Mabon – Geschichten und Mythen zur Herbsttagundnachtgleiche
Die vergessene keltische Sage von Mabon ap Modron: Warum diese jahrhundertealte Geschichte auch heute noch berührt. Inklusive passender Yoga-Übungen für den Herbst.
Die vergessene keltische Sage von Mabon ap Modron: Warum diese jahrhundertealte Geschichte auch heute noch berührt. Inklusive passender Yoga-Übungen für den Herbst.
Hatha-Yoga erklärt: Ursprung, Übungen, Wirkung. Erfahre, warum Hatha-Yoga ideal für Anfänger und Fortgeschrittene ist – ganzheitlich und ausgleichend.
Im August war ich viel unterwegs. Zwischen Innsbruck und Hallig Hooge gab es viel zu erleben und zu lernen. Zum Beispiel Begriffe wie Backbord, Steuerbord, Warft und Koog.
Für Detox, also Entgiftung ist der September ein geeigneter Zeitpunkt. Mit dem Twist oder Ardha Matsyendrasana kann man den Vorgang noch unterstützen
WOOP-Methode: Wünsche klar formulieren, Hindernisse erkennen, Pläne umsetzen. Erfahre, wie die 4 Schritte dir im Alltag helfen. Und lese, welchen Yoga-Plan ich mir mit dieser Hilfe entwickelt habe
Ist MondYoga esoterisch? Ist Yoga esoterisch? Und was bedeutet Esoterik und Spiritualität und was hat das Yoga und MondYoga zu tun? Eins voran: MondYoga und Yoga sind keine Sekten!
Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen
Lughnasad (Lugh, Lughnasadh, Lammas) ist eines der 8 Jahreskreisfeste kelto-germanischen Ursprungs und bezeichnet das Fest der ersten Ernte. Wir feiern mit Besinnung, Speisen und Getränken und Asanas
Eine schöne Bikinifigur dank Yoga ist kein Hexenwerk. Hier zeige ich dir 8 Asanas, die deinen Körper formen und dehnen.