Packen wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Die Virabhadrasana 1 Wenn am 1. Januar das neue Jahr noch so fremd und unbefleckt vor einem liegt, kann das schon ein bisschen beängstigend sein. Und manchmal weiß man noch gar nicht, mit was man von dieser neuen Jahreszahl überhaupt halten soll. Und überlegt, wie man nun beginnen könnte.Da hilft uns der Krieger mit seiner unverbrüchlichen Entschlusskraft. Und wir trauen uns, spucken in die Hände und rufen: Packen wir es an! Welche Virabhadrasana hätten Sie denn gerne? Manchmal mache ich ganz einfach Fehler. So wie mit den Virabhadrasanas. Diesmal gebe ich ganz einfach…

WeiterlesenPacken wir es an! Der Januar und die Virabhadrasana 1

Der Mondkalender 2023 ist da! Kostenlos für dich zum Downloaden

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Dezember 2022

*Der Artikel zum Thema Mondkalender 2023 enthält Amazonlinks* Mit dem Mondkalender 2023 bist du für deine nächste Yogasession gerüstet! Lieber Yogi, liebe Yogini,ich habe gerade einmal nachgeschaut: den ersten Mondkalender mit allen Mondzeichen habe ich 2018 veröffentlicht. Davor hatte ich in einem monatlichen Blogartikel die geweiligen Mondzeichen bekannt gegeben. Diese Beiträge waren vielleicht ganz nett, aber trotzdem ziemlich inhaltsleer. Als ich dann dazu übergegangen bin, Mondkalender zum Download anzubieten, hat mir dieser Blog wieder richtig Spaß gemacht. Und dir als Leser anscheinend auch! Denn ich weiß, dass das Projekt MondYoga gut bei meinen…

WeiterlesenDer Mondkalender 2023 ist da! Kostenlos für dich zum Downloaden
Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)
Zur Ruhe kommen

Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Dezember 2022

Mit der Kindstellung kommst du zur Ruhe Lieber Yogi, liebe Yogini,herzlich willkommen zur Asana des Monats, mit der sich nun im Dezember ein ganzer Jahreskreis schließt. Am Ende des Jahres können wir ein wenig zur Ruhe kommen und die letzten zwölf Monate Revue passieren lassen. Ja, ja. Ich weiß. Weihnachten steht vor der Tür. Aber inzwischen sind wir so gewachsen und gleichzeitig klug, dass uns dieser ganze blöde Rummel kalt lässt. Oder? Und wenn du dich in den nächsten Wochen wirklich allzu sehr gestresst fühlst, dann gönne dir eine kleine Auszeit. Tu dir…

WeiterlesenZur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)

Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. November 2022

*Der Artikel zum Thema Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter enthält Amazonlinks* Passen gut zusammen: Ayurveda und Yoga Die wunderbare Jeannine Gashi von dem wunderschönen Blog Lymphbalance hat eine Blogparade zu dem Thema "Mein Geheimtipp, um gesund durch den (Viren)-Winter zu kommen“ ausgerufen. Noch vor wenigen Jahren gehörten Blogparaden zu den gängigsten Methoden, mit denen sich Blogger untereinander vernetzt haben. Leider sind sie im Laufe der Zeit ein wenig aus der Mode kommen. Aber genau deswegen hat es mich sehr gefreut, eine Blogparade zu einem Thema zu finden, dass mich interessiert…

WeiterlesenMit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter
Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt
Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen

Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen Lieber Yogi, liebe Yogini, mit der Asana des Monats Oktober, der Katzenstreckung haben wir uns in Harmonie und Entspannung geübt. Aber manchmal ist es auch wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Denn auch, wenn wir nach Harmonie streben, dürfen wir nicht vergessen, dass wir uns manchmal abgrenzen müssen und Nein sagen sollten. Das kann im Miteinander mit unseren Mitmenschen geschehen, aber auch im Zusammenhang mit Moden und Trends wichtig sein. Auch die momentane Nachrichtenlage macht es leider notwendig, dass wir uns schützen. Wie immer im Leben ist es auch…

WeiterlesenVorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt
Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings
Hamstrings - gedehnt und aktiviert und ... glücklich!

Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

*Der Artikel zum Thema Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings enthält Amazonlinks* Hamstrings - gedehnt und aktiviert und ... glücklich! Lieber Yogi, liebe Yogini,Weißt du eigentlich, wo sich aktuell deine Hamstrings befinden? Also:Diese dreiteilige Muskelgruppe befindet sich wie immer auf der Rückseite deiner Oberschenkel. Sie beinhaltet sehr viel Bindegewebe und ist unter anderem für das ordnungsgemäße Arbeiten der Hüft- und Kniegelenke verantwortlich. Und wie alle anderen Muskeln auch hat sie es gerne warm und gedehnt und aktiviert. Dann sind die Hamstrings glücklich. Warum sie glücklich sein sollten und wie du das machst, verrate…

WeiterlesenSieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings
Harmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung
Harmonie und Entspannung

Harmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. September 2022

*Der Artikel zum Thema Harmonie und Entspannung enthält Amazonlinks* Die Katzenstreckung (Marjaryasana) ist die Asana des Monats Oktober und schenkt uns Harmonie und Entspannung Lieber Yogi, liebe Yogini,der frühe Herbst im Oktober lädt uns zu allerhand Aktivitäten ein. Aber es ist auch der Monat, in dem wir im Gleichklang mit uns und unseren Bedürfnissen leben möchten. Wir sehnen uns vermehrt nach Harmonie. Und manchmal brauchen wir einfach auch noch ein bisschen Entspannung nach dem langen Sommer. Katzenbesitzer wissen: Wenn man lernen will, wie Harmonie und Entspannung funktionieren, muss man seine Katze beobachten. Und…

WeiterlesenHarmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung

Yin Yoga – So wirkt dieser ruhige Yogastil

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. September 2022

*Der Artikel zum Thema Yin Yoga enthält Amazonlinks* So geht Yin Yoga Yin Yoga wird von allen Seiten als sehr wohltuend und meditativ gepriesen. Aber ich gebe zu: Als ich zum ersten Mal mit diesem Yogastil in Berührung gekommen bin, wollte ich am liebsten meine Sachen packen und wieder heimgehen. Denn dieses (ewig) lange Verharren in einer Position fand ich unsagbar anstrengend. Und auch ein bisschen langweilig. Gut, dass ich durchgehalten habe und dem ganzen eine Chance gegeben habe! Denn diese Yogaform kann uns einen großen Nutzen erweisen. In diesem Artikel erzähle ich…

WeiterlesenYin Yoga – So wirkt dieser ruhige Yogastil
Hoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!
Hoch hinaus

Hoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Oktober 2022

Der Flieger (Vimanasana) bringt uns zu neuen Höhen Hast du es schon bemerkt? So langsam still und leise geht jetzt der Sommer vorbei. Mit all seinen schönen Sonnentagen, aber auch mit der allgemeinen Wasserknappheit, die wir inzwischen leider in Deutschland erleben. Und auch, wenn dies hier ein Yogablog ist, schadet es nicht, einmal über den Tellerrand blicken und über diese Probleme nachzudenken.Um uns einen Überblick zu verschaffen, begeben wir uns am besten hoch hinaus. Wir betrachten wir die ganz Angelegenheit einmal von oben und nehmen dafür den Flieger, die Vimanasana. Denn sie ist…

WeiterlesenHoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!