Zum Inhalt springen
mondyoga
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Start
  • Was ist Mondyoga?
  • Was ist Yoga?
    • Yoga für Alle!
    • Die 13 goldenen Yoga-Regeln
    • Mein Yoga-Weg – Über mich
  • Alle Mondzeichen
    • Mond im Widder
    • Mond im Stier
    • Mond in den Zwillingen
    • Mond im Krebs
    • Mond im Löwen
    • Mond in der Jungfrau
    • Mond in der Waage
    • Mond im Skorpion
    • Mond im Schützen
    • Mond im Steinbock
    • Mond im Wassermann
    • Mond in den Fischen
  • Alle Asanas
    • Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    • Der Tänzer – Natarajasana (ehemals Arm- und Beinstreckung)
    • Das Aufsetzen – Paripurna Navasana Variation
    • Das Augenrollen – Yoga gegen müde Augen
    • Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe
    • Der Baum (Vrksasana) – Mit der Anmut eines Tänzers
    • Die Beckenstreckung oder Supta Vajrasana strafft den Oberkörper
    • Beinüberschlag – Krokodil (Nakara Asana)
    • Der Berg (Tadasana) – Eine leichte aber wirkungsvolle Asana
    • Die Blume – Ein einfaches Mudra für zwischendurch
    • Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
    • Das Boot (Paripurna Navasana)
    • Der Brunnen – Der Allrounder unter den Asanas
    • Der Brustexpander – Parsvottanasana (einfache Variation)
    • Der Ellenbogenschwung – Entlastung für Arme und Schultern
    • Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille
    • Der Fisch (Matsyasana) – Die Asana, die anregt und stimuliert
    • Gespreizte Beinstreckung – Sitzende Winkel (Upavistha Konasana)
    • Halbe Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und mehr
    • Der Haltungsgriff oder Kuhkopfstellung (Gomukhasana)
    • Der Hase (Shashankasana) – Vorbereitung für den Kopfstand
    • Hand an die Wand (Phalakasana) Leichte Asana für Anfänger
    • Der Herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)
    • Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)
    • Das Kamel (Ustrasana) – Der Energiebooster
    • Schmetterling – Knie- und Schenkelstreckung (Baddha Konasana)
    • Die Katzenstreckung (Marjaryasana) – Die sanfte Massage
    • Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand
    • Die Klinge – Eine hilfreiche Asana für alle Schreibtischtäter
    • Die Knöchelbeuge – Eine Entspannung für müde Füße
    • Die Kobra (Bhujangasana) – Stärkt und dehnt die Wirbelsäule
    • Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
    • Der Krieger (1) (Virabhadrasana A) – Auf in den Kampf!
    • Die Kühlende Atmung (Shitali Pranayama) – Stay Cool, Yogi!
    • Der Lotussitz (Siddhasana, Padmasana) – Der perfekte Sitz
    • Der Löwe (Simhasana) – Sei ein wildes Tier!
    • Das Nackenrollen – Entspannung für den ganzen Körper
    • Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
    • Der Pflug (Halasana) – Yoga für eine elastische Wirbelsäule
    • Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
    • Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch
    • Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) schenkt dir frische Luft
    • Der Rock ’n‘ Roll – We Will Rock You, Yogi!
    • Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)
    • Rumpfbeuge im Stehen (Uttanasana) – Macht wach und frisch
    • Der Schwamm (Savasana) – Progressive Muskelentspannung
    • Die Seitliche Beinhebung – Schlanke Taille und straffe Beine
    • Sitzender Held (Virasana) – Die Asana für gesunde Füße
    • Der Skalp – Eine Massage der Kopfhaut für schönes Haar
    • Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
    • Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung
    • Wechselseitige Nasenatmung (Surya Bhedana Pranayama)
    • Die Zehenbalance in der Hocke (Malasana) – Strafft den Po
    • Der Zehentwist – Schöne Beine und eine perfekte Haltung
    • Zusammengerolltes Blatt (Virasana Variation) – Entspannung!
  • Website-Suche umschalten

Yoga, Moon & More

Mabon – Geschichten und Mythen zur Herbsttagundnachtgleiche

Mabon – Geschichten und Mythen zur Herbsttagundnachtgleiche

  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2025
  • Beitrags-Kategorie:Rituale
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. September 2025

Die vergessene keltische Sage von Mabon ap Modron: Warum diese jahrhundertealte Geschichte auch heute noch berührt. Inklusive passender Yoga-Übungen für den Herbst.

WeiterlesenMabon – Geschichten und Mythen zur Herbsttagundnachtgleiche
Hatha-Yoga: Was ist das eigentlich? Der Versuch einer Erklärung

Hatha-Yoga: Was ist das eigentlich? Der Versuch einer Erklärung

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2025
  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. September 2025

Hatha-Yoga erklärt: Ursprung, Übungen, Wirkung. Erfahre, warum Hatha-Yoga ideal für Anfänger und Fortgeschrittene ist – ganzheitlich und ausgleichend.

WeiterlesenHatha-Yoga: Was ist das eigentlich? Der Versuch einer Erklärung
Unterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe

Unterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe

  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2025
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. September 2025

Im August war ich viel unterwegs. Zwischen Innsbruck und Hallig Hooge gab es viel zu erleben und zu lernen. Zum Beispiel Begriffe wie Backbord, Steuerbord, Warft und Koog.

WeiterlesenUnterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe
Detox im September? Geht klar! Der Twist (Ardha Matsyendrasana)

Detox im September? Geht klar! Der Twist (Ardha Matsyendrasana)

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. August 2025

Für Detox, also Entgiftung ist der September ein geeigneter Zeitpunkt. Mit dem Twist oder Ardha Matsyendrasana kann man den Vorgang noch unterstützen

WeiterlesenDetox im September? Geht klar! Der Twist (Ardha Matsyendrasana)
WOOP-Methode: In nur 4 Schritten kannst du deine Ziele erreichen

WOOP-Methode: In nur 4 Schritten kannst du deine Ziele erreichen

  • Beitrag veröffentlicht:17. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Seelenleben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. August 2025

WOOP-Methode: Wünsche klar formulieren, Hindernisse erkennen, Pläne umsetzen. Erfahre, wie die 4 Schritte dir im Alltag helfen. Und lese, welchen Yoga-Plan ich mir mit dieser Hilfe entwickelt habe

WeiterlesenWOOP-Methode: In nur 4 Schritten kannst du deine Ziele erreichen
Ist MondYoga esoterisch? Oder Yoga? Wir müssen reden!
Darüber müssen wir reden!

Ist MondYoga esoterisch? Oder Yoga? Wir müssen reden!

  • Beitrag veröffentlicht:10. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. August 2025

Ist MondYoga esoterisch? Ist Yoga esoterisch? Und was bedeutet Esoterik und Spiritualität und was hat das Yoga und MondYoga zu tun? Eins voran: MondYoga und Yoga sind keine Sekten!

WeiterlesenIst MondYoga esoterisch? Oder Yoga? Wir müssen reden!
Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)

Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2025
  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juli 2025

Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen

WeiterlesenGute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)
Lughnasad, das Fest der ersten Ernte – Mein Ritual

Lughnasad, das Fest der ersten Ernte – Mein Ritual

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juli 2025
  • Beitrags-Kategorie:Rituale
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juli 2025

Lughnasad (Lugh, Lughnasadh, Lammas) ist eines der 8 Jahreskreisfeste kelto-germanischen Ursprungs und bezeichnet das Fest der ersten Ernte. Wir feiern mit Besinnung, Speisen und Getränken und Asanas

WeiterlesenLughnasad, das Fest der ersten Ernte – Mein Ritual
Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!

Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juli 2025
  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Juli 2025

Eine schöne Bikinifigur dank Yoga ist kein Hexenwerk. Hier zeige ich dir 8 Asanas, die deinen Körper formen und dehnen.

WeiterlesenSchöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 24
  • Gehe zur nächsten Seite

Das Wichtigste zuerst:

MondYoga Kalender
Mein Newsletter

Kurz und knackig: Was ist MondYoga?

Alle zwei bis drei Tage wechselt der Mond in ein anderes Sternzeichen oder Mondzeichen. Diese beeinflussen unseren Körper auf die unterschiedlichste Art und Weise.
Mit dem Übungsprogramm von MondYoga kannst du dir den perfekten Übungsplan für deine tägliche Yogasitzung zusammenstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr Informationen über dieses Projekt und was dich hier erwartet findest du auf dieser Seite.

Da freue ich mich:


Kleine Spende - große Wirkung! Denn eine Tasse Kaffee oder Tee kann ich immer gut gebrauchen.
Danke schon mal! ❤

Das lese ich im Moment:

Vagus Yoga

Vagus Yoga
von Dr. med. Ellen Fischer
In diesem Buch lernst du, wie du durch gezielte Yoga-Übungen deinen Vagusnerv stimulierst. Mit über 25 Übungen kommst du Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe.

Aus gutem Hause:

Sabienes Welt
Mein TraumAlbum

Die letzten Artikel

  • Mabon – Geschichten und Mythen zur Herbsttagundnachtgleiche
  • Hatha-Yoga: Was ist das eigentlich? Der Versuch einer Erklärung
  • Unterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe
  • Detox im September? Geht klar! Der Twist (Ardha Matsyendrasana)
  • WOOP-Methode: In nur 4 Schritten kannst du deine Ziele erreichen

My Insta:

sabienesmondyoga

🧘‍♀️🌙🙏
Yoga, Moon & More

Heute am MudraMittwoch stelle ich dir die Pritivi Heute am MudraMittwoch stelle ich dir die Pritivi Mudra vor. 
Sie erdet dich und genau diese Erdung kann dir frische Energie schenken. 
🙏
Du kannst sie mit Hand ausführen und das geht so: 

Lege die Spitze von Daumen und Ringfinger leicht aneinander. 
Alle anderen Finger sind ausgestreckt. 
Bleibe so bis zu 15 Minuten. 
Wiederhole diese Mudra mehrmals am Tag. 
🙏
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #pritivi #erdung #mudra
🌓Die vergessene Saga von Mabon ap Modron Kenns 🌓Die vergessene Saga von Mabon ap Modron

Kennst du die walisische Geschichte hinter dem Namen "Mabon"? 
🌓 Diese uralte keltische Sage erzählt von einem göttlichen Sohn, der als Kind verschwand und jahrhundertelang gesucht wurde...
🌓 Sie spricht von allem, was wir in unserem Leben verloren haben - und von der Hoffnung, es wiederzufinden. 
🌓Gerade zur Herbsttagundnachtgleiche, wenn Tag und Nacht im Gleichgewicht stehen, erinnert uns diese Geschichte daran: Auch aus der Dunkelheit kann wieder Licht entstehen. ✨
Die 5 Yoga-Asanas helfen dir dabei, diese Zeit des Übergangs bewusst zu erleben und dich auf die dunklere Jahreszeit einzustimmen.
Was hast du schon mal verloren und wiedergefunden? Erzähl mir gerne in den Kommentaren! 👇
Den kompletten Artikel mit der ganzen Sage findest du auf mondyoga.de. Der Link ist wie immer in der Bio
 🙏
.
.
.
#mabon #herbsttagundnachtgleiche #jahreskreisfeste #yoga #keltischesage #mondyoga #herbstyoga #mythologie #wales #mabinogion #yogapraxis #achtsamkeit #spiritualität #jahreskreis #heidnischefeste
#rituale
Ohne Umarmung kein Leben! 🙏 Schönen Sonntag no Ohne Umarmung kein Leben!
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday
Yoga ist nichts für Männer? Wie kommt man eigen Yoga ist nichts für Männer? 
Wie kommt man eigentlich auf eine solche Idee?
Yoga ist für alle Menschen da: Unabhängig vom Geschlecht, Rasse, Alter und sowieso.
Also rauf auf die Matte, ihr Kerle!!!!
#yogafürmänner #männerundoga #yogaisforall #yogadeutschland #mentalhealth #beweglichkeit #yogafitness #yogainspiration #kraftundruhe #achtsamket #mondyoga #yoga
Yin Yoga ist vielleicht eine der schönsten Heraus Yin Yoga ist vielleicht eine der schönsten Herausforderungen, die es gibt. Du sinkst damit sehr tief in die Körperhaltungen und zugleich in dein innerstes ein. 
Was du dabei gewinnst?
🧘‍♂️Du wirst gelenkiger
🧘‍♂️Deine Muskeln entspannen sich
🧘‍♂️Du lässt den ganzen Stress los
🧘‍♂️und findest endlich Ruhe!

🙏Der Link zu meinem Artikel ist im Linktree in meiner Bio versteckt!🙏
#yinyoga #yogafüranfänger #entspannung #faszienyoga #achtsamkeit #yogapraxis #stressabbau #innerebalance #yogainspiration #yogajourney #yoga #mondyoga
Heute ist MudraMittwoch! Und deswegen zeige ich di Heute ist MudraMittwoch!
Und deswegen zeige ich dir mal das Shunya-Mudra oder auch Himmesl-Mudra genannt
🙏 Halte die Finger gestreckt nach oben
🙏 biege den Mittelfinger in Richtung Handfläche
🙏 fixiere ihn mit dem Daumen.
Achte darauf, dass die anderen Finger gestreckt bleiben!
Das Shunya Mudra verbindet dich mit der Kraft des Himmels. 
Und es hilft dir bei Problemen mit den Ohren. In einem solchen Fall kannst du es mehrmals am Tag ausführen. 
Prinzipiell solltest du aber bei Ohrproblemen auch mal zum Arzt gehen! Aber bis du einen Termin bekommst, kannst du weiterhin dieses Mudra üben.
#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #himmelsmudra #shunymudra
Heute geht es bei MondYoga um Hatha-Yoga! Warum? W Heute geht es bei MondYoga um Hatha-Yoga!
Warum?
Weil man davon an jeder Ecke etwas hört! Aber was ist das eigentlich für ein Yoga?
Wahrscheinlich ist es genau das Yoga, das wir alle kennen. 
Wir kennen die:
👉 Körperhaltungen (Asanas)
👉 Atemübungen (Pranayama)
👉 Entspannung & Meditation
🙏 
Und lernen kann es auch jeder - egal ob du Anfänger bist oder bereits halber Profi.
Hatha Yoga hat für jeden was zu bieten. 
Und dafür liebe Yoga! ❤️‍
🙏 
#hathayoga #yogafüranfänger #yogaliebe #yogaflow #yogajourney #yogapractice #achtsamkeit #yogainspiration #yogaeveryday #yogabalance #stressabbau #yogafürjedentag #yogadeutschland #yogacommunity #mondyoga
🧘‍♂️
Heute haben wir nicht nur einen Vollmond im Widder Heute haben wir nicht nur einen Vollmond im Widder, wir können sogar am Abend noch eine Mondfinsternis beobachten! 🌕♈🌑 
Das verstärkt die ganze Energie natürlich ganz gewaltig. Zum können Emotionen hochkochen - gute, wie schlechte. 
🌕 Beruhige dich und finde deine Mitte mit der Garudasana (Adler) 
🌕 Nutze diese Mondfinsternis, um Altes loszulassen 
🌕 Bleibe fokussiert und übernehme Verantwortung
Wie erlebst du den Widder-Vollmond mit Finsternis? Schreib’s in die Kommentare 👇

#vollmond #mondfinsternis #widder #mondyoga #yogainspiration #achtsamkeit #yogaliebe #yogadeutschland #yogafürdich #spiritualität
Ganesha ist dieser hübsche hinduistische Gott mit Ganesha ist dieser hübsche hinduistische Gott mit dem Elefantenkopf. Und der kann fast alles!
Er öffnet dir deine Herzregion, im körperlichen und übertragenen Sinne. 
Dafür musst du lediglich:
🙏 Halte deine linke Hand mit der Handinnenfläche nach außen vor deine Brust
🙏 Krümme deine Finger und greife mit der linken Hand mit den Handinnenflächen nach innen 
🙏 Die Hände liegen vor der Brust, die Arme sind horizontal gestreckt
🙏 Atme tief ein und aus und dehne deine Arme und Hände in diesem Rhythmus
🙏 Danach solltest du deine Hände ausschütteln
🙏 Du kannst dann auch mal die Seiten wechseln

#yoga #yogadeutschland #mondyoga #yogaliebe #yogainspiration #spiritualität #achtsamkeit #yogafürdich #vollmondyoga #yogalifestyle #mudra #ganesha #ganeshamudra
Was kann man zwischen Innsbruck und Hallig Hooge a Was kann man zwischen Innsbruck und Hallig Hooge alles lernen? 
Eine ganze Menge und ich habe es ausprobiert!
Lese meinen außergewöhnlich Yoga-freien Monatsrückblick auf MondYoga.de!
Link ist wie immer in der Bio.
#mondyoga #monatsrückblick #review #rückblicke #august #hallighooge #husum #innsbruck #innradweg #gelernt
Manchmal muss man einfach mal Ruhe geben und alles Manchmal muss man einfach mal Ruhe geben und alles loslassen. 
Tief durchschnaufen und sagen: Das ist jetzt Okay so.
🙏
Schönen Sonntag noch!
☀️
#Motivation #mindset #mondyoga #achtsamkeit #motivationderwoche  #sunnysunday
Yogafehler Nr. 95 lautet: Du beschäftigst dich n Yogafehler Nr. 95 lautet: 
Du beschäftigst dich nicht mit dem Sonnengruß! 
Das ist schade. 
Genauso schade, als würdest du nur diesen uralten Yogaflow üben. 
Denn der Sonnengruß wirkt auf Körper, Geist und Seele:

🧘‍♀️ Körper
- Lockert Muskeln und Gelenke.
- Stärkt Rücken und Core.
- Fördert die Flexibilität.
- Regt den Kreislauf an.

🧠 Geist
- Steigert die Konzentration.
- Vertieft die Atmung.
- Bringt mentale Klarheit.

💖 Seele
- Reduziert Stress.
- Schenkt innere Ruhe.
- Hilft beim Ankommen im Moment.

Mein Vorschlag: 
Übe morgens den Sonnengruß und starte so gut in den Tag.
Lege am Abend eine längere Übungssequenz nach dem MondYoga-Prinzip.

So bleibst du fit und gesund!

Mehr Yoga findest du auf MondYoga.de . Und den Link dafür findest du in der Bio

#mondyoga #Stressabbau #InnereRuhe #Achtsamkeit #Sonnengruß #YogaFürDieSeele #YogaImAlltag #BalanceFinden #SelfCareRitual #MindfulLiving #PeaceOfMind #YogaFürAlle #YogaTransformation #MomentFürMich #yoga #suryanamaskar
Mein Instagram

Auf’s Stichwort:

achtsamkeit atmung bauch bauchmuskeln becken beine brustkorb dehnung download durchblutung energie entspannung füße gelenke gesundheit gesäß gleichgewicht hamstrings hüften innere organe ischias kalender knie konzentration körperhaltung literatur meditation mindset mondzeichen oberkörper oberschenkel pranayama Psyche rückblick rücken schultern sonnengruß stress taille verdauung weihnachten wirbelsäule yogakurs yogalehrer Übungsplan

Service

  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Werbung auf mondyoga.de

Law & Order

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du findest mich auf:

  • Facebook
  • Threads
  • Instagram
  • Pinterest

Meine Empfehlung:

Buch Yoga

Bücherrezensionen zu Yoga, Psychologie, Lebenshilfe, Ernährung, Gesundheit und Religion.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright: MondYoga | Sabiene Schmelmer