Monatsglück im Mai (Geburtstagsglück, Islandglück, Erdbeerglück)

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Mai 2024

Der Mai ist doch der schönste Monat der Welt! Meistens haben wir im Mai bereits ein schönes, sonniges Wetter, das aber noch nicht zu heiß ist. Dazu kommen die vielen Feiertage. Und in meiner Familie gibt es auch noch sehr viele Geburtstage und Jubiläen, über die ich mich immer wieder freue. Für mich gibt es also immer ausreichend Monatsglück im Mai.

WeiterlesenMonatsglück im Mai (Geburtstagsglück, Islandglück, Erdbeerglück)

Dein Gefühlsraum und der Fisch und die Asana des Monats

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2024

Der Begriff Gefühlsraum beschreibt sinnbildlich eine Umgebung oder eine Situation, in der man sich seinen eigenen Gefühlen bewusst werden kann. Es ist der Moment, in dem wir uns ganz unseren Emotionen öffnen und sie akzeptieren können. Wir werten sie nicht, wir unterdrücken oder ignorieren sie auch nicht. Ich bin kürzlich über diesen Begriff gestolpert, normalerweise findet er in der Philosophie Verwendung.

WeiterlesenDein Gefühlsraum und der Fisch und die Asana des Monats

Große Buchverlosung zum Welttag des Buches!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga Medien
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Mai 2024

Jedes Jahr am 23. April (der übrigens der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes ist) wird der Welttag des Buches gefeiert. Diese schöne Tradition wurde früher mit großangelegten Blogaktionen begangen. Heute feiern wir Blogger eher im Kleinen mit und veranstalten die ein oder andere Buchverlosung.

WeiterlesenGroße Buchverlosung zum Welttag des Buches!

Das Virabhadrasana Desaster – Ich war dabei!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. April 2024

Ich weiß nicht, wie es passiert ist. Und ich weiß auch gar nicht, wer in diesem Fall die Schuld trägt. Irgendwann stand ich hier vor einem Virabhadrasana Desaster.  Und diesen Knoten habe ich nun endlich gelöst und mit dem ganzen Desaster hoffentlich aufgeräumt.

WeiterlesenDas Virabhadrasana Desaster – Ich war dabei!

Monatsglück im Frühling

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. April 2024

Eigentlich hat ja jede Zeit im Jahr ihre Berechtigung, ein bisschen sogar der berüchtigte Blue Monday. Aber wenn ich eine Jahreszeit wirklich liebe, dann den Frühling und den Frühsommer! Es ist so schön, wenn die Natur endlich wieder erwacht, morgens die Vögel einen mordsmäßigen Radau vor meinem Fenster veranstalten und alle vergessen geglaubten Farben ihre Arbeit wieder aufnehmen. Ich habe dann immer das Gefühl, dass sich das Warten gelohnt hat. Und deswegen widme ich mein Monatsglück heute dem Frühling.

WeiterlesenMonatsglück im Frühling

Erkenne deine Grenzen – Die Asana des Monats April

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. März 2024

Wo sind deine Grenzen? Beim Yoga? Wenn es um die Asanas geht, fangen meine Grenzen ziemlich kurz vor dem Kopfstand an. Denn bereits in jungen (Yoga-) Jahren habe ich eingesehen, dass die Shirshasana nichts für mich ist. Es war damals sehr wichtig für mich, dies zu akzeptieren. Als ich endlich so weit gewesen bin, konnte ich das Thema Kopfstand auch loslassen. Oft eröffnen sich uns sobald wir ein Thema loslassen, neue ungeahnte Chancen.

WeiterlesenErkenne deine Grenzen – Die Asana des Monats April