Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)
Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen
Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen
Mit dem Schmetterling - ehemals Knie- und Schenkelstreckung konzentrieren uns im Oktober auf eine Asana, die uns erdet und zentriert. Gleichzeitig vermag sie es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Ein wahres Multitalent also!
Wir alle kennen sie – diese aufdringlichen Stimmen in unserem Kopf. Immer wieder erzählen sie uns manchmal laut und manchmal leise, dass wir zu dumm, zu dick, zu hässlich oder zu unfähig sind, etwas bestimmtes zu tun oder zu lernen. Diese Stimmen nennen wir "negative Glaubenssätze" oder "Mindfuck".
Der Begriff Gefühlsraum beschreibt sinnbildlich eine Umgebung oder eine Situation, in der man sich seinen eigenen Gefühlen bewusst werden kann. Es ist der Moment, in dem wir uns ganz unseren Emotionen öffnen und sie akzeptieren können. Wir werten sie nicht, wir unterdrücken oder ignorieren sie auch nicht. Ich bin kürzlich über diesen Begriff gestolpert, normalerweise findet er in der Philosophie Verwendung.
Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest: Heute ist der traurigste Tag des Jahres, der Blue Monday. Das bedeutet, wenn du heute traurig, müde, frustriert, schlecht gelaunt oder sonstwie schlecht drauf bist, dann hat das sehr, sehr gute Gründe! Damit nicht alles um uns herum und wir selber noch mit dazu in uns zusammenbrechen, gibt es heute sehr viele Informationen über diesen Tag. Dazu habe ich dir noch ein paar passende Asanas und ein Pfund gute Laune, damit denen du diesen Tag mit Bravour überstehen wirst.
wie ist das so bei dir? Hast du nicht auch manchmal das Gefühl, dass du etwas in deinem Leben ändern könntest? Und vor allen Dingen: wärst auch bereit dafür? Wünschst du dir vielleicht einfach eine Form der Entspannung, die dich nebenher noch in irgendeiner Form weiterbringt? Vielleicht hast du dich auf deinem Weg bereits einmal mit dem Begriff Mindchange auseinandergesetzt. Dies beschreibt die Möglichkeit, etwas im Leben zu verändern, in dem man einfach die Grundvoraussetzungen - meistens das Denken, die eigenen Ansichten - modifiziert.
Wir stärken unser Selbstbewusstsein Lieber Yogi, liebe Yogini, Im Januar haben wir uns von alten Gewohnheiten verabschiedet. Dadurch waren wir im Februar flexibel genug, um uns nach neuen Wegen umzuschauen. Nun im März werden wir uns in Selbstbewusstsein üben. Denn dieser ganze Entwicklungsprozess, den wir seit Januar durchlaufen haben, hat uns neue Impulse gebracht. Das erinnert mich gerade sehr an das Bild einer Kobra. Sie schläft so lange eingerollt in ihrem Korb, bis sie einen Impuls erhält und nachschauen will, wo diese Flötentöne herkommen. (Das Beispiel des Schlangenbeschwörers hängt ein bisschen. Aber das…
Wusstest du, dass du selbst für deine Laune verantwortlich bist? Gerade in der momentanen Lage ist positiv Denken so wichtig wie nie zuvor. Denn negative Gedanken können unser Selbstwertgefühl und unsere Freude am Leben sehr leicht zerschmettern.
Selfcare ist das neue Mindfulness ist das neue Wellness ist das neue "Nimm dir Zeit für dich". So könnte man zumindest meinen und hat auch ein bisschen Recht damit. Denn so richtig neu sind solche Ansätze, die uns zu mehr Selbstfürsorge, Wohlbefinden und Achtsamkeit führen sollen, gar nicht. Und wir älteren Semester haben bereits vor zwanzig oder dreißig Jahren ähnliche Themen für uns gehabt. Nur hatten sie damals andere Namen.