StuhlYoga – Sanftes Yoga für Jung und Alt

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Oktober 2024

Stuhlyoga ist eine wunderbare Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Yoga im Sitzen praktizieren wollen oder müssen. Das erste Mal kam ich in einer Yogastunde damit in Berührung. Eine hochschwangere Frau saß auf einem Stuhl und bewegte ihre Arme zur Seite und nach oben. Auf meine Nachfrage versicherte sie mir, dass ihr diese kleinen, achtsamen Bewegungen im Einklang mit ihrer Atmung unglaublich gut täten.

WeiterlesenStuhlYoga – Sanftes Yoga für Jung und Alt

Die sechs Asana Kategorien im Yoga und warum du sie kennen solltest

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juli 2024

Die sechs Asana Kategorien im Yoga ein einmal wieder ein ganz typisches Yogathema. Bei dieser Typisierung wird davon ausgegangen, dass man alle Asanas in eine dieser Kategorien einordnen kann. Laut der Yogini und Autorin Wanda Badwal basiert diese Methode auf den Lehren des großen Yogameister Sri Tirumalai Krishnamacharya (1988 - 1989). Und dieser ist auch für mich die Basis dieses Artikels.

WeiterlesenDie sechs Asana Kategorien im Yoga und warum du sie kennen solltest

Deine erste Yogastunde – So bereitest du dich vor!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. August 2024

Du willst also im neuen Jahr mit Yoga beginnen. Aber du fragst dich, wie du dich auf deine erste Yogastunden vorbereiten kannst? Und überhaupt: Wie findest du einen geeigneten Yogalehrer? Und was musst du sonst noch beachten? In diesem Artikel gebe ich dir ein paar Tipps aus meiner Praxis als Yogaschüler. Denn die erste Yogastunde sollte nur voller positiver Überraschungen stecken.

WeiterlesenDeine erste Yogastunde – So bereitest du dich vor!

Yoga zu Hause üben – Meine Tipps für dein privates Yogastudio

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Oktober 2023

Ich habe die meiste Zeit meines Lebens Yoga zu Hause geübt. Und seit Corona mit all seinen Beschränkungen gibt es vermehrt Yogis und Yoginis, die sich zu Hause ein kleines eigenes Yogaeck oder gar ein Zimmer eingerichtet haben. Und dank moderner Konferenztechnik kann auf diese Weise sogar der Kontakt zum Lehrer aufrecht erhalten werden.

WeiterlesenYoga zu Hause üben – Meine Tipps für dein privates Yogastudio

Playlist für Yoga und Meditation: viel Musik für viel Entspannung

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. April 2024

Als ich im Jahr 2018 den Artikel „Musik für Yoga“ geschrieben habe, hätte ich nie geglaubt, wie erfolgreich er sein wird. Anscheinend habe ich eine Menge Leser*innen, die genau das suchen: ein wenig musikalische Untermalung für die Yogastunde. Und weil mich das so freut und weil ich gerne auf die Wünsche meiner Leser*innen eingehe, habe ich nun wieder einige wirklich schöne Alben aus der Abteilung Meditation und Spiritualität zusammengestellt. Ich weiß, dass viele von euch die Musik streamen werden. Deswegen heißt dieser Artikel auch „Playlist für Yoga und Meditation“.

WeiterlesenPlaylist für Yoga und Meditation: viel Musik für viel Entspannung

Yoga im Sommer – Diese Asanas kühlen dich in der Hitze!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. April 2024

Diese sieben einfachen Asanas kühlen dich während du Yoga im Sommer praktizierst. Mit dabei ist natürlich Shitali, die kühlende Atmung. Aber auch klassische Asanas, wie die Stehende und die Sitzende Rumpfbeuge, der Flieger, die Kindstellung und noch vieles mehr verschafft dir im heißen Sommer Abkühlung.

WeiterlesenYoga im Sommer – Diese Asanas kühlen dich in der Hitze!

Mudras – Kleine Gesten, große Wirkung!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. September 2024

Wer sich für fernöstliche Kulturen und Religionen interessiert, kommt um Mudras kaum herum. Diese kleinen Fingergesten finden wir auf zeitgenössischen Darstellung von Göttern, Bodhisattvas und Buddhas. Genauso sind sie ein wichtiger Bestandteil von traditionellen Tänzen in Asien. Und da sie natürlich auch bei Meditationen sehr nützlich sind, haben sie Einzug in die Yogapraxis erhalten. Heute zeige ich dir zehn einfache Mudras und erkläre dir, wie du sie anwendest und wie sie wirken.

WeiterlesenMudras – Kleine Gesten, große Wirkung!
SUP-Yoga – 7 Gründe, warum du das unbedingt einmal probieren solltest!
Mehr also nur ein Trendsport: SUP-Yoga

SUP-Yoga – 7 Gründe, warum du das unbedingt einmal probieren solltest!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2022

*Der Artikel zum Thema SUP-Yoga enthält Amazonlinks* Mehr also nur ein Trendsport: SUP-Yoga Auf ruhigen Gewässern hast du im Sommer bestimmt schon einmal die Leute beim Stand-Up-Paddling (SUP) beobachtet. Oder vielleicht hast du es sogar schon einmal selber ausprobiert! Dann bist du von dieser gar nicht so neuen Sportart bestimmt begeistert.Aber kennst du schon SUP-Yoga? Wenn nicht, solltest du hier unbedingt weiterlesen. Wenn doch, dann natürlich auch. Was passiert beim SUP-Yoga? Sommer, Sonne, Strand ist für viele von uns der Inbegriff von Urlaub und Entspannung. Abschalten vom alltäglichen Stress können wir bei Meditations-Sportarten…

WeiterlesenSUP-Yoga – 7 Gründe, warum du das unbedingt einmal probieren solltest!