, der Beckenstreckung ergangen? Hast du sie regelmäßig geübt und wie hat es bei dir geklappt? Ich hoffe, du konntest am Ende des Monats einige Erfolge bemerken. Für die Asana des Monats April 2021 habe ich wieder eine anspruchsvolle Asana ausgewählt, nämlich den Pflug oder Halasana. Diese Haltung gehört zu den Klassikern im Yoga und auch sie ist in ihrer Wirkung (fast) unübertroffen. Asana des…
Der Lotussitz wird an manchen Stellen auch als der perfekte Sitz bezeichnet. Aber möglicherweise wirst du einige Zweifel an diesem Beinamen haben. Mach dir keine Sorgen! Nicht alle Yogaschüler sind so gelenkig, dass sie diese wichtige Asana perfekt beherrschen. Im Sanskrit findet man für diese sitzende Yogahaltung die Bezeichnungen Siddhasana oder Padmasana. Nach meinem Wissen ist mit Siddhasana eine vereinfachte Stellung des Padmasana gemeint. Der Lotussitz ist die ideale Grundhaltung in der Meditation. Auch wenn du der Meinung ist, dass du nicht meditieren zu kannst, so kannst du im Lotussitz die Zeit nutzen,…