Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. April 2025

*Der Artikel zum Thema Challenge accepted enthält Amazonlinks*


Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai

Der Stier, der als Sternzeichen den Monat Mai dominiert, wird gerne mit Genuss und den schönen Seiten des Lebens identifiziert.
Aber der Stier hat auch noch eine weitere Eigenschaft. Er kämpft sich durch alle Schwierigkeiten mit einem fast schon stoischen Willen. Stelle den Stier vor eine Herausforderung und er wird alles daran setzen, sie zu meistern (wenn er interessiert ist).
Gerade ich muss es wissen. Denn ich bin selbst ein waschechter Stier!
Deswegen möchte ich dich im Mai gerne zu einer Yoga-Herausforderung anregen. Lass uns mal doch ganz intensiv mit der Asana Kamel oder Ustrasana beschäftigen.
Vielleicht geht es dir so, wie mir und du bist mit dieser Haltung bislang noch nicht recht weiter gekommen. Dann sage einfach: Challenge accepted! und mach dich an die Arbeit.

Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai

Ustrasana challenge Kamel Camel pose herausforderung

Bevor du nun anfängst, mit mir die Ustrasana zu üben, muss ich ein ganz ernstes Wort mit dir sprechen.
Nämlich: Du musst und sollst diese Pose nicht perfekt können!
Wirklich nicht.
Und auch, wenn deine Hände nach 4 Wochen noch nicht deine Füße erreichen, hast du auf deinem Weg dahin viel erreicht. Du hast dich mit einer schwierigen Angelegenheit auseinandergesetzt.
Und darum geht es im Yoga immer. Und dies zu akzeptieren ist die eigenliche Challenge.

So geht das Kamel:

Das Kamel Ustrasana
  • Du kniest aufrecht mit geschlossenen Füßen auf deiner Matte
  • Deine Fußspitzen zeigen nach hinten.
  • Nun stütze deine Hände in Taille ab
  • Beuge dich langsam nach hinten.
  • Dein Becken streckst du nach vorne.
  • Lasse deinen Kopf locker nach hinten fallen
  • Nun lasse deine rechte Hand über der rechten Ferse, deine linke Hand über deiner linken Ferse baumeln.
Das Kamel (Ustrasana) - Der Energiebooster unter den Asanas
  • Wenn es möglich ist, lege deine Hände auf die Fußsohlen. Aber erzwinge diese Haltung nicht.
  • Kneife dein Gesäß zusammen und strecke die Schenkel und das Becken weit nach vorn.
  • Achte auf deine Atmung
  • Bleibe fünf bis dreißig Sekunden.
  • Wiederhole diese Asana noch zweimal

Beachte bitte auch die Hauptseite der Asana

Tipps und Tricks für das Kamel:

  • Wenn dir die Knie schmerzen, lege dir eine mehrfach gefaltete Decke darunter
  • Zögere nicht, mit einem Yogagurt zu arbeiten
  • Nutze ein Yoga Wheel um dein Becken auf diese Asana vorzubereiten.
  • Manchmal hilft es, beide Körperseiten abwechselnd nach hinten unten zu strecken
  • Für weitere Tipps und Tricks nicht nur für diese Asana empfehle ich dir die großartige Garima Goyal aka Yogarimaa:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Challenge accepted …?

Es gibt viele Herausforderungen, die nur darauf warten, von dir angenommen zu werden.
Die Ustrasana ist wie viele andere Asanas auch nur eine von vielen. Sehe diese Challenges immer als Lerninhalte oder Aufgaben und lächle dabei.

Berühmte letzte Worte

Es fällt mir weiterhin schwer, regelmäßig zu bloggen oder sowas wie einen Redaktionsplan einzuhalten. Das gilt im Übrigen auch für meinen Instagramaccount, der nur noch wenig bespielt wird.
Bleib mir treu! An Ideen für Blogartikel mangelt es nicht. Aber an Zeit und Energie.


Text: Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai ©mondyoga.de
Alle Fotos: Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai ©mondyoga.de

Zusammenfassung
Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai
Artikel Name
Challenge accepted! Das Kamel oder Ustrasana im Mai
Beschreibung
Challenge accepted! Im Mai konzentrieren wir uns auf die Asana Ustrasana oder Kamel. Diese Rückbeuge ist eine wahre Herausforderung.
Sabienes MondYoga

Schon mit 1 Euro bist du dabei und ich freue mich über deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar