*Der Artikel zum Thema Unterwegs/em> enthält Amazonlinks*

Im August war ich viel verreist. Tatsächlich war ich in den letzten vier Wochen sprichwörtlich zwischen Innsbruck und Hallig Hooge unterwegs.
Mit anderen Worten: Ich hatte eine wirklich schöne Zeit!
Während dieser Zeit habe ich mir überlegt, dass ich wieder damit anfangen könnte, Monatsrückblicke zu schreiben. Das habe ich in den letzten Jahren immer wieder ausprobiert, war aber nie so ganz glücklich mit diesem Format.
Nun will ich einen neuen Versuch starten. Ich stelle mir das so vor, dass ich erzähle, was ich im vergangenen Monat gelernt oder erfahren habe. Ich weiß, dass es das Lernthema auch auf anderen Blogs gibt. Ich greife das einfach mal für mich auf in einer kurzen, prägnanten Artikelserie.
Die Rückblicke müssen keinen unmittelbaren Bezug zu Yoga haben. Ich möchte lediglich etwas über mich erzählen.
Schaumermal, was daraus wird!
Und los geht’s
Unterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe
1 . Ich kann 84 Kilometer am Stück mit dem Fahrrad fahren! Ausprobiert habe ich es auf dem Innradweg von Innsbruck nach Kufstein. Diese Tour war eines meiner schönsten Ferienerlebnisse.

2. Die Hallig Hooge ist unglaublich weit weg und unwirklich schön. Dieses Fleckchen Erde hat seine ganz eigene, windige und stille Magie.
3. Wenn du zur Hallig Hooge fährst, empfehle ich dir, mit dem Fahrrad die Insel zu erkunden. Wenn möglich, nehme dein eigenes Bike mit. Denn die Räder vom örtlichen Fahrradverleih sind ziemliche Schinder.

4. Nordseelatein: Koog ist Land, dass man dem Meer abgerungen hat und wenn es unter dem Meeresspiegel liegt, heißt es Marschland. Siele sind Öffnungen im Deich, durch die Flüsse, Bäche, Drainagen abfließen können. Warft ist ein künstlich aufgeschütteter Hügel, der dem Meer trotzt.

5. Steuerbord ist immer rechts, so wie die Lenkräder in englischen Autos. Und grün. Wenn man das weiß, muss man sich Backbord nicht mehr extra merken.
6. In Tirol gibt es die gleichen Souvenirs, wie in Friesland.
7. Die besten Lippenstifte der Welt (bezahlbare Variante) kommen von der Firma Rituals. Es gibt sie nur in zwei Farben, also bleibt einem hier die Qual der Wahl erspart. #selfcare
8. Das System zur Verwaltung von Notizen Joplin ist kostenlos und eine würdige Open-Source-Alternative zu Systemen, wie Evernote.
Ich nutze solche Helfershelfer zum Beispiel für Notizen, die ich mir für MondYoga mache. Man kann dort aber auch seine Kochrezepte und viele andere Dinge sammeln und organisieren.
9. Wenn man seine nassen Echt-Lederhandschuhe trocken bügelt, gehen sie um mindestens zwei Größen ein und sind hinüber.
10. Ich habe mir den Film „Der Salzpfad“ im Kino angeschaut und kann ihn nur empfehlen. Noch empfehlenswerter ist natürlich die gleichnamige Buchvorlage, geschrieben von der Ehefrau des wandernden Paares. Ich werde aber nie verstehen, warum die beiden Eheleute keine Wanderstöcke auf ihrer Wanderung rund um Cornwall mitgenommen haben. Das hätte ihnen wahrscheinlich einiges erspart.
Berühmte letzte Worte
Egal, wie alt man ist: lernen ist immer wichtig! Denn es zeigt, dass man offen, aufmerksam und achtsam mit neuen Dingen umgeht.
Wenn man unterwegs ist, lernt schon alleine dadurch, dass viele neue Eindrücke auf einen zukommen. Im September wird mein Lernergebnis vielleicht nicht ganz so üppig ausfallen. Aber lassen wir uns mal überraschen.
Was hast du im August gelernt?
Text: Unterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe ©mondyoga.de
Alle Fotos: Unterwegs! Zehn Dinge, die ich im August gelernt habe ©mondyoga.de, das Artikelbild entstand unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Canva.com

Schon mit 1 Euro bist du dabei und ich freue mich über deine Unterstützung!